Andere Hersteller als Sancal?
BAU-Forum: Heizleisten / Sockelheizleisten
Andere Hersteller als Sancal?
ich interessiere mich auch sehr für die Heizleisten allerdings gefallen mir die von Sancal überhaupt nicht.
Weiß jemand andere Hersteller? Im Internet finde ich außer Sancal nur noch Variotherm.
Danke im Voraus
Johann Pignitter
-
Schauen Sie sich mal in Beitrag Nummer 1
den Eintrag 16 an. Hr. Ostertag hatte hier einiges zusammengetragen. -
Sorry aber mein Browser spinnt
Sorry bei mir wurden nur die Beiträge ab Nr. 5 angezeigt habe den Browser gewechselt und schon geht es DANKE)
-
Probieren Sie es mal mit ...
Leider gab es die noch nicht, als wir in der Ausführung waren. Hätten uns gefallen, da Holzabdeckung mit dabei, 2-Rohr und recht dünn. Gabe es nun leider nicht. Schien mir auch Preislich ganz Interessant zu sein. Lassen Sie sich einfach mal ein Angebot machen. Positiv scheint mir zu sein, dass Rohre und Lamellen aus Kupfer sind. Die übergeschobenen Aluminium-Lamellen bei anderen Anbietern hatten mir nicht so gefallen
-
andere Hersteller
Hallo,
es gibt mindestens noch einen weiteren Hersteller für Heizleisten. Individuell zu montieren und in Voll-Kupfer. Schauen sie bitte mal in unsere Website (Wandheizungen)
MfG Walter Höfer -
Heizleisten von SanDomus
Hallo alle zusammen,
natürlich gibt es noch viele andere Hersteller. Einen den ich sejhr empfehlen kann ist die Fa. SanDomus in Murnau. dort wird man hervorragend beraten, bekommt meines Erachtens die besten Auskünfte rund um Heizleisten, Öfen etc.. Außerdem reagieren sie schneller als andere auf Anfragen. Das musste ich leider feststellen als ich mir von anderen Herstellern ein Angebot machen lassen wollte.
Aber mehr Informationen erhalten sie bestimmt auf deren Webseite
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hersteller, Sancal". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wirtschaftlichkeitsgrenze von k-Werten
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandheizung nachträglich einbauen
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Kombination Heizkörper / Wandheizung?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Parkett und Wärmepumpe und was noch?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
- … finden. Viele haben das noch nicht gemacht. Gibt aber ein Haufen Hersteller inzwischen. Auf deren Seiten sind auch meist bessere Technische Infos zu …
- … habe ich ein Interessantes Buch (ich glaube von dem Besitzer von SanCal in Murnau) letzhin gelesen. Vielleicht etwas überzogen in einigen Punkten. Aber …
- … -://www.sancal.de/ …
- … Schauen Sie doch mal bei den Herstellern …
- … sich die Möglichkeiten an, die die Hersteller bieten. Stellvertretend für die Masse an Anbietern habe ich Ihnen in den weiterführenden links zwei bewährte Vertreter angegeben (einmal mit Kupferrohen, einmal mit Kunststoffrohren), die beide mehrere Systemlösungen anbieten. Für welches System Sie sich letztendlich entscheiden, ist mal wieder wie immer Vertrauenssache: Haben Sie schon den Heizungsbauer Ihres Vertrauens gefunden? Dann suchen Sie weiter, ihn gibt es! Ich werde nicht müde, auch hier im Forum immer wieder darauf hinzuweisen, da ich ständig Beiträge von entäuschten, gernervten, oder von übers Ohr gehauenen Bauwilligen lese. …
- … Unser herstellerunabhängigen Energiegutachten werden z.B. vom Bundesamt für Wirtschaft geprüft und …
- … Fragen Sie doch einfach einmal die Hersteller Ihres Hauses nach diesen Sachen und lassen Sie sich am Besten …
- … Die beiden Hersteller für Lüftungsanlagen wollen Ihnen natürlich Lüftungsanlagen verkaufen - ist deren Geschäft. …
- … Es gibt keinen Hersteller unseres Hauses - ist eine freie Planung. Der Erfolg ist uns …
- … tatsächlich *dauerhaft* den niedrigen Verbrauch, wie in den Prospekten der Passivhaushersteller angegeben, dann würden Sie pro Jahr etwa 700,- DM einsparen, nicht …
- … -://www.sancal.de/aktuellsehen.htm …
- … öffentliche Institutionen wie auch private Bauherren/Frauen durch unsere unabhängige und herstellerneutrale Informations- und Beratungsarbeit (Informationsarbeit, Beratungsarbeit) bei Ihren Entscheidungen bezüglich eines …
- … 25 kW. (EWFE - Therme). Der Wirkungsgrad liegt nach Norm und Herstellerangabe bei 105 %. Da Sie als Verfechter der EnEVAbk. den …
- … den ich von anderen Geräten nicht kenne. Die Mutter des Geräteherstellers ist die MAN, ein Konzern also, der sehr erfolgreich auf dem …
- … sicherlich ein erheblicher Energieverbrauch unnütz entstanden. Die Regelung ist nun auf Herstellerniveau, dieses wird allerdings in absehbarer Zeit deutlich angehoben. …
- … die Passivhausbauweise wieder vom Markt verschwinden wird und damit auch die Hersteller der Aggregate, ohne die Ihr Haus aber unbewohnbar wird. …
- … Link finden Sie einen groben Abriss über unsere Lüftungsanlage durch den Hersteller. Dort können Sie auch Informationen anfordern. Da mich sehr viele Anfragen …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Erfahrung Sockelheizleisten
- … Welches System wurde eingesetzt (Sancal, sandomus, Variotherm, bestboard etc.), warum wurde die Entscheidung für dieses Produkt …
- … welche 50 % billiger sind. Welche? Ich kenne momentan nur die Firmen: Sancal, sandomus, Variotherm und bestboard. …
- … Neben den bereits von (Herrn) Ostertag aufgeführten Herstellern sind mir auch keine weiteren bekannt. Auf den meisten Seiten werden …
- … nicht alle Beiträge hierzu waren und evtl. Besitzer von Heizleisten anderer Hersteller als Sancal sich auch mal noch zu Wort melden. …
- … ausschlaggebend, nicht die Preise von Einzelkomponenten. Dies waren (netto) DM 25.800 (Sancal-Bausatz inkl. Ausführungsplanung) zu DM 18.250 (Großhandelspreise mit durchschnittlich 20 % Rabatt, …
- … keine Ausführungsplanung). D.h. der Sancal-Bausatz war gegenüber der konventionellen Heizung ca. 40 % teurer (habe hoffentlich richtig gerechnet). …
- … Lassen Sie mich hier einen Vergleich mit der Automobilindustrie anstellen: Erkennbar ist, dass in beiden Fällen der Materialwert der Einzelkomponenten gegenüber dem Verkaufspreis deutlich zurückbleibt. Auch werden Sie mir sicherlich recht geben, dass ein in Kleinserie produziertes Fahrzeug ganz zwangsläufig gegenüber der Großserie teurer sein muss. Ob sich die Hersteller von Nischenprodukten daher angesichts höherer Preise eine goldene Nase verdienen …
- … nicht jeder kleine Hersteller ist auch im Internet vertreten …
- … Verkleidung mit der Heizleistung stammt nicht von mir, sondern von einem Hersteller ... …
- … bedarf keiner weiteren Kommentierung meinerseits. Ob sich der ein oder andere Hersteller mit seinen Produkten eine goldene Nase verdient ist mir pers. mehr …
- … Automobilindustrie hinkt ein wenig, da Sie beim Vergleich zweier Kleinwagen verschiedener Hersteller, sehr wohl hohe Unterschiede je nach Absatz in den Produktionszahlen haben, …
- … Wie kommt es, dass sich die Preise bei Heizleisten je nach Hersteller zw. 120 DM/lfm. und 67 DM/lfm (ohne Verkleidung) bewegen. …
- … Beide Hersteller verwenden vom Grundprinzip her das gleiche Material, aber wohl unterschiedliche Aufbauten etc.. Ebenso unterscheiden sich diese Produkte eben auch in der Heizleistung je m Heizelement. Es gibt Heizleisten in unterschiedlichen Materialdimensionen, mal Vorlauf mal Vor- und Rücklauf (Vorlauf, Rücklauf) und und und ... …
- … Um dies genauer beurteilen zu können, wäre es hilfreich, wenn die Hersteller und hier sind nicht nur die Hersteller der Heizleisten, sondern …
- … diese Mehrkosten rechtfertigen. Um bei Ihrem Vergleich zu bleiben, kein Automobilhersteller verschweigt seine Preise! …
