Solar Warmwasserspeicher zu klein? Bei 220 Liter Badewanne? und separater Dusche
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Solar Warmwasserspeicher zu klein? Bei 220 Liter Badewanne? und separater Dusche

Hallo,
ich habe eine Heizungsanlage von Junkers einschließlich solare Wärmeerzeugung. Der Warmwasserspeicher Solar SK 300-1 (Kennzahl NL 1,6) soll wohl ausreichend sein für ein Reihenhaus mit 150 m² und vier Personen.
Nun habe ich im Bad eine große Badewanne (1,90 m*90 m) i mit 220 Liter (die 70 Liter Verdrängung sind berücksichtigt).
Bei einer Speichertemperatur von 60 C schaffe ich es nicht die Badewanne zu 2/3 warm zu füllen. Das Heißwasser wird eiskalt. Es dauert ewig bis die Brennwerttherme (Junkers ZSB 22, Wärmeleistung 23,8 kW) den Speicher wieder geladen hat.
Ist das normal?
Die Installationsfirma will hier keinen Mängel erkennen. Muss nicht die Heizungsanlage einschließlich Warmwasserbereitung auf die verwendeten Verbraucher ausgelegt werden? Oder darf die Zapftemperatur nach 10-15 min (bei der Badewanne) auf unter 20 C abfallen?
Vielen Dank
  • Name:
  • Peter
  1. Das ist

    ein Mangel. Es muss eine ausreichende WW Temperatur entsprechend der Nutzung bereit gestellt werden.
    23,8 kW sind schon Einiges, was die meisten LWP nicht bieten. Dennoch haben die Nutzer genügend WW!
    Was wurde denn geplant? Welche Leistung liefert denn die STA?
  2. Vielen Dank. Verstehe ich unter LWP ...

    Vielen Dank. Verstehe ich unter LWP eine Luft Wärmepumpe? Diese habe ich nicht. Was ist denn eine STA? Wenn es die Sonnenkollektoren sind, dann habe ich wohl zwei auf dem Dach. Im Sommer habe ich üblicherweise auch kein Problem mit dem warmen Wasser da wohl der Speicher "mehr" warmes Wasser hat.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Badewanne, Liter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Gas / Pelletheizung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wir haben zur Beheizung unseres Passivhauses und für die Warmwasserversorgung einen Pelletsofen von Wodtke in Verbindung mit einer Solaranlage und Speicher von pro solar gekauft. Der Topline WW20 von Wodtke gibt 40 % der Wärme an die Luft und 60 % wasserseitig ab. Wer hat Erfahrung mit einem Wodtke Pelletofen als Alleinheizung eines Passivhauses?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit eines Hauses bzw. dessen bodem im dritten Stockwerk!
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat falsch kalkuliert
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne auf Estrich  -  oder anders?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - malerreste

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Badewanne, Liter" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Badewanne, Liter" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN