Fußbodenheizung selbst gemacht?
BAU-Forum: Heizleisten / Sockelheizleisten

Fußbodenheizung selbst gemacht?

Hallo Ihr netten Menschen!
Ich möchte gerne eine Fußbodenheizung einbauen! Nun habe ich nicht das nötige Kleingeld um eine zu kaufen, also bin ich auf die Idee gekommen, eine mit Kupferrohr über den vor und Rücklauf meiner Heizung inc. des alten Temostat Drehknopfes zu basteln und anzuschließen. Natürlich möchte ich den alten Heizkörper dabei gleich entfernen. Hat jemand Erfahrung mit so etwas, wenn ja, wäre eine kleine Anleitung nicht schlecht.
MfG Hupelmann/Roman
  • Name:
  • Roman
  1. Grillfleisch für Kannibalen?

    Werter Fragesteller
    Ihre Heizung dürfte mit einer Vorlauftemperatur von 70 °vielleicht sogar 90 ° funktionieren. Wenn Sie die mittels Leitungen ungedämmt in den Estrich legen, werden alle Körperteile, die Fußbodenkontakt bekommen, auf einem Kontaktgrill wunderbar gar ;-).
    Normale Fußbodenheizungen laufen mit Temperaturen von 40 °!
    Außerdem überleben Ihre Bodenbeläge so hohe Temperaturen nicht lange, vermutlich auch der Estrich nicht.
  2. Fußbodenheizung selbst gemacht?

    Hallo,
    aber wenn die Heizung doch auf 1 läuft und dann gut Warm ist also ca. 30-40 Grad, was das Sperrventil an der Heizung ja normalerweise regeln soll und statt eines Heizkörpers eine Fußbodenschlaufe eingebaut ist?
    MfG Roman
    • Name:
    • Roman
  3. Das Ventil ...

    Werter Fragesteller
    bestimmt nur, wie schnell die Leitung durchströmt wird, also wieviel Zeit das Wasser in Ihrer "Fußbodenheizung" verbringt. Ändert nichts an der Temperatur!
  4. Oder anders ...

    Drehen Sie das Ventil an einem kalten Heizkörper mal auf 1 und fassen nach 5 Minuten den Heizkörper direkt am Anschluss an. Mal sehen, wie lange Sie Ihre Hand da lassen.
  5. Herr Dühlmeyer hat leider Recht ...

    Foto von Martin Töllner, Dr.-Ing.

    mindestens einen Mischer (Vorlauf-Rücklauf) sollten Sie ihrer Anlage noch gönnen ... ABER: es sollte schon alles richtig aufeinander abgestimmt sein (Vorlauftemperatur, Abstand der Heizschlaufen, Anzahl der Kreise ...) damit Sie sich wohl fühlen und dabei Geld sparen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Heizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Laminat
  3. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Heizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Heizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN