BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Heizung / Warmwasser

  • 15296: Entscheidungshilfe neue Gasheizung

Heizung / Warmwasser

Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme
Werbepartner: Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme

Entscheidungshilfe neue Gasheizung 24.02.2021    

Hallo allerseits!

Wir benötigen eine neue Gasheizung für unser EFHA Bj 1981, 200 m² Wohnfläche, 4 Personen, Fußbodenheizung + 5 Heizkörper

Die alte Anlage ist 17 Jahre alt und folgendes Modell: WOLF Gasbrennwert-Heiztherme GB-E-20S, Nennwärmeleistung 8-19 KWA, 200l Speicher

Wir haben von drei Anbietern folgende Angebote erhalten:

A: Weishaupt WTC-GW 25-B W + Trinwasserspeicher WAS 200 + Temperaturfühlerset NTC5k Preis alles incl.: 9.416 EUR

B: Viessmann Vitodens 222-F 19 kW mit 100l Ladespeicher Preis alles incl.: 10.050 EUR

C: Brötje WMS 24 C mit 200l Speicher Preis alles incl.: 5.900 EUR

Natürlich ist Angebot C für uns vom Preis her attraktiv, aber wir haben kaum Ahnung von der Materie und möchten nichts falsch machen. Würde mich über jeden Tipp freuen!

Vielen Dank!

Name:

  • Matthias
  1. neue Gasheizung? 27.02.2021    

    Meine Gasheizung ist von 1981 und ich denke nicht daran, diesen GUAßkessel zu ändern. Selbst wenn ich 30 % Brennstoff sparen sollte, macht sich ein neuer Kessel erst nach 50 Jahren bezahlt (break even)

    Zur Herstellung des neuen Kessels wird ebenfalls CO2 ausgestoßen.

    Ich mußte allerdings ungewöhnliche Wege gehen, um die heute gültigen Grenzwerte wieder einzuhalten. Jetzt ist der Schornsteinfeger wieder zufrieden.

    Es ist nicht erläutert, warum der Kessel bereits nach 17 Jahren ausgetauscht werden muß.

    Wichtig bei einer FBHA ist, daß ein Vierwegemischer verbaut wird. Sonst besteht die große Gefahr, daß der Kessel wegen der niedrigen Rücklauftemperatur durchrostet.

    Ein Vierwegemischer ist keineswegs selbstverständlich.

    Brötje hatte 1980 den damals besten Kessel (Stiftung Warentest) mit einem fest eingebauten Dreiwegemischer angeboten und mein Nachbar hat inzwischen mehrere Brötjekessel ausgewechselt.

    Bei einem gut gedämmten EFHA sind 24 KWA für den Kessel etwas viel. Die Hälfte sollte bei einer guten Dämmung, die durchaus schlechter sein darf als heutiger KFWA-Standard, ausreichend sein. Ein etwas kleinerer Kessel ergibt beim Versorger evtl. einen geringeren Grundpreis. Da sollte man den Grenzwert erfragen.

    Vor einigen Jahren waren im Januar mehrere Tage lang -25 °C. Damals reichte mir eine Leistung von 7 kW.

    Diesen Wert hatte ich 1981 ohne die heute üblichen überdimensionierten Rechnungen für -15 °C bei 145 m² WFl aber ohne Lüftungsverluste, errechnet.

    Die damaligen, einfachen Rechnungen ergaben durchaus zutreffende Werte.

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, das Wissen in seinem Inneren zu finden  –  Galilei

RTV Regionalfernsehen - RTV Talk: Corona - Stimmt die Richtung? - Wie sicher ist der Impfstoff? - Wäre eine Impfpflicht vorstellbar?

RTV Regionalfernsehen - RTV Talk: Corona - Stimmt die Richtung? - Wie sicher ist der Impfstoff? - Wäre eine Impfpflicht vorstellbar?

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©