Hilfe bei Bau einer Laube Datscha
BAU-Forum: Holzbau

Hilfe bei Bau einer Laube Datscha

Hallo
leider ist am WEAbk. das Gartenhaus meiner Familie abgebrannt. Um nicht lange zu trauern haben wir schnell beschlossen ein neues zu bauen. Da tun sich natürlich Fragen auf. Scheinbar unterscheiden sich die Gartenhäuser z.B. in der Dicke der Wände bis 92 cm ist alles dabei.
kennt jmd vielleicht eine gute Firmen Unabhängige Seite die zum Thema Gartenhaus berät. Natürlich wird dies auch auf dieser Seite getan. Nur im Bereich der Gartenhäuser kann man ja viel vereinfachen da es z.B. nicht so auf die Wärmedämmung usw. ankommt da es ja nur zur warmen Jahreszeit genutzt wird
  • Name:
  • felix
  1. Wie wäre es hiermit

    mal versuchen
  2. zu wenig Infos

    Grad bei Lauben geht ja fast alles, vom winterfesten Häusl bis zur Bretterbude. Welche Standards wollen Sie denn? Tut es eine 20 m²-Blockbohlenlaube mit Null Wärmedämmung, soll es was massives sein? Wieviel darf es denn kosten? Fragen über Fragen ...
  3. Vielleicht eine kleine Hilfe ...

    Vielleicht eine kleine Hilfe zu Größen und Preisen:

    Übersetzung auf Anfrage ... :-))

  4. hängt von der Versicherung ab

    Wieviel das neue Haus kosten kann hängt halt maßgeblich von der Versicherung ab. Wir rechnen mit 11.000-12.000. Die Maße des Hauses sollten mindestens 5 mx8 m sein und einen Dachboden als Schlaflager für alle Gäste. der Bücher Link sieht gut aus nur ist das Buch fast 60 Jahre alt. Aber ein Eigenbau wäre natürlich sehr Interessant.
    trotzdem erstmal vielen Dank für die Antworten
  5. Dafür kostet das Buch auch

    nur 3,- + Versand.
    Klar gibt es heute viel bessere Baustoffe. Ich bin davon ausgegangen es soll "billig" sein. Wenn Sie viel Geld haben, können sie das auch vom Maurer, Zimmermann etc. machen lassen, solange die Genehmigungsfreie Größe nicht überschritten wird.
    Ist ein Haus wie jedes andere, nur halt "kleiner". Standsicher sollte das natürlich sein (... Gäste übernachten ...).
    Ob viel oder wenig Wärmedämmung hängt von der Nutzung ab.
    Muss ja kein Kfw60 Gartenhaus werden.
    viel wichtiger wäre Energie-Autark und eigene Wasserversorgung.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN