Hallo Zusammen,
wie ich merke, bin ich teilweise nicht alleine mit dem Problem Warm Wasser ...
Meine Erdw. Pumpe schaltet auch immer in der WW Bereitung ab.
Habe nun gelesen, das wahrscheinlich das Problem liegt bei der Fläche des Wärmetauscher ...
Habe eine Buderus WP 120 und eine WWSP400 (Durchmesser 700)
Wo kann ich erlesen wie Groß die Fläche ist und die andere Frage ist, wie groß soll diese eigentlich sein?
Danke für die Hilfe
Tom
Warm Wasser Speicher
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Warm Wasser Speicher
-
Abschaltung
bedeutet häufig, dass die erzeugte Energie nicht abgeführt werden kann (Hochdruckstörung). Auch kann ein Fehler der Regelung oder eines Temperaturfühlers vorliegen.
Wird denn überhaupt kein WW erwärmt, oder nur bis zu einer bestimmten Temperatur? Wie war denn der Zustand unmittelbar nach Installation? Wie alt ist die Anlage? -
Die Anlage ist nun 3 Jahre ...
Die Anlage ist nun 3 Jahre alt.
Wenn die "Störung" behebt sich selber, die Rote "ESC Taste" Blingt aber hört nach einer gewissen Art und Weise auf.
Anschließend ist die Wassertemperatur in der Steuerung verstellt.
Danke
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Warm, Wasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … ) und die entstehende Feuchte ( 4 Pers. = 10 L. Wasser / Tg. )wird mit der verbrauchten Luft abgesaugt. Schwarzschimmel - z. B. …
- … einer 120 m² Wohnung gehen mehr als 2,8kWh Energie mit der warmen Raumluft (bei 0° Außentemperatur) durchs Fensterlüften jedesmal verloren. Trockene Frischluft …
- … Erhöhung anlagentechnischer Effizienz. Im Mittelpunkt steht der Primärenergieverbrauch für Beheizung/ Warmwasser der Wohngebäude und für erforderliche Heiz- und Anlagentechnik (u.a. Lüftungsanlagen) sowie …
- … 30% unterschritten. Bedingt durch diese Entwicklung sind heutige Häuser im Neubau warm angezogen . Die notwendigen Luftwechsel zur Erhaltung der Bausubstanz und zum …
- … wird erstmalig als ganzheitliche Betrachtung der eingebauten Anlagentechnik (Heizung, Lüftung, Brauchwarmwassererzeugung) der gleiche Stellenwert zugebilligt wie dem baulichen Wärmeschutz (Isolierung, …
- … Waschen, Blumen gießen und durch die Menschen selbst rund 10 Liter Wasser pro Tag in Form von Wasserdampf anfallen? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Laminat
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
- … Idee diese Fläche mit Solarthermie zu verbauen. Dadurch soll im Winter Warmwasser gewonnen werden und dieses Warmwasser möchte ich als zusätzliche …
- … Im Grunde bin ich nur darauf aus einen warmen Fußboden zu haben, das heißt ich habe wie bisher ganz …
- … Meinem Verständnis nach würde die Solarthermieanlage das Warmwasser in einen Speicher leiten. Dort ist auch die normale Heizung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- … Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm …
- … Ich bin auf der Suche nach Kontakten bzw. bestenfalls Fachleuten, die eine Sole-Wasser-Wärmepumpe des Herstellers Exotherm verbaut haben oder sich mit dieser …
- … Wird warmes Wasser auch mit der Wärmepumpe gemacht? Kommt der Sicherheitstemperaturbegrenzer bei …
- … warmem Wasser oder auch im Heizbetrieb? …
- … Sole-Wasser-Wärmepumpe …
- … Wassertemeperatur: Soll 45 Grad, Ist 44,5 Grad …
- … Ja, mit der Anlage erzeugen wir auch Warmwasser. …
- … Warmwasser kommt, kann ich nicht beurteilen, da ich die Störung selbst …
- … hoch, dass der STB (zurecht) auslöst. Dann sollte der Heizungs- / Warmwasserkreis mal auf seinen Durchfluss und Verschmutzung geprüft werden. …
- … irgendwelche Softwarefehler/ Baufehler. Ein Beispiel: Wenn die Wärmepumpe heizt, und es warm genug ist machen die Heizkörper zu, und das Fußbodenheizungsventil fährt zu. …
- … Wird zu den Zeiten wo die Störung kommt verstärkt Warmes Wasser verbraucht? (Duschzeiten usw..). …
- … Es kann sein das der Raum dann zu warm wird, aber das müssen wir ausprobieren. …
- … Bei dieser Wärmequellentemperatur muss die Sole im Grundwasser sein. Das sind ja die besten Voraussetzungen für einen Effezienten Betrieb. …
- … Schrauben sie von einem möglichst großem Heizkörper (einem ohne Kaltwasserbeimischung) das Thermostat ab. Eine evtl. Überhitzung des Raumes muss man …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
- … Betrieb bedeutet einmal täglich Pellets auffüllen, alle 3 Tage Aschelade leeren, Wasserregister abfegen und Scheibe Putzen (Zeitaufwand ca. 20 min). Es gibt …
- … KFW 100 mit 189 m² Größe (ja wir haben es recht warm im Haus). …
- … für Heizung und Warmwasser gekostet, das könnte ich dann mal mit meinem Haus (180 m²) vergleichen (Gas Brennwerttherme)? …
- … Warmwasser (für 6-8 Personen) wird mit einer Brauchwasserwärmepumpe …
- … Warmwasser: 388 im Jahr (angenommener Strompreis 28 ct/Kwh) …
- … Im Jahr werden etwa 2,7 Tonnen Pellets verbraucht (im warmen vergangenen Winter nur 2,2) bei einem Einzelhaus mit ca. 190 …
- … m² Größe, einschließlich der Warmwasserbereitung. Unterstützt wird dabei durch 11 m² Solar, sodass der Ofen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Warm, Wasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Warm, Wasser" oder verwandten Themen zu finden.