Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bad

Rollladen in ein Rundblockbohlenhaus?
BAU-Forum: Holzbau

Rollladen in ein Rundblockbohlenhaus?

Hallo,
ich möchte dieses Jahr ein Rundblockbohlenhaus bauen.
Jetzt würde mich mal interessieren wie das mit den Rollladen in so einem Haus ist und was es da für Möglichkeiten gibt wie man die Rollladenkästen verbaut?
Vielleicht ein paar liks, oder ein paar Bilder wo ich mir das ganze mal anschauen kann?
Danke
Sascha
  • Name:
  • Sascha
  1. OT: Das wollen Sie sich doch wohl ...

    OT: Das wollen Sie sich doch wohl nicht ernsthaft antun? *schüttel* ...
  2. Vorschlag..

    zur Güte ;-): Klappläden.
  3. Oder noch besser und preiswerter:

    Vorhänge.
  4. @ Ortwin

    Preiswerter als ein Rollladen ist ein Klappladen, der auch bei Wind seinen Namen nicht wörtlich nimmt und Einbruchschutz bietet, wohl kaum. ;-)
  5. State-to-the-Art

    Foto von Norbert Basqué

    Auch wenn es nicht State to the Art ist, könnten Sie Jalousien, die in den Fenstern integriert sind einbauen.
    Ansonsten Rondo von Roma am besten in knallrot, würde ihrem Haus den gewissen Touch geben. Leider gibt es für Blockhäuser keine "silberne Zitrone"  -  aber diese wäre Ihnen ansonsten sicher.
  6. @Ralf D.

    Ich habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Eigentlich meinte ich besser als beides, also besser als Rollläden und besser als Klappläden.
    MfG Ortwin
  7. Mal mit OffenAugen durch die Natur wandern ...

    Da liegt die Lösung am Wegesrand:
  8. Hach, ist das wieder witzig hier!

    Soll die Häme jetzt den Fragesteller überzeugen? Ich bin auch kein Freund von Rollläden, schon gar nicht bei einem Blockhaus. Aber ich habe dennoch Fotos eines Blockhauses eines bestimmten Herstellers, zu dem ich Kontakt habe, auf denen schmale vorgesetzte Rollladenkästen in grün oder türkis zu sehen sind. Und die sehen wider Erwarten gut aus. Irgendwie frisch wegen des farblichen Kontrastes. Ich war davon jedenfalls positiv überrascht. Allerdings hatte das Haus keine Rundstämme, sondern Rechteckbohlen in der Wand.
    Bei Rundstämmen würde ich tatsächlich auf Rollläden verzichten, nicht nur aus optischen Gründen. Was ist Ihnen wichtiger: Die Rundstämme oder die Rollläden? Aber man kann ja diskutieren. Dazu muss man den anderen jedoch in seinem Anliegen ernst nehmen.
  9. Wie soll das gehen..

    das Rollläden bei einem Bohlenhaus Sinn machen?
    Als Sturzrollläden kann ich Sie nicht einbauen. Bleibt der Vorsatzrollladen.
    Einbruchschutz entfällt, da demontabel. Wärmeschutz nur bei Montage auf dem Fensterrahmen => Verlust an Fensterfläche.
    Bei Montage auf den Bohlen kein Wärmeschutz wegen der Lagerfugen, entfällt außerdem bei Rundbohlen wg massiver Ebenheitstoleranzen  -  oder gibt's die jetzt auf Einheitsdurchmesser gedrechselt ;-).
    Bleibt Sichtschutzfunktion. Die bekommt preiswerter und optisch ansprechender als mit Rollläden hin.
    Also nichts Häme, nur ein bissel Spaß bei der Arbeit
  10. Meine Statements sind todernst, Torsten

    Auch ich habe meinen Beitrag ernst gemeint. Unabhängig ob Blockhütte, Massiv- oder Holzständerhaus, stellt sich die Frage wie sinnvoll heutzutage Rollläden überhaupt noch sind. Ralf hat mir da einige Argumente schon vorweg genommen:
    Wärmeschutz: War früher mal, moderne Fenster haben bereits ein sehr guten U-Wert.
    Sicherheit: Welcher Einbrecher schreckt davor schon zurück?
    Sichtschutz: Lässt sich genauso gut mit Vorhängen realisieren (Praktizieren wir selbst, sogar bei Bade- und Schlafzimmerfenster, die zur Straße rausgehen)
    Sonnenschutz: Da sind Raffstore bedeutend besser: Lassen die Sonnenstrahlen draußen aber das Licht rein (Haben wir auch, allerdings nur für die Fenster im Süden und Westen).
    MfG Ortwin
  11. Ok, OK!

    Ist alles richtig. Es gibt aber Leute, die haben mir gesagt, es kommt ihnen darauf an, dass man absolut abdunkeln kann, dass also kein Fitzelchen Licht durchfällt. Was Ihr da argumetiert, erzähle ich den Leuten ja auch, aber bei den letztgenannten Wünschen wird's schwierig, wenn noch behauptet und auch geglaubt wird, dass man (oder die Kinder) sich nicht daran gewöhnen könne, in einem nicht völlig finsteren Raum zu schlafen. Dann frage ich zwar immer, ob die Leute nie in Urlaub fahren, bzw. ob sie da nie gut geschlafen haben. Aber ich habe dann nie eine richtige Antwort erhalten. Da sind einige wirklich eingefahren und unbelehrbar. Was willst du maaaachen!
  12. Ja ja ja, ich frag ja nie wieder was!

    Is ja gut, iss ja gut, ihr könnt ja aufhören auf mich einzuschlagen.
    Tut mir leid falls ich euch beleidigt haben sollte, ihr ach so hohen Herren, ich dachte halt hier wird mir geholfen, aber anscheinend habe ich mich getäuscht.
    Na ja gut, es ging mir eigentlich nur wegen der Sicherheit im Falle eines Einbruchs.
    Ich bin sehr oft unterwegs und da wären meine Frau und mein Kind allein zu Hause, deshalb dachte ich das es vielleicht sicherer mit Rollladen ist.
    Das das von der Optik her nicht soo gut aussieht ist mir auch klar, aber Sicherheit geht vor.
    Also Rollladen?
    Vorhänge kommen eh dran!
    Klappläden?
    Gibt es sonst noch eine alternative?
    Bitte nur ernste Postings und nicht wieder so ein Dünpfiff!
    Danke
  13. Wieso, waren doch gute Beiträge dabei,

    Herr Dühlmeyer hat doch schön die Probleme des Rollladens vor den Rundbohlen beschrieben und Herr Stodenberg kann sie mit einem Hersteller in Verbindung bringen. Ist doch was, oder? Was bietet denn ihr Häuslebauer als Sonnenschutz?
    Meiner Meinung nach sind Klappläden eine ernsthafte Alternative. Die passen optisch vermutlich gut zum Haus und in der richtigen Ausführung sind sie auch funktional richtig gut, die gibt es mit verstellbaren Lamellen  -  damit verdunkeln sie sehr gut, oder bieten prima Sonnenschutz bei guter Sicht nach draußen. Man kann sie mit Kurbel (Motor?) von innen bedienen, ohne das Fensterbrett abräumen zu müssen und in Aluminium sind sie noch pflegeleicht dazu. Einziger echter Nachteil der Klapplädden, sie sind in dieser Ausführung ungefähr doppelt so teuer wie Vorsatzrollläden.
    Einburchschutz ist sowieso nur dadurch gegeben, dass es Zeit kostet und evtl. Lärm macht, den Rollladen, Raffstore oder Klappladen zu entfernen  -  und das Haus des Nachbarn keine runtergelassenen Rollläden hat. Da nehmen die sich alle nicht viel und helfen tun nur echte Gitter  -  was aber echt Geschmacksache ist und bei einem Wohnungsbrand noch gefährlich dazu. Statistisch gesehen wird eh Tagsüber mehr eingebrochen, als Nachts und da sind die Rollläden gewöhnlich oben. Also wenn ihnen das mit dem Einbruchschutz ein echtes Anliegen ist, ist da das Geld besser in entsprechende Fenster investiert.
  14. Rollläden und Einbruchschutz ...

    Werter Fragesteller
    Harhar! Kunststoffpanzer öffnet man von Außen mit einem BIG Einwegfeuerzeug für 50 Ct. -Flamme unten mittig dranhalten und langsam hochführen  -  Alupanzer ausgeschäumt sind etwas schwieriger. Man muss diese naämlich unten ein bissel hochkriegen, um den Haken zum Ziehen reinzubringen. Dauert ca. 1 Minute länger als bei Kunststoff :-((.
    Echten Einbruchschutz bieten nur Holzrollläden! Und die sind auf der roten Liste der bedrohten Baumaterialien. ;-) Wg Preis, Unterhaltung und Gewicht.
    Ein vernünftig hergestellter Klapp- oder Schiebeladen  -  egal ob Aluminium oder Holz  -  mit stabilen Verschlüssen und Beschlägen schützt x-mal besser vor Einbruch, kostet aber auch eine Stange Geld.
    Dann lieber Fenster WK 2 oder WK 3. Kosten auch!
    Mache jetzt Schluss. Muss mal wohin, a bisserl Pfeifen ;-).
  15. Sascha-Spatz

    das mit dem "Dünnpfiff" war wohl daneben? Habe das Wort im Duden nur mit 2"n" gefunden.
    Ich glaube, da sind Sie durchgefallen :-(
  16. Vielleicht..

    kam's ja von Düne und ihn stach der (Strand) Hafer ;-).
  17. Da hätte ich ja auch drauf kommen können

    denn in folgender Beschreibung komm ich drin vor ... :
    Kurzer Steckbrief
    Der Strandhafer hat dunkelgrüne, meist eingerollte und in dichten Büscheln wachsende Blätter, die direkt aus dem Dünensand wachsen. Die im Sommer erscheinenden Blütenstände sind dichte, fuchsschwanzartige Ähren von 1-2 cm Dicke und 10 cm Länge. Die einzige ähnlich aussehende Pflanze ist der Strandroggen, der lockere Ähren und breite blaugrüne Blätter hat.
    ;-)
  18. Ihr seid echt die Härtesten :-)) )!

    Ihr mach mich fedisch :-)) )!
    Wegen euch bleib ich noch ewig in miete Wohnen :-)) )!
    Ja wenn der Onkel Duden das verkehrt in sein Buch schreibt :-)), das müsste halt mal korrigiert werden.
    Pah, von wegen durchgefallen :-)) )
    Ich will ja gar nichts mehr wissen :-)) )
    Trau mich au gar nemmer zu fraache :-))
    ...
  19. Späßle muss sein ;-)

    Und Sie haben zum Glück mitgemacht.
    Also: Weiterfragen und nichts für ungut für unsere berechtigte närrisch/ernste Einlage!
    Gruß
  20. Um mal was konstruktives hier loszuwerden ...

    Um mal was konstruktives hier loszuwerden Als Einbruchschutz eignet sich eine Alarmanlage wesentlich besser als Rollläden. Es gibt auch spezielle einbruchhemmende Fensterbeschläge.
    Zum Abdunkeln kann man z.B. von innen Rollos oder Jalousien anbringen. Das haben wir auch und ich find's prima. Es sind nur Scheibengardinen an den Fenstern und die Rollos haben wir vor den Fensterausschnitt montiert. Damit spart man sich glatt die Übergardine, ist aber natürlich Geschmackssache.
    Außerdem finde ich es viel schöner, wenn am Abend die Beleuchtung durch die Jalousien herausscheint, ein Haus mit Rollläden sieht irgendwie abweisend aus.
  21. Fensterläden im Blockhaus?

    Foto von wiki

    Hallo ihr zusammen, also ich bin seit 16 Jahren selbständiger Logger (Blockhausbauer ) Wir machen Naturstammhäuser, Rund gefräste  -  und Vierkantblockhäuser. Prinzipiell verbauen wir, bzw. unsere Kunden bei Rundstammhäusern (egal ob Naturstamm oder gefräst ) keine! Rollläden. Die aufgezählten Punkte wie Wärmebrücken usw. sind ja richtig, aber noch gravierender ist, das ein Blockhaus aus Rundstämmen einer enormen Setzung unterliegt. Wir sprechen hier von 8 %! Das heißt bei einer Terrassentür von 2 m Höhe von einer Setzung von bis zu 16 cm! Was glaubt ihr wohl wie das einem Rollladenkasten und Rollo gefällt? Um der Einbruchsicherheit vorzubeugen empfehle ich ein Beratungsgespräch mit einem namhaften Fensterhersteller. Es gibt ja auch Rollos die im Fenster laufen, die kann man dann auch bei der Setzung berücksichtigen und in eine vorgefertigte Fensterlaibung integrieren. Damit sollte es dann erledigt sein.

    Da Wolperdinger

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollladen, Rundblockbohlenhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Holzbau - 10373: Rollladen in ein Rundblockbohlenhaus?
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vorbaurollladen  -  welche Kastenfarbe?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fenstergrößenbestimmung für Wohnräume
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau  -  Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?)
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten in Ordnung?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenmauerwerk/Abrechnung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollladen, Rundblockbohlenhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollladen, Rundblockbohlenhaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN