Fußbodenheizung optimal einstellen
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Fußbodenheizung optimal einstellen

Fußbodenheizung optimal einstellen
  1. Erläuterung Heizkennlinie

    Foto von Markus Reinartz

    Schönen guten Tag,

    wir wohnen nun seit April in unserem Einfamilienhaus. Als Heizung haben wir die Viessmann Vitocall 200S Wärmepumpe mit Fußbodenheizung.

    Nun möchte ich die Heizung richtig optimieren und die Heizkurve richtig einstellen.

    Alle Räume im Haus haben einen Raumtemperaturregler. Nun meine Frage: Wie bekomme ich die optimale Heizkennlinie? Ist es sinnvoll die Raumtemperaturregler ganz aufzudrehen und danach nach und nach die Kennlinie anzupassen? Oder soll man bei den Reglern die gewünschte Temperatur einstellen?

    Wie ist den der Zusammenhang zwischen der Heinzkennlinie und der Sollraumtemperatur?

    Vielen Dank

    Eugen Heizkennlinien Eine witterungsgeführte Heizungsregelung sorgt dafür, dass die Vorlauftemperatur an den tatsächlichen Wärmebedarf angepasst wird (die Vorlauftemperatur ist die Temperatur des Wassers, das zum Heizkörper / zur Fußbodenheizung geführt wird).
    Dazu wird die Außentemperatur gemessen und daraus in Abhängigkeit von gewünschter Raumtemperatur sowie den Gebäuderandbedingungen die Vorlauftemperatur ermittelt.
    Die Beziehung zwischen Außen- und Vorlauftemperatur wird durch die Heizkennlinien beschrieben. Vereinfacht: je niedriger die Außentemperatur, desto höher die Kesselwasser- bzw. Vorlauftemperatur (Kesselwassertemperatur, Vorlauftemperatur).

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Vorlauftemperatur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen für Heizung und Warmwasser
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe kommt nicht auf Leistung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau ohne Gasanschluss
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt bei uns eine Solaranlage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Vorlauftemperatur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Vorlauftemperatur" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN