Hallo,
gibt es einen einen Mindestabstand zur Nachbargrenze beim errichten einer Sickergrube?
Unser Fall:
Wir haben (in leichtem Hanggelände, welches zu einem Bach führt ... also feuchte Wiese) ein ca. 42 Jahre altes Haus saniert). Drainage wurde neu gemacht. Aber trotzdem dringt bei viel anfallendem Wasser (z.B. starker Regen wie Anfang April 07) noch Wasser in den Keller ein. Vermutlich durch die Bodenplatte.
Wir haben, dort wo das Gelände ums Haus höher ist, im Keller eine Hebeanlage an der Kellerwand eingerichtet, um das Wasser in die Kanalisation zu pumpen. Die Pumpe sitzt einen Meter unterhalb der Bodenplatte.
Jetzt hat unser Nachbar ein neues Haus gebaut und dicht an unser Haus eine Sickergrube für Dach- und Drainagewasser erstellt. Seine Grube liegt vom Geländeniveau höher als unser Keller.
Laut Merkblatt für unsere Gemeinde müssen Neubauten ein Sickergrube erstellen und dürfen das Regen-Drainagewasser nicht mehr der Kanalisation zuführen.
Nun haben wir die Befürchtung, dass uns noch des öfteren der Keller vollläuft bzw. dem Nachbarn sein Sickergrubenwasser über unsere Hebeanlage in die Kanalisation pumpen müssen.
für hilfreiche Infos würde ich mich sehr freuen
MfG
b. schewe
Sickergrube: Abstand zur Nachbergrenze
BAU-Forum: Hochwasser
Sickergrube: Abstand zur Nachbergrenze
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sickergrube, Abstand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Hochwasser - 10044: Sickergrube: Abstand zur Nachbergrenze
- … Sickergrube: Abstand zur Nachbergrenze …
- … gibt es einen einen Mindestabstand zur Nachbargrenze beim errichten einer Sickergrube? …
- … Nachbar ein neues Haus gebaut und dicht an unser Haus eine Sickergrube für Dach- und Drainagewasser erstellt. Seine Grube liegt vom Geländeniveau höher …
- … Laut Merkblatt für unsere Gemeinde müssen Neubauten ein Sickergrube erstellen und dürfen das Regen-Drainagewasser nicht mehr der Kanalisation zuführen. …
- BAU-Forum - Keller - Schwarze Wanne aber keine abgedichteten Lichtschächte => von Architekt i.O.?
- … - Überforderung der in eine Sickergrube leitende Drainage (Kanal-Anbindung bei uns verboten) …
- … Drainage-Sickergrube ausgeschrieben mit 1,5x1,5x2,5 m, Verfüllung mit Schotter, Filtervlies, anschließen der Drainageleitungen. …
- … - nicht miteinander verschweißt, sondern lediglich überlappend und mit 5 cm Abstand zu einander (damit Beton dazwischen laufen kann) eingebaut! Der Einbau dieser …
- BAU-Forum - Keller - Wasserwege unter der Bodenplatte
- BAU-Forum - Keller - Altbaukeller nachträglich dichten und dränen
- … ist das möglich? Ist es in diesem Fall sinnvoller, etwas mehr Abstand zum Fundament zu wählen? Gibt es einen sinnvollen Normalabstand ? …
- … Wasser wird in einem Schacht gesammelt und abgepumpt Richtung einer entfernteren Sickergrube (Platz haben wir zum Glück ...) …
- … die Lehmschicht nur einige Meter dick und darunter Sand, sodass die Sickergrube direkt am Haus sein kann? …
- BAU-Forum - Neubau - Geringe Versickerung im Garten
- … Hier sind durch einen Gartenbetrieb in gleichmäßigen Abstand Löcher gebohrt worden, die mit Kies afgefüllt wurden, hat funktioniert, waren …
- … 2x2 m Sickergrube? …
- … evtl. gleich Grundwasser an? Zu dem müssen Sie nämlich ein Mindestabstand einhalten. Ich empfehle mal einen lockeren Anruf bei einem Fachbüro. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Feuchter Keller
- … Aber! Etwa 2 m neben den Außenmauern befindet sich eine Sickergrube für unser Abwasser, sodass es momentan nicht möglich ist, eine Ausschachtung …
- … 70 - 80 % ausgetauscht ist, dazu kommt dass man dafür im Abstand von einer halben Stunde öfters lüften sollte. …
- … sein. Es sollte keinesfalls länger gelüftet werden, besser ist, jeweils im Abstand einer halben Stunde, eine Wiederholung. …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Sickergrube Abstand zu Gebäude
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Dränung oder nicht oder wie?
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Kapillarbrechende- und Sauberkeitsschicht unter Perimeterdämmung
- … (und bitteschön: bauaufsichtlich zugelassenen ) Dämmung erforderlich; achten Sie auf geeignete Abstandshalter für die Bewehrung (die sich nicht in die Dämmung eindrücken) …
- … den Hang herab in ein Wasserbehälter + Sickergrube + Restüberlauf zwar nicht genehmigt aber allgemein geduldet in einen Bach weil …
- BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Kosten für Pumpensumpf, Drainage, Sickergrube, Mulden Rigole
- … Kosten für Pumpensumpf, Drainage, Sickergrube, Mulden Rigole …
- … Außerdem wäre ich dankbar, wenn jemand die Preise für eine Drainage rund ums Haus, die dann in eine Sickergrube und zusätzlich noch in eine Mulden Rigole endet, sagen könnte. …
- … Kann man die Sickergrube, Drainage und Mulden Rigole bei handwerklichem Geschick auch selber machen? Wie sieht es dann mit den Kosten aus? …
- … Sie wollen eine Drainage an der Kelersohle. Wohin soll die entwässern? In eine Sickergrube? …
- … (besser als 6*10 hoch minus 6) aufweisen und der Grundwasserflurabstand hinreichend groß ist. (Siehe Merkblatt ATV-DVWK 138-A) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sickergrube, Abstand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sickergrube, Abstand" oder verwandten Themen zu finden.