Hallo Ihr netten Menschen!
Ich möchte gerne eine Fußbodenheizung einbauen! Nun habe ich nicht das nötige Kleingeld um eine zu kaufen, also bin ich auf die Idee gekommen, eine mit Kupferrohr über den vor und Rücklauf meiner Heizung inc. des alten Temostat Drehknopfes zu basteln und anzuschließen. Natürlich möchte ich den alten Heizkörper dabei gleich entfernen. Hat jemand Erfahrung mit so etwas, wenn ja, wäre eine kleine Anleitung nicht schlecht.
MfG Hupelmann/Roman
Fußbodenheizung selbst gemacht?
BAU-Forum: Heizleisten / Sockelheizleisten
Fußbodenheizung selbst gemacht?
-
Grillfleisch für Kannibalen?
Werter Fragesteller
Ihre Heizung dürfte mit einer Vorlauftemperatur von 70 °vielleicht sogar 90 ° funktionieren. Wenn Sie die mittels Leitungen ungedämmt in den Estrich legen, werden alle Körperteile, die Fußbodenkontakt bekommen, auf einem Kontaktgrill wunderbar gar.
Normale Fußbodenheizungen laufen mit Temperaturen von 40 °!
Außerdem überleben Ihre Bodenbeläge so hohe Temperaturen nicht lange, vermutlich auch der Estrich nicht. -
Fußbodenheizung selbst gemacht?
Hallo,
aber wenn die Heizung doch auf 1 läuft und dann gut Warm ist also ca. 30-40 Grad, was das Sperrventil an der Heizung ja normalerweise regeln soll und statt eines Heizkörpers eine Fußbodenschlaufe eingebaut ist?
MfG Roman -
Das Ventil ...
Werter Fragesteller
bestimmt nur, wie schnell die Leitung durchströmt wird, also wieviel Zeit das Wasser in Ihrer "Fußbodenheizung" verbringt. Ändert nichts an der Temperatur! -
Oder anders ...
Drehen Sie das Ventil an einem kalten Heizkörper mal auf 1 und fassen nach 5 Minuten den Heizkörper direkt am Anschluss an. Mal sehen, wie lange Sie Ihre Hand da lassen. -
Herr Dühlmeyer hat leider Recht ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Heizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Laminat
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
- … Zuhängen von Heizkörpern oder Thermostaten ist ohne Einfluss, dasselbe bei Elektroheizung ist gefährlich. …
- … dafür die Wärme aber auch länger speichert. Abstrakt könnte dadurch die Heizung anders reagieren (z. B. nachts früher heizen) und ggf den Heizbedarf …
- … wie z. B. der Heizkörper (oder die mit dickem Teppich abgedeckte Fußbodenheizung), oder wenn der Mensch dann die Einstellung korrigiert, kann …
- … die Heizung mehr Energie liefern müssen um den Raum zu erwärmen. …
- … Das alles natürlich stark abhängig von Raumgröße, Heizungsanordnung / -system, Wandaufbauten usw. Sowie auch ob man von Messwerten …
- … Möbel und Textilien beeinflussen das Temperaturempfinden und die Wärmespeicherung, was die Heizungsreaktion und den Energieverbrauch verändern könnte. …
- … das Heizsystem eine Rolle?</b> Ja, z. B. bei verdeckter Fußbodenheizung oder Thermostaten. …
- … Textilien wirken als Wärmespeicher und verändern das Temperaturempfinden, was indirekt die Heizungsnutzung beeinflusst. Entscheidend ist die Unterscheidung zwischen Berechnung und realem Einsatz. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
- … Hat jemand Erfahrung mit Heizung mit einer Luftwärmepumpe? …
- … Ist diese Art von Beheizung bereits erprobt …
- … 2. Welches Heizungssystem habe ich (Wandflächenheizung, Fußbodenheizung, Heizkörper)? Und …
- … mit welcher Vorlauftemperatur wird dieses Heizungssystem im Winter betrieben? …
- … 3. Muss ich im Sommer die Heizung laufen lassen, weil ich mit der Heizung auch Trinkwarmwasser erzeuge …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
- … Heizung über Solarthermie …
- … Ich habe auf meinem Dach noch rund 30 m² freie Fläche. Mir kam nun die Idee diese Fläche mit Solarthermie zu verbauen. Dadurch soll im Winter Warmwasser gewonnen werden und dieses Warmwasser möchte ich als zusätzliche Heizung im Fußboden in der Dachwohnung nutzen. …
- … das Warmwasser in einen Speicher leiten. Dort ist auch die normale Heizung angeschlossen, dann kommt die Fußbodenheizung (FBHAbk.). …
- … Im Sommer könnte die Anlage dann zur vollen Brauchwasserheizung dienen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- … (EGAbk. Fußbodenheizung, DGAbk. Heizkörper, sodass für EG wieder kalt zugemischt werden …
- … Ob der aber nur bei Heizung oder bei Warmwasser kommt, kann ich nicht beurteilen, da ich die …
- … wirklich so hoch, dass der STB (zurecht) auslöst. Dann sollte der Heizungs- / Warmwasserkreis mal auf seinen Durchfluss und Verschmutzung geprüft werden. …
- … Aus dem STB kommt normalerweise eine Kupferkapillare, welches irgendwo in dem Heizungsrohr endet. …
- … und es warm genug ist machen die Heizkörper zu, und das Fußbodenheizungsventil fährt zu. Dann ist der Volumenstrom viel zu klein …
- … Zudem kann ich nicht bestätigen, dass eine Kupferkapillare an ein Heizungsrohr geht. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
- … genommen werden. Bei unserem Baukörper würden wir ca. 328 m² mit Fußbodenheizung beheizen. …
- … bei innenaufgestellten Wärmepumpen. Der Nachteil liegt darin, dass in der Wärmepumpe Heizungswasser ist, das bei einem Ausfall im Winter einfrieren kann und …
- … - Es ist außen kein Heizungswasser, dass einfrieren kann. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
- … Zum Heizen eine Fußbodenheizung. …
- … passt tatsächlich Einiges nicht, denn, was hat die Heizlast der Heizung mit der Leistungsanforderung der WW-Bereitung zu tun? …
- … ausgedrückt: die können nichts anderes. Was es für Möglichkeiten der Beheizung in dieser Größenordnung gibt, zeigt ein Blick auf die Feist-Seite: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Heizung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Heizung" oder verwandten Themen zu finden.