Mich hat soeben der Schlag getroffen!
In unserem Einfamilienhaus (schlüsselfertig) wollen wir eigentlich Heizleisten verwenden.
Von einem Bauunternehmer kam heute das erste Angebot:
Das Heizleistensystem der Firma Sancal kostet fast 8.000 € Aufpreis (!) gegenüber einer herkömmlichen Heizung.
Das darf doch nicht wahr sein!
Sancal Heizleisten extrem teuer!
BAU-Forum: Heizleisten / Sockelheizleisten
Sancal Heizleisten extrem teuer!
-
Nicht entmutigen lassen
Bauunternehmer sind unflexibel. Kommt der böse Kunde mit "Sonderwünschen", wird abgeblockt und abgeschreckt. Motto: Was der Bau (unternehm) er nicht kennt, isst er nicht. Das scheint in Deutschland Mode geworden zu sein. Individualität ist beim Generalunternehmer nicht zu bekommen.
Besorgen Sie sich die Angebote vom Fachhandel und nehmen Sie die Leistung aus dem Auftrag an Ihren Bauunternehmer heraus! Soll er seine Wertschöpfung woanders herholen ... -
Sancal = goldlamellen
man kann Sancal nicht mit einer Heizung vergleichen! eisenschink verlangt einen philosophiebonus der extraklasse! dafür hat man dann exklusiv das teuerste thermische glaubensbekenntnis inhouse ... -
Heizleisten gibt's nicht nur von Sancal
Die waren uns auch viel zu teuer. Wir haben für unsere ca. 40 EUR/m bezahlt (2001) und die (Länge entsprechend der benötigten Heizleistung) statt der Heizkörper eingebaut. Funktioniert ganz gut. Richtig gut wird es, wenn sie stattdessen für dieses Gewerk gleich einen Planer beauftragen, der sich damit auskennt - wenn sie einen finden. Im Berliner Raum könnte ich ihnen weiterhelfen. Wir haben ja eher selbst gebastelt, da es bei unserem Haus nichts gebracht hätte das Gewerk Heizung + Sanitär aus dem Gesammtvertrag raus zu nehmen und sind auch damit zufrieden. Wenn man den Eisenschink liest meint man, das sei was ganz besonderes, vom heizen her ist das auch besonders gut, aber was die Planung angeht da täuscht der einen. Das ist auch kein Hexenwerk. Auf meiner Site habe ich noch mehr dazu geschrieben. -
http://www.bestbord.com
Es gibt eine Menge andere Anbieter! -
Falscher Link!
Der Link zufunktioniert nicht!
-
Entschuldigung richtig ist http://www.bestboard.de
es gibt auch nochusw.
-
anderer Hersteller Neuland-Heizleisten
mit Preisliste im Netz! -
Jahn = Meister der redundanzen
eine brise entschäumer für den Meister!?!?!?!?!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sancal, Heizleisten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kriterien für die Architektenauswahl
- BAU-Forum - Dach - Isolierung OG Dachschrägen und Boden des Spitzbodens
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandheizung nachträglich einbauen
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußleistenheizung im Vergleich zu Wandheizung
- … bin für meine Altbaurenovierung (Außenwandisolierung mit Wärmedämmverbundsystem) im Zweifel, ob ich Heizleisten (z.B. SanCal oder Sandomus) oder Wandheizung (Polytherm Polydynamic) installieren soll. Preislich …
- … käme die Wandheizung erstaunlicherweise eher günstiger (?). Die Heizleistenbauer wehren sich damit, dass ihr System bei praktisch gleich hohem Strahlungswärmeanteil viel weniger träge ist als die Wandheizung. …
- … Der relative Wert ist so eine Sache. Klarer Vorteil einer Wandheizung oder Fußbodenheizung ist dass keinerlei Heizgerätschaft im Raum vorhanden ist. Vorteil der Heizleisten, dass die Installation deutlich weniger Aufwand erfordert und eben …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Kombination Heizkörper / Wandheizung?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung ohne Estrich ist das machbar /sinnvoll?
- … -://www.sancal.de …
- … vorbei, aber Vorsicht, Herr Eisenschink von Sancal kann einen auch …
- … Kein Obergeschoss. Viel Glas, wenig Innenwände ... Ich habe was von Heizleisten hier im Forum gelesen. Was ist denn davon zu halten bei …
- … Heizleisten - gibt's nicht nur von Ziegelphysikern, sondern auch von Variotherm o. möhlenhoff …
- … Heizleisten müssen wir mal diskutieren ... :-) …
- … mit offenen Räumen (bis 4,5 m hoch). Wir haben Fußbodenheizung und Heizleisten (und zentralbeheizten Kachelofen, der Vollständigkeit halber erwähnt) kombiniert (Sind im 3. …
- … Von den Heizleisten halte ich persönlich gar nichts, denn die müssen auch an eine …
- … haben wir keine Fußbodenheizung. In Wohn- und Schlafräumen (Wohnräumen, Schlafräumen) beheizen Heizleisten (haben sich schön in den Raum integriert) und ein zentralbeheizter Kachelofen, …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Parkett und Wärmepumpe und was noch?
- … Luft, hilft auch ein wenig (nicht alleine, aber als Unterstützung). Oder Heizleisten (auch eher als Unterstützung). …
- … In Bezug auf Heizleisten schließe ich aus einem Angebot, das ich mir mal eingeholt hatte, …
- … zur Vorgabe gemacht. Der Anbieter hatte abgelehnt, weil keine ausreichende Länge Heizleisten unterzubringen war. Ich habe dann, es ging um den Ersatz eines …
- … Heizleisten sollen mit bis zu 90 °C betrieben werden …
- … ab 30 °C aber kommt schon was an. Für eine Niedertemperaturheizung wäre es also nur Zusatz. Hier ist aber Herr Horst Richter der eigentliche Ansprechpartner - denn er hat Heizleisten. …
- … Ich will nicht für Heizleisten werben, möchte jedoch mit einigen Informationén aus dem Betrieb aufwarten. Bei …
- … Naja, steht so auf der Seite von Sancal …
- … kaum bin ich einen Tag nicht da, schon werde' ich zum Heizleistenexperten befördert ;-)) …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
- … habe ich ein Interessantes Buch (ich glaube von dem Besitzer von SanCal in Murnau) letzhin gelesen. Vielleicht etwas überzogen in einigen Punkten. Aber …
- … -://www.sancal.de/ …
- … Fußbodenheizungen) nicht auch kombiniert werden? Oder was halten sie von einer Heizleistenheizung? …
- … Und noch kurz zu Herrn Höfers Frage, was ich von einer Heizleistenheizung halte: Danke für den Tipp, aber damit kenne ich mich …
- … Trotz allem sind Heizleisten und Bodenkanalheizungen die schnelleren Systeme (z.B. Wintergartenbeheizung u.v.m.). …
- … mit Fußbodenheizung sehr oft ausgeführt. Auch andere Kombinationen sind möglich (Bodenkanalheizung, Heizleisten und Gestaltete Wärme). …
- … - auch ob nicht statt der Wandheizung dann nicht doch eine Heizleistenheizung zum Einsatz kommt (bei größeren U-Werten). …
- … -://www.sancal.de/aktuellsehen.htm …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandheizung, welches System?
- … unter den Fensterflächen noch ein Stück Wand ist könnte ich mir Heizleisten als durchaus sinnvolle Alternative vorstellen, ggf. kombiniert mit Heizzargen und/oder …
- … Raum miteinander mischen. Eigene (Nutzer-) Erfahrung habe ich allerdings nur mit Sancal-Heizleisten/Heizzargen. …
- … Niedertemperatur-Flächenheizung als Wandheizung , keine Heizleisten! …
- … Heizleisten sind auch …
- … RE: Niedertemperatur-Flächenheizung als Wandheizung , keine Heizleisten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sancal, Heizleisten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sancal, Heizleisten" oder verwandten Themen zu finden.