Guten Abend!
Wir hatten im Sommer mit Grundwasser zu kämpfen. Ca. 2 Wochen wurde unser schön ausgebauter Keller mit ca. 5 cm Grundwasser beeinträchtigt. So schnell wie es gekommen ist, war es auch wieder verschwunden. Nur - es blieb ein weißlicher Belag über, den wir abgekehrt haben. Ein ganzer Kübel, wahrscheinlich Kalk, kam zusammen. Nun bekommen wir den Naturcotto nicht sauber. Auch nicht mit Kalkreiniger usw. Der Boden schaut ja eigentlich recht nett/rustikal dadurch aus - aber leider ist es halt nicht einheitlich, sondern teilweise weiß, dann gräulich usw. Mein Frage: Wie bekomme ich den Schleier weg? (Habe es auch schon mit Colloöl versucht - vergebens) Vielen Dank!
Grundwasser - Cotto-Ausblühungen
BAU-Forum: Hochwasser
Grundwasser - Cotto-Ausblühungen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundwasser, Cotto-Ausblühung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Hochwasser - 10065: Grundwasser - Cotto-Ausblühungen
- … Grundwasser - Cotto-Ausblühungen …
- … mit ca. 5 cm Grundwasser beeinträchtigt. So schnell wie es gekommen ist, war es auch wieder verschwunden. Nur - es blieb ein weißlicher Belag über, den wir abgekehrt haben. Ein ganzer Kübel, wahrscheinlich Kalk, kam zusammen. Nun bekommen wir den Naturcotto nicht sauber. Auch nicht mit Kalkreiniger usw. Der Boden schaut …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zweischaliges Mauerwerk - Feuchtigkeit im Keller - Einblasdämmung?
- … Regenschutz, aufstauendes Sickerwasser Aufgrund gewisser bindiger Anteile im Boden, kein drückendes Grundwasser). Bislang war der Plan, außen aufzubuddeln, bis Oberkante Erdreich vertikal …
- … eindeutig von innen feucht, erkennbar an einem großen Wasserfleck und Salzausblühungen im Innenbereich. Der Wasserfleck an der inneren Schale vergrößerte sich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen und Putzablösung im Außensockelbereich
- … Ausblühungen und Putzablösung im Außensockelbereich …
- … ich habe ein altes Haus (BJ 1930) mit ca. 90 cm dicken Kellerwänden. Diese sind mit Bruchsteinen hochgemauert. Außen sind die Wände normal verputzt. Nun zeigen sich schon immer so weiße Ausblühungen und Putzablösungen in einigen Bereichen. Vor einigen Jahren, vor …
- … ausgebessert und irgend so ein Zeug draufgeschmiert, was den Austritt der Ausblühungen verhindern soll. Dieses Mittel war aus dem Fachhandel und recht …
- … Anmerkung sei erwähnt, dass die Mauern keine horizontale Sperre gegen aufsteigendes Grundwasser haben und diese auch nicht so einfach mehr herzustellen ist, außer …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - einfach, dauerhaft und günstig - gibt es so eine Fassadensanierung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welcher Klinkermörtel
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen beim Neubau, am Sockel (außen)
- … Ausblühungen beim Neubau, am Sockel (außen) …
- … Nach dem Winter treten jetzt im Bereich der Terrasse und dort, wo Mutterboden ans Haus grenzt Ausblühungen auf. Bei den Ausblühungen blättert die Farbe ab …
- … und es sind weiße Salzkristalle zu sehen. Die Ausblühungen befinden sich in etwa 20 cm Höhe über dem Boden. Bei den anderen Nachbarn in unserer Neubau-Siedlung treten keine Ausblühungen auf, sie haben aber größtenteils ihren Garten noch nicht …
- … 1. Teilen Sie meine Vermutung, dass die Ausblühungen durch Feuchtigkeit von außen entstehen? …
- … unterkellertes und mit Außenputz versehenes Gebäude handelt. Zu dem Thema, was Ausblühungen sind und wodurch Sie verursacht werden, gibt es hier im …
- … einen Putz handelt es sich? Aufbau? Fertigputze neigen Eigentlich nicht zu Ausblühungen. …
- … setzt, ist keine Dränage Notwendig. Die Dränage führ nur Sickerwasser oder Grundwasser ab. Gegen Bodenfeuchte richtet diese nicht aus. …
- … aus Reinem Zement ausblühen, insbesondere dann wenn es sich um Carbonatausblühungen handelt. Zement ist aus CaCO3 = Kalkstein und Ton oder …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen/Feuchteschäden innen und außen an Vollziegelaltbau
- … Ausblühungen/Feuchteschäden innen und außen an Vollziegelaltbau …
- … habe vor einiger Zeit ein altes Häuschen gekauft (wiederaufbau des Hauses in 1933 aus bestehenden Materialien des abgebrannten vorgängerbaus), welches seit 2 Jahren leer stand und etwa seit 3 Jahren von der vorbesitzerin nicht mehr beheizt wurde. eine Außenmauer ist z.T. bis auf 1,5 m feucht und natürlich bröckelt Putz und Mörtel ab. da ich wirklich sehr sparen muss, möchte ich die Trockenlegung selbst durchführen. Ich lese über so viele Möglichkeiten, dass ich bald nicht mehr weiß was ich überhaupt noch machen soll ... - chromplatten, nur Drainage oder Teerpappe dazwischen ...? zudem sind Ausblühungen der Innenwände zu erkennen. Salpeter wird dann von den …
- … sich von selbst, aber muss man denn auch bei normalen Salzausblühungen gleich mit dem mauerbrecher kommen - das Haus steht jetzt …
- … Ein Wärmepumpenbauer sagte mir, dass das Grundwasser 28 m tief sei ... Ganz eigenartig fand ich die Meinung …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenheizung (FBH), Anhydrite, Terracotta
- … etwas sagen. Nach dem Verlegen und vor dem Verfugen wird der Cotto imprägniert, das geht ganz leicht mit einem flüssigen Mittel von der …
- … den Estrichhersteller (da können Sie dann lange drauf warten). Mehr über Cotto, siehe Link. …
- … es mit dem (indirekten) Kontakt zu Anhydrite aus? Muss ich mit Ausblühungen rechnen? …
- BAU-Forum - Innenwände - Nasse Wände
- … richtig aus? Kann man den Vorgang beschleunigen? Was ist mit Salpeterausblühungen, wie kriegt man die dauerhaft weg? (Den Salpeter EX aus …
- … Luftentfeuchtern möglich (kann man mieten), das würde die Trocknung beschleunigen. Die Ausblühungen sind nicht krankhaft virulent und ansteckend, sondern einfach gelöste Mauerwerkssalze, …
- … aus, weil kein Wasser mehr wandert, gibt es auch keine neuen Ausblühungen. Einfach trocken abkehren und wenn kein Putz mehr drauf ist, …
- BAU-Forum - Keller - Kellerwände abdichten aber der Überstand der Bodenplatte fehlt
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundwasser, Cotto-Ausblühung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundwasser, Cotto-Ausblühung" oder verwandten Themen zu finden.