Guter Wandaufbau?
BAU-Forum: Holzbau

Guter Wandaufbau?

Hallo!
Ich weiß, dazu gab es schon 1000 Anfragen. Dennoch finde ich, ist es auch eine schwer wiegende Entscheidung und individuell.
Uns ist eine möglichst ökologische Ausführung wichtig.
Der Anbieter wirbt damit und es steht ein Baubiologe dahinter.
So nun der Wabdaufbau:
Holzrahmen-Außenwand mit Fichten- oder Lärchenholz oder Putzfassade
  • Holzbekleidung, senkrecht oder waagerecht angebracht mit Hinterlüftungsebene, oder mineralischer Dickschichtputz auf Putzträgerplatten
  • massives Holzrahmenwerk aus Konstruktions-Vollholz
  • Wärmedämmung
  • Dampfbremse mit speziellen Dichtungsbändern
  • Lattung für Installationsebene
  • Wärmedämmung
  • eine Lage Gipsfaserplatten bzw. eine Lage Fichte-Fasebretter

Innenwände Erdgeschoss und Dachgeschoss
Gesamtwandstärke gemäß Statik

  • Holzrahmenwerk aus Konstruktions-Vollholz
  • Dämmung
  • wahlweise mit Gipsfaserplatten oder Fichte-Fasebretter bekleidet

Wärmedämmung
Ausführung der Wärmedämmung mit Zellulose und Hanf
Auf Wunsch gegen Mehrpreis mit Holzfaser
Ist das ein ökologisch sinnvoller und wertbeständiger Aufbau
Danke
Häuslebauerin

  • Name:
  • Häuslebauerin
  1. Eine Installationsebene

    von mind. 5 cm ist sinnvoll, weil dann auch noch tiefe Hohlwanddosen reinpassen. (DosenTiefe + Beplankungsstärke sind dann so ca. 6-7 cm. Kostet aber etwas Fläche eine Installationsebene.
    Fermacell als Beplankung ist relativ stabil und es braucht keine Hohlwanddübel. Staubt aber bei der Verarbeitung (Sägen).
  2. toll ;-)

    "Gesamtwandstärke gemäß Statik" ..
    und? wieviel? dämmen oder heizen?
    da fehlt sowieso noch einiges .. auch in Bezug auf Statik ..
    und in Bezug auf "Baubiologie" ..
    vielleicht ist das Haus gut, vielleicht gibt's sogar positive Referenzen,
    vielleicht weiß der "Anbieter" was er anbietet  -  nach der Beschreibung
    ist für außenstehende wenig erkennbar .. das klingt etwa wie
    "ein Stück Auto, hat 4 räder, 4 sitze und einen Motor" ..
    nö. so wird das nix. zu wenig Infos. mehr Details .. dann vielleicht ..

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN