Hallo,
wir sind gerade dabei ein Blockbohlenhaus in Ständerbauweise zu planen und sind uns nun nicht sicher mit dem Wandaufbau:
Angebot einer Baufirma ist folgendes:
Außenwand: Blockbohle skand. Fichte 67x 136 mm, hinterlüftete Außenwandkonstruktion mit Holzlattung, Schwellholz 45 x 195 mm, Sockelsperre doppelt montiert, tragende Ständerwerkkonstruktion, 195x45 mm,
tragendes leimholz BS 14,
Wandisolierung 240 mm in 2 Ebenen, 200 + 40 mm Rockwool (Installationsebene) ,
diffusionsoffene Windpappe, B2 Dampfsperrfolie, Fermacell 12,5 mm
Ist die Verwendung der fermacell Platten hier in Ordnung? Oder sollte man auf OSBAbk. Platten+ Gips bestehen? Ist es richtig, dass Fermacell nicht so belastbar ist wie OSB Platten?
Sind uns total unsicher? Brauchen unbedingt Hilfe! Danke schon mal im Voraus!
Gruß Malaika
Fermacell oder Osb - Platte bei Blockbohlenhaus in Ständerbauweise
BAU-Forum: Holzbau
Fermacell oder Osb - Platte bei Blockbohlenhaus in Ständerbauweise
-
Fermacell oder OSB
Aus technischer Sicht halten wir beide Produkte für hervorragend -
aus Sicht der Raumluftbelastungen unterscheiden sich aber die verschiedenen am Markt angebotenen OSBAbk. Platten untereinander maßgeblich im Bereich der Emissionen (Formaldehyd/VOCs). Sollten Sie daher Wert auf besondere Schadstoffminimierung legen, empfehlen wir aktuell eher die emissionsneutrale Fermacellplatte. Leider ist derzeit von keinem einzigen OSB Plattenhersteller ein umfassendes Emissionsprüfzeugnis erhältlich - vor allem die nicht zu unterschätzenden VOC Werte werden von keinem einzigen Hersteller zur Verfügung gestellt und auch von zahlreichen "Ökozeichen" gar nicht abgeprüft. (Damit beschränken auch einige namhafte "Umweltzeichen" ihre eigene Aussagekraft).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Platte, Fermacell". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auflage Stahlträger
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutzdecke F 90 - Altbau - Möglichkeiten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Günstigste Bauweise für EFH?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wahlfreiheit der ausführenden Firmen bei der Mangelbeseitigung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Luftschallschutz / bzw. Körperschallschutz
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ökologisch spachteln & welcher Lehmstreichputz & Grundierung von Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten)?
- … ökologisch spachteln & welcher Lehmstreichputz & Grundierung von Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten) …
- … möchte ökologisch spachteln! und zwar werden wir in unserem neuen Haus Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten) …
- … einen offenen Giebel, daher auch nicht ganz soviel Fläche mit den Platten ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie viel Preisminderung für Mängel am Bau
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie viel Preisminderung für Mängel am Bau
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Löcher im Maschinenputz mit Fermacell Spachtelmasse füllen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Weiterbehandlung Planarockdeckenplatten für Pelletbunker
- … Weiterbehandlung Planarockdeckenplatten für Pelletbunker …
- … meine Preußische Kappendecke im Keller dämme ich gerade mit Rockwool Planarock Platten. Diese Mineralwolleplatten sind ja beschichtet. Der eine …
- … Muss ich die Planarockplatten dann noch einmal verputzen, da sie ggf, beschädigt werden wenn Pellets beim einblasen auftreffen? …
- … Gipsplatten, Fermacell etc. wäre mir evtl. zu wenig. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Platte, Fermacell" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Platte, Fermacell" oder verwandten Themen zu finden.