Durch Anhydritestrich Schäden an Holzbalkendecke
BAU-Forum: Holzbau
Durch Anhydritestrich Schäden an Holzbalkendecke
-
Fließestrich (Schallbrücken, Feuchtigkeitsgefahr)
Ihr Estrich wurde sicher als Fließestrich eingebracht. Die PE-Folie hat auch die Aufgabe der Flüssigkeitssperre während des Einbringens. Dazu muss die Folie genügend überlappen, bzw. an kritischen Stellen abgeklebt sein. Wenn das nicht sorgfältig genug gemacht wird, läuft der dünne Estrichbrei zwischen der Dämmung bis auf den Untergrund durch. Folge:Sie haben keinen schwimmenden Estrich, sondern einen Estrich, der sich teilweise auf den Untergrund stützt - und damit eine Schallbrücke. Die PS-Platten, die unter der schimmenden Estrichplatte sind, sollen ganz stark abmindern, das Geräusche, insbesondere Trittschall, im Raum darunter zu hören sind. Mit Schallbrücken geht der Sinn des Aufbaus verloren, denn Dämmung zwischen 2 beheizten Räumen brauchen Sie eigentlich keine.
Nun zur Feuchtigkeit. Anhydritestrich ist extrem feuchteempfindlich. Wenn der im Bad eingebaut ist, sollte auf jeden Fall vor dem Fliesen abgedichtet werden, da sonst früher oder später (eher früher) sich die Fliesen heben und abplatzen, weil der Anhydritestrich aufgeht wie ein Hefeteig. Ich würde annehmen, eher gehen die Fliesen hoch, als das durch die Durchfeuchtung des Estrichs über die Schallbrücken dort weitere Feuchtigkeitsschäden entstehen.
-
sind denn diese Pfuscher
überall?
Genau das Gleiche ist bei uns passiert - nebst zahlreichen anderen Mängeln wie Sprünge am Übergang zwischen den Zimmern usw.
Pech für den Estrichleger war nur, dass er vorher einen abgestempelten Hersteller-Prospekt übergeben hatte, auf dem unter anderem stand,- dass der erste Schwall dünnflüssigen Estrichmaterials aufgefangen wird
- dass vor dem Aufbringen eine Fließverlaufsprobe durchgeführt wird, um die Konsistenz zu prüfen
Schätze, dass das bei euch auch vergessen wurde ...
Empfehlenswert ist, die Stärke des aufgebrachten Estrichs mit Probebohrungen zu überprüfen. -
Schallbrücke
Die Schallbrücken sind in Ihrer Aufzählung vergessen.Der Estrichleger soll mal nachweisen, dass keine Schallbrücken vorhanden sind, denn bei den aufgezählten Fehlern sind die wahrscheinlich vorhanden. Strenggenommen erfordert das ein akustisches Gutachten. Wenn im Obergeschoss Kinder toben, soll man nicht den Eindruck haben, dass einem gleich die Decke auf den Kopf fällt - deswegen wird ja schwimmender Estrich bezahlt.
Wenn Schallbrücken vorhanden sind, die beseitigen lassen, wenn lokalisierbar. Sonst alles raus und neu. Das geht aber in der Regel nicht ohne SV und RA.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anhydritestrich, Schaden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wann hat ein Architekt die Bauaufsicht?
- … Frage, war die Bautenstandsbescheinigung denn falsch, entstand daraus Ihnen gegenüber ein Schaden? …
- … Ein Estrich wurde jedenfalls verlegt, jedoch nicht der von uns bestellte Anhydritestrich, sondern ein Zementestrich. Der Deckenstahlträger wurde zwar auf der Außenwand gelagert, …
- … Ihnen durch die Bautenstandsbereicht und Ihre daraufhin geleisteten Zahlungen ein direkter Schaden entstanden ist, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wieder mal Lastogum - einmal oder zweimal
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapezieren vor Trockenheizen möglich
- BAU-Forum - Bauphysik - Trittschall
- BAU-Forum - Dach - Leimdurchschläge an Dachüberständen ...
- … uns vor Ort und begutachtete ausführlich und mit viel Zeit den Schaden, der sich mittlerweile ausgebreitet hat. Er bestätigte uns das korrekte Verarbeiten …
- … 1 Woche in den schönsten Rockfort-Käseschimmelfarben. Dies war noch bevor der Anhydritestrich eingebracht wurde. Die betreffenden Stellen waren beim Aufbau, der anfangs am …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anhydritestrich
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fertigparkett auf Anhydritestrich
- … Fertigparkett auf Anhydritestrich …
- … wir planen für unseren DGAbk.-Ausbau Fertigparkett schwimmend zu verlegen (ca. 65 qm). Es handelt sich um eine Betondecke, Baujahr. 1958, d.h. seit Jahrzehnten vollkommen trocken. Oberste Schicht ist Anhydritestrich, der m. W, ja nässeempfindlich ist. Deshalb meine Frage: …
- … ist, zusätzlich unter dem Kork eine Dampfsperrfolie zu verlegen, oder den Anhydritestrich sonst vorzubereiten (Tiefgrund o. dgl.). …
- … zumindest verhindern, dass der Estrich in Mitleidenschaft gezogen wird, bis der Schaden behoben werden kann. Ich hatte mal gelesen, dass Anhydritestrich keine Feuchtigkeit …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wasser zwischen Dämmschicht und Estrich im Neubau --- was tun?
- … des Parkettlegers wieder auf voller Leistung, da der im EGAbk. verlegt Anhydritestrich noch nicht den gewünschten Trocknungsgrad erreicht hat. …
- … große Zeit verlieren und nach Absprache mit dem Verursacher (der den Schaden seiner Versicherung melden muss) den Estrich zurückbauen. Danach die Bodenplatte und …
- … habe ich nun unseren Installateur schriftlich über den von ihm verursachten Schaden informiert (mündlich war er es bereits). …
- … da müssen wir nicht mehr nachforschen. Es geht nur um die Schadensbehebung. …
- … 2). gestern, nachdem das Vorhandensein eines Schadens nicht mehr wegzureden war und wir ihn auf die weitere Vorgehensweise …
- … Mit anderen Worten: bezugnehmend auf den Umgang mit dem Schaden ist unser Bauleiter für mich inakzeptabel. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bad: Fugen zwischen Bodenfliesen zeigen Risse
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bitte um Hilfe: Estrichriss entlang der Fliesenfuge
- … wir haben auf 10 Jahre altem Anhydritestrich Fliesen verlegt (vorher war dort Parkett). 5 alte Risse im Estrich …
- … Nun ist 4 Wochen nach der Fliesenverlegung der Anhydritestrich neu gerissen. Von der Terrassentür aus führt ein Riss exakt entlang …
- … Sachverständiger vor Ort anschauen! Manchmal sind mehrere Gründe in ihrer Summe schadenauslösend. …
- … Deshalb gilt der Grundsatz: Ohne Kenntnis der Schadensursache keine …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anhydritestrich, Schaden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anhydritestrich, Schaden" oder verwandten Themen zu finden.