Hallo,
wo könnte ich Heizleisten im Raum Dresden bestaunen (Erfahrungsaustausch)?
Gruß,
Oliver
Heizleisten im Raum Dresden?
BAU-Forum: Heizleisten / Sockelheizleisten
Heizleisten im Raum Dresden?
-
Referenzliste von Heizleistenanlagen in ganz Deutschland!
Vielleicht schon ein wenig spät, aber die Referenzliste gibt es bei uns!
Gern auch mal Probewohnen in unserem Musterferienhaus!
Mit den besten Grüßen von der Ostsee
Der Ingo
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizleisten, Raum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Strom, Wärme + Kälte gratis + CO²frei?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
- … beinhalten: Holzfassade mit Wärmeisolierung und Isolierung des Daches, sowie einige Innenraumumbauten. …
- … Das einzige, was etwas fehlt, wäre zu viel Geld und genügend Raum für große Wasserspeicher, Holzpelletlagerung, ... …
- … Ein cleverer Heizungsinstallateur kriegt das dann recht übersichtlich in den Heizraum. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Lagerart für Holzpellets?
- … Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) haben die verschiedenen Lagerarten (Lagerraum neben der Heizungsanlage, Lagerraum über der Heizungsanlage, Sacksilo und Erdtank) …
- … Und welche Fördermöglichkeit. Mit Schnecke (Lager neben Heizraum) oder mit Sauganlage (Lager kann auch weiter weg sein). …
- … Heizungsbauer, der schon mehrere Pelletsanlagen installiert hat. Welches Heizsystem (Fußboden-, Wand-, Heizleisten- od. konventionell) ist dabei erst einmal sekundär. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kriterien für die Architektenauswahl
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung
- … auf, die dort immer öfter eingesetzten Heizleisten sind dann die …
- … Die letzten 2 Wochen: Tatort alte Luxustraumvilla bei München, …
- … vergiss die Heizleisten dort nicht ... ich denke bei …
- … Die letzten 2 Wochen: Tatort alte Luxustraumvilla bei München, …
- … hrn. jaskulsi im Raum .. Antworten gibt es keine .. warum wohl? …
- … So wie immer stellen Sie nur eine Behauptung in den Raum Grundschule in Hildesheim wurde WDVSAbk. heruntergerissen , rücken aber nicht mit …
- … Im Sonderheft Raum & Zeit unter dem Titel Erde in Not kann sich jeder …
- … -://shop.raum-und-zeit.com/index?471e0cb57af08 …
- … Einfach mal in Raum & Zeit den Beitrag Bäume unter Hochfrequenz ... lesen und dann …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … einer gut gedämmten Wand, um Temperatur- und auch Feuchtigkeitsschwankungen in der Raumluft abzupuffern und auszugleichen, sodass man sich durch diese Kombination in …
- … Von Umweltschutz im Sinne eines gesünderen Lebensraums wird kaum noch gesprochen. Dafür wird CO2 zum Klimakiller und Luftverschmutzer …
- … hat in einem Interview eingeräumt, dass keine Vorhersage für einen Zeitraum von 10 Jahren möglich ist, weil die Prognosegüte anhand der fügbaren …
- … Mengen Energie. Und habe ich den Sättigungspunkt , an dem das Raumklima gleichmäßig ist, erreicht, benötige ich im Winter weiter viel Energie, …
- … wärmere innere Wandoberfläche die nicht dazu neigt, als Kondensator für die Raumfeuchtigkeit zu dienen, also dort auch keine Feuchtigkeit an den Wänden …
- … Bauschäden zu vermeiden, wobei es natürlich zu empfehlen ist, schon aus raumlufthygienischen Gründen eine kontrollierte Wohnungslüftungsanlage einzubauen, natürlich mit einer Wärmerückgewinnung wenn …
- … dazu sind nämlich in einem rundum gut gedämmten Haus alle einen Raum begrenzende Flächen annähernd gleich warm (WARM!). Und das bedeutet, sie …
- … wofür die ganzen kleinen Alulamellen an den in seinen Kreisen bevorzugten Heizleisten dran sind wenn nicht für die Erzeugung von Konvektion ... ;-)) …
- … dass bei Nutzung des Hauses die darin entstehende und in der Raumluft gebundene Feuchtigkeit dort ausfällt was Schimmelbildung etc. begünstigt ... …
- … bezieht sich hier auch nicht auf die Möglichkeit, Luft auszutauschen aus raumhygienischen oder wohnbiologischen Gründen, sondern auf die planmäßige Qualität der Anschlüsse …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
- … hatten wir Abstand genommen. Stattdessen auf Sole-Wasser-Wärmepumpe gesetzt, verbunden mit Fußbodenheizung (Raumhöhe lässt das gut zu, gesamte Haustechnik muss erneuert werden) und …
- … gehen . In der Regel sind Fenster die kältesten Flächen eines Raumes. Kühlt sich nun warme Luft an den kühlen Fensterflächen ab, …
- … zu dämmen, kann es passieren, dass sich die kältesten Punkte des Raumes auf Putzflächen (in der Regel die Fensterlaibungen) verschiebt. Das bedeutet …
- … mir der Schornsteinfeger und der Arzt erklärt. Der Kaminofen entzieht dem Raum Sauerstoff. Wenn kein Fenster geöffnet ist, hat der Mensch weniger zum …
- … Aufheizung der Wandoberfläche = bei ungedämmter Wand, große Aufheizung des Innenraumes …
- … so: In der Regel ist ein Fenster die kälteste Fläche eines Raumes. …
- … allen Schimmelschäden musste ich zu niedrige Oberflächentemperaturen und oftmals zusätzlich erhöhte Raumfeuchte als Ursache für den Schimmelbefall feststellen. Die meisten Schäden wären …
- … Außendämmung nicht weitergekommen wäre. Ich habe in diesem Fall zu Sockelleistenheizung (Heizleisten) geraten. …
- … Altbau ohne Außendämmung innen dauerhaft schimmelfrei bleiben will. Bis auf einen Raum (mein Büro) habe ich auch mittlerweile alle anderen Außenwände der Räume …
- … erforderlich um schimmelfrei zu leben) habe ich noch eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Luftwärmepumpe, um die Zuluft noch etwas mehr …
- … noch außen dämmen wollte, sondern würde entweder an den Außenwänden noch Heizleisten oder Wandheizung (dürfte wahrscheinlich deutlich teurer sein) anbringen. Auf die Art …
- BAU-Forum - Bauphysik - Parkett Als Luftfeuchtigkeitsregulierer?
- … habe von Bekannten gehört, dass Parkettboden mit Fußbodenheizung bei zu Trockener Raumluft Risse bekommt. Es sei besser für das Parkett, wenn die …
- … mich gerade mit der Frage beschäftige, ob in unserem eine Wohnraumlüftung installiert werden soll, damit mir nichts anschimmelt, frage ich mich, …
- … konstant zu halten. Mir ist klar, dass Parkett keine kontrollierte Wohnraumlüftung und auch keine herkömmlich Lüftung ersetzen kann, dennoch interessiert es …
- … aufnehmen und abgeben kann. Zur kurzfristigen Regulierung der relativen Luftfeuchte im Raum ist es deshalb ungeeignet. …
- … Heizleisten …
- … Breite Fußleisten und das Problem der feuchten Außenwände kann man übrigens auch mit Heizleisten angehen. …
- … Stoll , der dann zum Thema Heizleisten wie auch zum Thema Parkettfugen mehr sagen kann als ich :-) …
- BAU-Forum - Bauphysik - Was ist der Vorkapillarisierungswiderstand,
- BAU-Forum - Dach - Dampfsperre, Dämmung, oder doch nicht?
- … Der gesamte Dachstuhl wird mehr oder weniger ein Raum, Wände und Dachschrägen sollen mit weißer Wandfarbe gestrichen werden (wir mögen …
- … Heizkamine mit Wassertaschen mit Faulheizkomponente (vorhandene Erdgastherme wird mit eingebunden) sowie Heizleisten oben und unten, unten zusätzlich noch eine Fußbodenheizung. Und pflegebedürftiger Wald …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizleisten, Raum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizleisten, Raum" oder verwandten Themen zu finden.