Wärmedämmung eines Kellers ohne Bodenplatte bei Überschwemmung?
BAU-Forum: Hochwasser

Wärmedämmung eines Kellers ohne Bodenplatte bei Überschwemmung?

Wir überlegen, wie wir unseren Keller wärmedämmen können.
Da dort Heizung, Warmwasserspeicher, Waschmaschine und Trockner (und noch etliches andere ;-) stehen, haben wir überlegt, den Keller innerhalb der beheizten Gebäude zu halten, also Wände (von außen) und den Boden zu dämmen.
Leider befinden wir uns nahe des Rheins, sodass laut Wasserbehörde mit einer Überflutung bei höheren Hochwässern gerechnet werden muss. (Ist aber seit 50 Jahren nicht vorgekommen, nur Rückstau.)
Wie kann man den Boden nun dämmen?
Ohne dass bei Überschwemmung die Dämmung wegschwimmt?
Bestand ist ein ca. 1,5-2 cm dicker glattgestrichener Estrich ohne alles. Also direkt auf Lehm (mit Fußstapfen der Arbeiter selig). Ohne Scherz: Nur Estrich, keine Sperrschichten, keine Sickerschichten, keine Sauberkeitschicht, keine Bewehrung, ... nix. Lehm (mit Wurzeln) sonst gar nichts.
Für jede Idee dankbar ist
  • Name:
  • tom
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Überschwemmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellertreppenzugang mit Beton abdichten sinnvoll?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Hochwassersichere" Fußböden und Zwischenwände
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Baustoff hält bei Hochwasser am längsten?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Thermofuß--- nicht unter Frage gefunden, vielleicht anderer Suchbegriff?
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der ideale Grundriss  -  endlich gefunden?
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen und Estrich gerissen! Anmeldung eines Baumangels sinnvoll?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Überschwemmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Überschwemmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN