"Massivhaus" mit konventioneller Dämmung  -  Dach mit Zellulose dämmbar?
BAU-Forum: Holzbau

"Massivhaus" mit konventioneller Dämmung  -  Dach mit Zellulose dämmbar?

Guten Abend,
ich habe folgende Frage: Wir wollen ein Haus bauen, Erdgeschoss, dann Satteldach 45 Grad. Die Außenwände werden aus Kalksandstein sein mit Dämmung aus Styropor oder PURAbk.-Platten. Das ist so weil unser Architekt es nicht anders kann bzw. kennt. Komplettes Holzhaus mit Holzständer geht also nicht. Ich hätte aber gerne zumindest im Dach eine Dämmung aus Zellulose zwischen den Sparren, weil sich das ja angeblich im Sommer nicht so schnell aufheizt wie z.B. Dämmung aus Glaswolle oder Mineralwolle. Geht das? macht das Sinn? Worauf müsste man achten, damit es bei den unterschiedlichen Werkstoffen keine Probleme gibt?
herzlichen Dank für eine Antwort!
Marlies
  • Name:
  • Frau Mar-1276-Nik
  1. das geht ...

    das geht und worauf sie achten müssen, naja ich hoffe ihr Architekt kann das wenigstens planen.
    Ansonsten mal die Verarbeitungsrichtlinien der Zellulosehersteller durchlesen.
    Und ganz wichtig, keine Unterspannbahn benutzen, sondern auf jedenfall ein festes Unterdach, z.B. Pavatex ISOLAIR l oder gutex multitop oder DWD Platten oderoderoder.
    Gruß
    MH
  2. Alternativer Dämmstoff

    Hallo Marlies,
    ich muss Herrn Heidemann mit dem Unterdach absolut Recht geben. => Die Unterdeckplatte bringt Ihnen auch noch eine zusätzliche Dämmung. Sollten Sie an einem Einblasdämmstoff aus Lehmummantelten Hobelspänen Interesse haben, so schauen Sie bitte auf

    Dieser Dämmstoff ist völlig unbelastet und bringt ein sehr gutes Klima vor allem im Sommer mit sich.
    Probleme mit den anderen verwendteten Dämmstoffen der AW gibt es sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil werden Sie dann im Dach ein angenehmes Klima erhalten.
    Mit freundlichem Gruß
    Matthias


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN