Welcher Putz ist für unsere hochwassergefährdete Lage geeignett?
BAU-Forum: Hochwasser

Welcher Putz ist für unsere hochwassergefährdete Lage geeignett?

Hallo
Wir haben vor zehn Jahren ein Haus in hochwassergefährdeter Lage bezogen und innen renoviert. Das Haus ist nicht unterkellert, das Erdgeschoss haben wir innen mit Zementputz verputzt und mit Außenfarbe gestrichen. Da wir die Wände im Erdgeschoss bei dem nun schon vier mal aufgetretenem Hochwasser bei ablaufendem Hochwasser vor dem Trocknen immer mit dem Hochdruckreiniger abgespült haben, entstanden dort keine Wasserflecken. Durch das Bimsstein-Mauerwerk konnte das Erdgeschoss auch immer innerhalb von 14 Tagen abtrocknen und wieder benutzt werden. Es "mufft" auch nichts, kein Schimmel, innen ist alles gut.
Das Problem besteht außen. Dort hat sich der alte Putz  -  der immer wieder neu mit Dispersions-Außenfarbe gestrichen wurde  -  vom Mauerwerk gelöst. Es klingt beim Draufklopfen fast überall "hohl". An vielen Stellen blättern auch die Farbschichten großflächig ab. Ich gehe davon aus, dass diese Probleme durch den Putz und vor allem den praktisch dampfdichten Farbschichten entstandenen sind und plane nun den Putz komplett abschlagen neu herstellen zu lassen.
Nun meine Frage: Ich möchte  -  um erneute Schäden bei den kommenden Hochwasserereignissen zu vermeiden  -  außen einen hoch dampfdurchlässigen Putz einsetzen. Am liebsten mit einer durchgefärbten Oberfläche, sodass ich den Putz zukünftig auch außen einfach "klar nachspülen" und trocknen lassen kann. Dispersionsfarbe möchte ich nicht mehr verwenden und Kalkfarbe auch nicht, weil die vom Hochdruckreiniger gleich mit abgespült würde. Bin ich da auf dem richtigen Weg, wenn ich einen Sanierungsputz nehme? Worauf muss ich dabei achten? Gibt es Sanierungsputz auch durchgefärbt?
Oder lohnen sich die Mehrkosten für einen Sanierungsputz gar nicht, weil ich ohnehin alle 10 Jahre neu verputzen lassen muss?
Ich bin gespannt auch Ihre Meinungen.
Schon jetzt vielen Dank
  • Name:
  • Peter E.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Lage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Linoleum
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
  9. Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Lage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Lage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN