E-Modul MSB-Platten
BAU-Forum: Holzbau

E-Modul MSB-Platten

Hallo Zusammen,
weiß jemand den E-Modul von MSB-Platten. (Benötig im Bad einen
Boden, der sich bei 100 kg nicht mehr als 1 mm druchbiegt ... wegen der Fußbodenheizung (Herstellervorschrift) ...
Danke für Eure Unterstützung
Gorden
  1. E-Modul

    MSB ist eine klassische Spanplatte P5 (früher ca. V100).
    E-Modul 20-25 mm 3000 N/mm² / 25-32 mm 2600 N/mm²
    Woher kommen 100 kg? Muss das nicht mehr sein?
    Auf Balkenlage oder als Trockenestrich? Spielt da u.U. nicht die Druckfestigkeit der Dämmung noch eine Rolle?
  2. E-Modul

    Hallo Axel,
    zuerst mal vielen Dank für die Info.
    Warum ist E-Modul abhängig von der Dicke, im Maschinenbau kenne ich sowas nicht?
    Zu deinen Fragen:
    Die MSB-Platten kommen direkt auf die Balken und werden dort verschraubt (Trittschalldämmung ist an dieser Stelle nicht relevant)
    Die 100 kg kommen vom Hersteller. Die Grundplatten, in die die Rohre gelegt werden, sind aus Gips und werden nach dem einelgen der Rohre nur mit einer sehr dünnen (X? mm) Estrichschicht bedeckt.
    Warum sollte die Last größer sein? Normallerweise geht man doch von einer Verkehrslast von 250N/m² aus? Dann sind 100 kg auf einem "Punk" doch mehr ... bin nicht aus der Branche, vielleicht verstehe ich da auch was falsch.
    Gorden
  3. Belastung

    das stand nicht drin, dass es eine Punktlast sein soll!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "E-Modul, MSB-Platten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nicht im System
  2. Stabilität trifft Funktion - warum durchdachte Konstruktionen auf die richtige Basis setzen
  3. Langlebig, stilvoll, wetterfest: Wie du deine Terrasse optimal überdachst
  4. Offene Küche planen: Gestaltungstipps für moderne Wohnkonzepte - das müssen Sie beachten
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Warmwasserspeicher bei Fernwärme mit Solar
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Emissionswerte Hargassner vs ETA
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "E-Modul, MSB-Platten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "E-Modul, MSB-Platten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN