Ich möchte gerne ein Anwesen in Aschaffenburg/Bayern erwerben, das in den 20 ern gebaut wurde und heute in einem Überschwemmungsgebiet liegt. Es ist stark renovierungsbedürftig. Kann mir eine Sanierung und Modernisierung erschwert bzw. untersagt werden? Kann/muss ich mich auf Bestandsschutz berufen? Denkmalschutz besteht nicht und ich möchte auch die bebaute Fläche nicht ändern.
Vielen Dank für die Hilfe,
R. Meyer
Sanierung/Bestandsschutz im Überschwemmungsgebiet?
BAU-Forum: Hochwasser
Sanierung/Bestandsschutz im Überschwemmungsgebiet?
-
Ich hoffe doch ...
soviel ich weiß, verliert die Hütte das Bewohnbarkeitsrecht nach einige Jahren in unbewohntem Zustand.
Wenn die Behörden das mitkriegen bzw. mitkriegen wollen ...
Das entsprechende Parteibuch bzw. Feuerwehrmitgliedschaft soll manchmal Wunder bewirken
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sanierung, Bestandsschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … ohne Abriss stabilisieren können. Experten-Tipps für die Sicherung alter Bausubstanz mit Bestandsschutz. …
- … Ziegelwand, Stabilisierung, Bestandsschutz, Sanierung, Statik, Riss, Schieflage, Werkstatt, Grundstücksgrenze …
- … Bauwesen, Statik, Sanierung, Denkmalschutz …
- … wir stehen vor einer herausfordernden Situation mit unserer alten Werkstatt. Ursprünglich wollten wir lediglich ein neues Dach aufsetzen und die Fassade neu verputzen. Bei näherer Inspektion hat sich jedoch ein großer Riss in der Wand offenbart. Die alte Mauer, die auf der Grundstücksgrenze errichtet wurde, genießt noch Bestandsschutz. Aus diesem Grund ist ein Abriss keine Option. …
- … Relevante Fachbereiche: Bauwesen, Statik, Sanierung, Denkmalschutz …
- … Relevante Keywords: Ziegelwand, Stabilisierung, Bestandsschutz, Sanierung, Statik, Riss, …
- … Bestandsschutz …
- … Verwandte Begriffe: Denkmalschutz, Baurecht, Altbausanierung …
- … Verwandte Begriffe: Setzungsriss, Spannungsriss, Risssanierung …
- … Sanierung …
- … Stahlstäbe oder -seile, die in Mauerwerk eingebracht werden, um die Zugfestigkeit zu erhöhen und Wände zu stabilisieren. Werden oft bei der Sanierung historischer Gebäude eingesetzt. …
- … Die Situation einer schiefen 36er Ziegelwand mit Bestandsschutz stellt eine komplexe Herausforderung dar. Die Schieflage von 2 % bei 4,5 …
- … Die Lage der Wand auf der Grundstücksgrenze und der bestehende Bestandsschutz schränken die Handlungsoptionen ein und erfordern kreative Lösungsansätze. Mögliche Stabilisierungsmaßnahmen könnten …
- … entscheidend, dass ein erfahrener Statiker die Wand begutachtet und ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept entwickelt. Dabei müssen sowohl die strukturelle Integrität als auch baurechtliche …
- … Aspekte berücksichtigt werden. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Statikern, Sanierungsexperten und möglicherweise Denkmalschützern könnte erforderlich sein, um eine optimale Lösung zu finden. …
- … Der vorliegende Sachverhalt beschreibt eine bauliche Herausforderung, die sowohl technische als auch rechtliche Aspekte umfasst. Die Entdeckung eines Risses in einer schiefen Ziegelwand, die auf der Grundstücksgrenze errichtet wurde und Bestandsschutz genießt, erfordert eine sorgfältige Analyse der Stabilitätsproblematik. Die Schieflage von …
- … Zusätzlich sollte die rechtliche Situation hinsichtlich des Bestandsschutzes beachtet werden. Es könnte notwendig sein, eine Genehmigung für die …
- … Ziegelwand ohne Abriss stellt eine technische Herausforderung dar, die durch den Bestandsschutz der Mauer zusätzlich kompliziert wird. Eine mögliche Lösung könnte das Einbringen …
- … Verlust des Bestandsschutzes …
- … Unsachgemäße Sanierungsarbeiten könnten den Bestandsschutz gefährden. Dies könnte dazu …
- … Kostenintensive Sanierung …
- … Eine fachgerechte Sanierung und Stabilisierung der Wand kann den Wert der Immobilie erheblich steigern. …
- … Die Sanierungsmaßnahmen bieten die Möglichkeit, nicht nur die schiefe Wand zu stabilisieren, …
- … Im Zuge der Stabilisierungsarbeiten könnte auch eine energetische Sanierung der Wand in Betracht gezogen werden. Dies würde die Energieeffizienz des …
- … Prüfen Sie die rechtliche Situation bezüglich des Bestandsschutzes und möglicher Einschränkungen bei Sanierungsarbeiten, gegebenenfalls unter Einbeziehung eines …
- … Erstellen Sie einen detaillierten Sanierungsplan unter Berücksichtigung verschiedener Stabilisierungsmethoden, ihrer Kosten und Auswirkungen auf die Nutzung der Werkstatt. …
- … Holen Sie Angebote von spezialisierten Sanierungsunternehmen ein und vergleichen Sie diese sorgfältig hinsichtlich Methodik, Kosten …
- … ist oft schwierig und riskant. In den meisten Fällen zielt die Sanierung darauf ab, die bestehende Schieflage zu stabilisieren und weitere Neigung zu …
- … Welche Rolle spielt der Bestandsschutz bei der Sanierung? …
- … Der Bestandsschutz erlaubt es, die Wand in ihrem jetzigen Zustand zu erhalten, auch wenn sie nicht mehr den aktuellen Bauvorschriften entspricht. Sanierungsmaßnahmen müssen diesen Status berücksichtigen und dürfen ihn nicht gefährden. …
- … Wie wirkt sich die Sanierung auf die Nutzung der Werkstatt aus? …
- … Je nach gewählter Sanierungsmethode kann die Nutzung der Werkstatt vorübergehend eingeschränkt sein. Manche …
- … Welche Fachleute sollten für die Sanierung hinzugezogen werden? …
- … Spezialist für historische Gebäude konsultiert werden. Bei rechtlichen Fragen bezüglich des Bestandsschutzes kann auch ein Fachanwalt für Baurecht hilfreich sein. …
- … Rechtliche Aspekte des Bestandsschutzes im Bauwesen …
- … Denkmalpflegerische Aspekte bei der Gebäudesanierung …
- … beim Ankauf keinen Sachverständigen dabei, der euch auf den tatsächlich erforderlichen Sanierungsumfang hätte hinweisen können? …
- … lassen. Anschließend wäre die breite fuge zu reinigen und mit schwindarmem Sanierungsmörtel / feinem Beton auszugießen, um zwischen beiden Wänden wieder einen form- …
- … DIY-Arbeiten</b>. Bitte beauftragt eine Fachfirma inkl. Statiker, der vorher ein Sanierungskonzept erstellt. …
- … Begriffe: Grenzmauer mit Bestandsschutz ist das nicht, die Mauer gehört zu einem Gebäude. Bestandsschutz könnte …
- … Nutzungsuntersagung ist alles drin, möglich ist auch die Auflage einer fachmännischen Sanierung. …
- … Schwarzbau und auch keine ungenehmigte Nutzungsänderung. Dann braucht es nur eine Sanierung der Standsicherheit. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- … Wenn nun im Anbau eine Kernsanierung mit dem dem Entfernen von Wänden (die bis zur Tragkonstruktion des …
- … Umbau und Sanierung von einem so alten Gebäude und zudem einer WEGAbk. bedarf aller …
- … und Abgeschlossenheit. Damit ist das was für Spezialisten. Der Hinweis auf Bestandsschutz zählt nicht. Es wird so viele Zusatzmaßnahmen geben, dass ein Abriss …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Genehmigung oder nicht?
- … Anders sieht es aus bei Gebäuden im Bestandsschutz die in der Form neu nicht genehmigt werden würden. Hier kann …
- … noch ganz dahingestellt sei, inwiefern man bei der Sanierung die aktuellen EnEVAbk.-Bedingungen erfüllen muss und das auch nachweisen, das hängt …
- … Wand auf das Bauvorhaben aufmerksam geworden. Es könnte durch die Komplett-Sanierung eine Umnutzung von bisher nicht zu Wohnzwecken genutzten Gebäudeteilen gekommen sein, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … WDVS insgesamt als mangelhaft zu bewerten wäre. Klar schreit es nach Sanierung der Sanierung, wenn der Brandschutz in so vielen Detailpunkten entgegen …
- … fiel mir gerade ein, weil er doch m.W. DER Fachmann für Sanierungen von Burgen und dergleichen ist und schon dafür gelobpreist worden …
- … Verstoß gegen damals geltendes Baurecht vor. Falls nein, haben die Gebäude Bestandsschutz. Das trifft grundsätzlich auf alle Ausführungen zu. Sie kennen ja sicher …
- … BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL+Bestandsschutz …
- … Brandschutz geht immer vor Bestandsschutz …
- … sondern auch im eigenen Interesse des Bauherrn. Und wenn man die Sanierung eines Altbaus plant, dann muss eben im Einzelfall nach geltenden bauphysikalischen …
- … -://www.fit-bausanierung.de …
- … -://www.Fit-Bausanierung.de …
- … Menge Potential zur Einsparung drin. Allerdings ist die Reihenfolge einer energetischen Sanierung bedeutsam. Wenn nämlich zunächst der alte Heizkessel gegen einen modernen ausgetauscht …
- … Wird hingegen zunächst die Gebäudehülle Sanierung und der Kessel den neuen Umständen angepasst, dann sind wir wieder …
- … Polystyrol gibt, nachdem ich Ihnen nun den Weg einer sinnvollen energetischen Sanierung beim Bauen im Bestand grob umrissen/skizziert habe, erklären Sie doch …
- … Von einer sinnvollen energetischen Sanierung weit entfernt, …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung als Grenzbebauung
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzbalkon am Fachwerkhaus ist verrottet - Kompletterneuerung/Aufstockung
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - EnEV - Dachsanierung
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Die EnEV und ihre Grenzen?! - 2. Teil wegen Zugangsschw.
- … Außenputz der Westfassade seit 20 Jahren vom Mauerwerk runtergegammelt und die Sanierung dieses vom Eigentümer verantworteten Instandhaltungsrückstaus kostet 35-45,00 EUR/m² so schreibt …
- … Für alte genutzte Objekte gilt doch weitgehend Bestandsschutz, d.h. man muss kaum was dran erneuern. Wenn man dann aber …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Nutzungsänderung und EnEV
- … Herberge / Pension ist ja so groß nicht), dann müssen die einzelnen Sanierungsarbeiten nur Anlage 3 der EnEVAbk. genügen und nicht insgesamt Neubaustandard …
- … leer? Ist es im Außenbereich? Da könnte bei mehrjährigem Leerstand der Bestandsschutz erloschen sein. All sowas würde Ihnen u.a. ein guter Architekt erklären. …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Wie hoch sind die Grenzwerte nach EnEV 2004 in Watt/m²a?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sanierung, Bestandsschutz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sanierung, Bestandsschutz" oder verwandten Themen zu finden.