Hallo und Hilfe ... ich lebe in ...
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Hallo und Hilfe ... ich lebe in ...

Hallo und Hilfe ... ich lebe in Hallo und Hilfe ...
ich lebe in einer 100 m² Mietwohnung und habe ständig Probleme mit Warmwasser und Heizung.
Warmwasser: Dauert Abends und Morgens oft 10 min. bis es richtig warm ist. Wird alle 3 Monate gar nicht warm, dann kommt der Heizungsmonteur und danach geht's wieder. An einem Hahn kommt nach heiß erst 10 min. später wieder kalt.
Heizung: Heizkörper ist bis vorne nicht heiß, dann geht die Heizung alle paar Monate gar nicht und der Druck passt immer wieder nicht. Die Monteure finden nichts.
Gestern hieß es nun nach 3 Jahren, eine Pumpe ist defekt.
Jetzt meine Frage ...
Wir hatten jedes Jahr Nachzahlungen von bis zu 650,- € obwohl wir kaum Heizen. Können die Nachzahlungen daher kommen, dass die Pumpe schon lange einen Defekt hatte und deshalb die KWAbk. Werte trotz geringem Heizen so hoch sind.
Wäre toll, wenn uns jemand helfen könnte.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
I. B.
  1. Der energetische

    Zustand eines Mietobjektes im bestehenden Vertragsverhältnis ist weder definiert noch gesetzlich vorgeschrieben.
    Als Mieter hat man lediglich Anspruch auf dauerhaft ausreichende Raumtemperaturen!
    Ob diese effektiv oder wie auch immer erzeugt werden, ist allein Sache des Vermieters!
    Nachzahlungen sind immer verbrauchsabhängig, völlig unabhängig vom Wirkungsgrad der Erzeugung!
    Wenn die Heizkreispumpe defekt war, wurde auch keine, oder weniger Heizenergie abgenommen. Andernfalls wären die Nachzahlungen noch höher!
    Für Mieter lohnt es sich daher immer, neben dem EnEVAbk.-Ausweis, die Heizungsanlage des Objektes durch einen Fachmann beurteilen zu lassen.
  2. Schreib mal wie der Mieter den ...

    Schreib mal wie der Mieter den Vermieter dazu bringt, ihm (seinem Sachverständigen) Zugang zur Heizungsanlage zu gewähren.
  3. Ganz einfach,

    höflich fragen. Ein Rechtsanspruch besteht selbstverständlich nicht. Ist alles i.O. hat ein seriöser Vermieter kein Problem damit. Wer nichts zu verbergen hat, versteht das Anliegen. Zudem bekommt dieser Vermieter auf Jahre einen zufriedenen Mieter. Wenn nicht, sollte man sich überlegen woran das liegen könnte ;-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hilfe, Mieter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet super, Bedienerhandbuch schei ... (sorry, bescheiden)
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Muss ich Angst haben, dass die Decke in meiner Mietwohnung einstürzt?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zulässige Deckenbelastung einer begehbaren Terrasse
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr verzichtet auf Schallschutz nach DIN 4109?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sanierung Baujahr. 1907: Mit Architekt, Baufirma oder Eigenkoordination?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe an der Wand  -  Wie bekomm ich sie herunter?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gedämmte Innenwand, Schimmel- / Feuchtigkeitsbildung möglich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hilfe, Mieter" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hilfe, Mieter" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN