Ich hätte gerne eine Expertenmeinung zu folgendem:
Holzständerwerk mit Flachdach, giebelseitig an ein Reihenendhaus angebaut. Wandaufbau von Innen nach Außen :
12,5 mm Rigips, 22 mm OSBAbk., 0,2 mm Baufolie! , Holzständer 120 mm mit ISOVER Ultimate, 22 mm OSB, WDVSAbk. (vollflächig geklebt) 60 mm mit Mineralputz.
Flachdach mehrere Lagen Schweißbahn (soll noch begrünt werden) Holzschalung, 120 mm Ultimate, Zwischensparrendämmung 60 mm, Baufolie, 15 mm OSB, 12,5 mm Rigips.
Gibt es bei dieser Ausführung eklatante Mängel die so nie ausgeführt sein dürften oder ist's OK?
Das Holzsständerwerk mit außen OSB und WDVS ist schon fertig der Rest soll in den kommenden Tagen gemacht werden, aber je mehr Leute ich frage und je mehr ich im Netz lese desto unsicher werde ich

O.g. Aufbau wurde mir empfohlen.
Herzlichen Dank für Ihre Mühen,
B. Zaiak