- … So hatte ich mir dann einfach eine Tabelle mit allen gefundenen Herstellern erstellt und die mir wichtigen Daten eingetragen. Für mich ist es …
- … Es gibt Hersteller, die noch immer die alte Daten angeben, die mit anderen Parametern …
- … Ich würde es sogar nehmen (heute war sogar das Angebot von Sancal und Sandomus im Briefkasten). …
- … -://www.sancal.de …
- … dann wiederum für sich die Hitze an den Raum weiter ... Sancal hat ja Holzverblendungen, wie ich gesehen habe. Aber Holz eignet sich …
- … Ich sehe in dem z.B. von Sancal eingesetzten Einrohrsystem den Vorteil in der einfach gelösten Leitungsführung: eine zentrale …
- … eine Verblendung aus Holz, ... als nicht nachteilig. Wir haben die Sancal-Heizleisten mit Holzverblendung und ich kann daran (bislang) keinen Nachteil erkennen. …
- … zur Berechnung können Ihnen ggf. die letzten vier aktuellen Seiten von Sancal geben? …
- … -://www.sancal.de/aktuellrechnen1.htm …
- … -://www.sancal.de/aktuellrechnen2.htm …
- … -://www.sancal.de/aktuellrechnen3.htm …
- … Oder Sie nehmen den, den der Heizleistenanbieter selber hat (z.B. bei Sancal/Sandomus). …
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - 3-Wege-Ventil oder Durchgangsventil für Bypass Heizleiste?
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Hilfe! Heizleisten ... RS bitte kommen!
- … Nachdem uns über einen Bauunternehmer ein Angebot von Sancal über insgesamt 18.000 (!) unterbreitet wurde (eine normale Heizung würde …
- … versuche ich nun selbst an die Firmen heranzutreten (auch nochmal an Sancal). …
- … ich Ihnen keine geben, da es unredlich wäre, über Produkte anderer Hersteller zu urteilen, die ich höchstens mal als Muster in Händen hatte …
- … Mir ist aus zahlreichen Anfragen durchaus bekannt, dass der Anbieter Sancal (von dem ich meine Heizung habe) preislich über den Angeboten anderer …
- … Hersteller liegt, wobei ich hier ehrlich keine direkten Vergleichsangebote habe. Mir ist …
- … nur bekannt, dass z.B. sandomus grundsätzlich verucht, die Sancal-Angebote zu unterbieten. Weitere Anbieter, die Sie anfragen könnten wäre z.B. Variotherm oder neuland oder höfer oder perfekta oder die perfekta, ... alle nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Empfehlen - um auf Ihre Frage zurück zu kommen - kann ich mangels Erfahrung keinen davon. …
- … Zu Ihren Preisdifferenzen möchte ich nur soviel sagen, dass sie hierbei nur Gleiches mit Gleichem vergleichen sollten. Schließlich kann ist ein Mercedes auch teurer gegenüber einem Fiat xy (obwohl beide gleichermaßen die Grundanforderung Fortbewegung ohne körperliche Anstrengung erfüllen). Wobei ich jetzt nicht so verstanden sein will, dass ich Sancal als den Mercedes unter den Heizleistenherstellern betrachte. Ich …
- … heutigen Zeit an seinen Kunden durchreicht - ca. 25 % teurer gegenüber Sancal lag. …
- … Vollständigkeit halber noch erwähnt, dass aus meier Erfahrung heraus Sie von Sancal eine Bausatz aus qualitativ hochwertigen Teilen erhalten, der bei mir zumindest …
- … Auch ich bekam ein Angebot von Sancal und Sandomus (sehr gut gemacht und ausführlich). Aber nur mit Ölheizung. …
- … Installateur des Vertrauens und Fragen. Vielleicht hat der sowas schon gemacht. Sancal/Sandomus schickt eine Installation mit, die eigentlich jeder Lehrling machen können …
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Sancal Heizleisten extrem teuer!
- … Sancal Heizleisten extrem teuer! …
- … Das Heizleistensystem der Firma Sancal kostet fast 8.000 Aufpreis (!) gegenüber einer herkömmlichen Heizung. …
- … Sancal = goldlamellen …
- … man kann Sancal nicht mit einer Heizung vergleichen! eisenschink verlangt einen philosophiebonus der …
- … Heizleisten gibt's nicht nur von Sancal …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hersteller, Sancal" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hersteller, Sancal" oder verwandten Themen zu finden.