Bundesbauten im Überschwemmungsgebiet  -  Ausnahmeregelung?
BAU-Forum: Hochwasser

Bundesbauten im Überschwemmungsgebiet  -  Ausnahmeregelung?

Ich bin auf der Suche nach der rechtlichen Grundlage für die Errichtung von Bauten des Bundes und der Länder in Überschwemmungsgebieten.
Einem älteren Text entnehme ich, dass einige Gebäude in Bonn (bspw. der "lange Eugen") Aufgrund einer solchen Ausnahmeregelung im Überschwemmungsgebiet gebaut werden konnten.
Gerne würde ich nun wissen, wie die aktuelle rechtliche Situation aussieht und wo ich hierzu weitere Informationen finden könnte!
Vielen Dank!
  • Name:
  • Gast
  1. Bauen in Hochwassergebieten

    Nach dem Baugesetzbuch des Bundes sind Hochwasserschutzgebiete als Außenbereich § 35 nicht bebaubar. Ausnahmen gibt es aber immer wieder. Der Landtag in Dresden ist auch schon abgesoffen. Der lange Eugen in Bonn schon mehrmals. Es gibt viele Beispiele für unsinniges Bauen in Hochwasserschutzgebieten, trotz massiver Warnungen der Fachleute. Ausnahmen sind natürlich Bauwerke die dem Hochwasserschutz dienen. Wenn alles nichts hilft, dann unter Umständen eine Bürgerinitiative.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Überschwemmungsgebiet, Ausnahmeregelung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Hochwasser - 10052: Bundesbauten im Überschwemmungsgebiet  -  Ausnahmeregelung?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 120er Dämmung bei zweischaligem Mauerwerk möglich?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DHH (Baujahr. 1934) kontra WSVO
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - T9  -  ein Alibiprodukt?
  8. BAU-Forum - Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen - Schwellenlose Fußböden im Zusammenhang mit Abdichtungen nach DIN 18195 T5
  9. BAU-Forum - Dach - Vorhandene Dampfsperre weiter nutzen?
  10. BAU-Forum - Dach - Hinterlüftungsabstand bei Schornsteinkopfverkleidung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Überschwemmungsgebiet, Ausnahmeregelung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Überschwemmungsgebiet, Ausnahmeregelung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN