sichere Auskunft
BAU-Forum: Probleme im Mittelstand und Handwerk
sichere Auskunft
Wo kann man vor der Auftragsvergabe/-Annahme sichere Auskunft, außer durch Schufa-Auskunft, erfahren, welche Handwerker, Auftragnehmer oder Bauherren, Auftraggeber unzuverlässig sind.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Auskunft, Bauherr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Es hat schon manchen Bauherren gereut, wenn er in der Hektik der Grundstücks-Kaufverhandlungen hier Kompromisse …
- … Brunnengründungen oder Bodenaustausch erforderlich werden stehen immer erhebliche Kosten für den Bauherrn im Raum. Die Frage nach dem Grundwasserspiegel sollte nicht unbeachtet bleiben; …
- … ISDN-Anschlüsse für diese Wohngegend vorhanden oder zumindest fest geplant sind. Die Auskunft hierüber erhällt man bei der Telekom. Auch Kosten und vorhandensein von …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - kann der Architekt haftbar gemacht werden?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelte m³ Aushub wie vom Bauunternehmer kalkuliert - schlüsselfertig bauen
- … ca. 3.700 , Deponie ca. 3.500 ). Mündlich erhielt ich die Auskunft, dass diese Kosten für Deponie u.U. entfallen, da man den Aushub …
- … So werden gutgläubige Bauherren übers Ohr gehauen. …
- … Was hindert einen böswilligen Unternehmer daran, einem Bauherren ein paar Ladungen einer anderen Baustelle unterzujubeln? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Prüfstatiker Aufgaben
- … verlangt. Über die fachlichen Details kann ich als Baulaie keine erschöpfende Auskunft geben. Mich interessiert vielmehr die Rechtmäßigkeit des Verlaufs des ganzen Verfahrens. …
- … hat er nicht gemacht (um günstiger anbieten zu können, um dem Bauherren …
- … Wer kontrolliert ihn? Er bekommt gutes Geld und ist gegenüber dem Bauherren nicht haftbar. Es muss doch eine Kontrollinstanz geben, die bei …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Info: Beratungspflicht Architekt / Ingenieur
- … von den Architekten schafft es bereits in dieser frühen Phase dem Bauherren vor der ersten Planungsskizze die Beauftragung und Durchführung eines Bodengutachtens …
- … Umplanung nicht bezahlt, die doppelte Statik geht aber zu Lasten des Bauherren. Da habe ich glaube ich schon schlimmere Urteile gelesen. …
- … hier der Architekt geklagt hat, muss er dem Bauherren beweisen, dass der an der unbrauchbaren Planung schuld ist. Das kann eigentlich nur in die Hose gehen. Aus dem Urteil geht nicht eindeutig hervor, wer zu welchem Zeitpunkt was miteinander besprochen hat, aber ein bisschen fragwürdig könnte diese Klage sein. …
- … Die Frage ist doch, wie man sich als Planer vor sowas schützen kann. Wahrscheinlich kaum, wenn man keinen schriftlichen Planungsvertrag hat und befürchten muss, dass man keinen richtigen Auftrag bekommt. Vielleicht etwas besser, wenn man den Bauherren schon in LPAbk. 1 überzeugen oder drängen kann, ein …
- … bekommt man beim Senat relativ schnell und billig eine schriftliche Grundwasserauskunft (kein Ersatz für ein Baugrundgutachten!), mit der man zumindest was …
- … Ein Einfamilienhaus-Bauherr kommt und sagt: Ich habe 200 T und ein Grundstück. …
- … genauso. Das von Herrn Tilgner beschriebene Dilemma ist aber, dass der Bauherr erst mal einen Entwurf möchte, bevor er weitere Fachleute beauftragt. Nicht …
- … selten ist auch das Budget des Bauherren bei Planungsbeginn bekannt und der Entwurf wird darauf abgestellt bzw. die Bauherrenwünsche schon in dieser frühen Phase geschrumpft . …
- … bindigen Böden, ungefähren (höchsten gemessenen) Grundwasserständen usw. Oder man kann dem Bauherren mit recht großer Sicherheit sagen, dass sein Vorhaben wegen des …
- … so jedenfalls meine Auffassung, darum den Bauherren nachweisbar bspw. auf Risiken hinzuweisen und dementsprechend zu beraten ... …
- … > Das von Herrn Tilgner beschriebene Dilemma ist aber, dass der Bauherr erst mal einen Entwurf möchte, bevor er weitere Fachleute beauftragt. < …
- … > >§ 2 Aufgaben des Bauherrn …
- … Der Bauherr fördert die Planung und Durchführung der Bauaufgabe, insbesondere …
- … Die notwendigen Sonderfachleute werden nach Beratung durch den Architekten vom Bauherrn beauftragt. Er beauftragt zunächst folgende Sonderfachleute für: ... << …
- … (u.a.) eines baugrundgutachtens dem Bauherren bereits in lp 1 (§ 64ff., twp) …
- … begonnen wird. (Anmerkung und Hinweis an die mitlesenden Bauinteressenten: Der vorausschauende Bauherr bringt das Baugrundgutachten zum ersten Planungsgespräch mit. Auch das gibt's.) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … Eine solche Preisauskunft ist eben nicht so einfach aus dem Hut zu schütteln. Das …
- … aus dieser Frage wiedererkannt. Ich interessiere mich für die Beweggründe, warum Bauherren versuchen Planungsleistungen bei MYH einzukaufen, wo es doch um Investitionen …
- … Gem. Auskunft eines RA für Baurecht, welchen ich im Vorfeld zu dem Sachstand …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- … m.E. handelt es sich, wenn nicht der Bauherr die Bauplanung und Bauausführung entsprechend veranlasste (bspw. wegen Kosten o.ä.) und …
- … Und natürlich gehört eine Baugrunduntersuchung, auch wenn diese zumeist von den Bauherren (BH) wegen der Kosten, und vom Architekten, eben wiederum wegen …
- … was Kollege Dühlmeyer zu bedenken gegeben hat. Die Bauherrenfreundliche sieht eher so aus: ein neuer Keller war dreimal überflutet. …
- … Der Bauherr kann wohl am wenigsten dafür und hat das bestimmt nicht bestellt. …
- … Allerdings ist dies so eine Sache mit der einen Hälfte der Geschichte [ohne den anderen gehört zu haben], dennoch bleibt die Verantwortung für den Vorschlag und eben auch die Forderung (beim Bauherrn) für die Hinzuziehung der an der Planung fachlich Beteiligter …
- … Der Bauherr fördert die Planung und Durchführung der Bauaufgabe. insbesondere wird er alle …
- … Die notwendigen Sonderfachleute werden nach Beratung durch den Architekten vom Bauherrn beauftragt. Er beauftragt zunächst folgende Sonderfachleute für: …
- … fragen sie als Eigentümer des Grundstückes und Bauherr kurzfristig bei der Genehmigungsbehörde nach, …
- … Abnahmen sind Rechtsgeschäfte und damit vom Bauherren vorzunehmen. Allerdings ist es Aufgabe des Architekten, hierbei als Sachverständiger …
- … da ein sehr reines Gewissen! Im Vorfeld haben wir mit anderen Bauherren gesprochen, die bereits mit unserem Architekten gebaut hatten. Mit einer …
- … Ich meinte, die anderen Bauherren haben gesagt, dass das was er für die einzelnen Gewerke …
- … auch hinsichtlich der Einschätzung der konkreten Fälle, zumeist keine letztlich hinreichende Auskunft erteilt werden kann. (um ohne Vororthilfe auszukommen ) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Referenz für den Architekt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haftpflichtversicherung für den Architekten
- … nach Informationen gesucht, aber nichts gefunden. Weiß jemand, ob wir als Bauherren überhaupt etwas zu tun haben mit der Architektenhaftpflicht? Sind die …
- … sie seit langem sein erster Auftrag? Holen sie sich eine Wirtschaftsauskunft über den Architekten ein. …
- … Tolles Forum übrigens, hatte als Bauherr schon zig Fragen, aber bin erst jetzt hierher gekommen ... …
- … er Geldsorgen hat und seine notwendigen Versicherungsbeiträge zahlen muss. Der Kunde/Bauherr braucht aber nur die Forderungen aus seinem Vertrag nach der Honorarverordnung …
- … sind alle erforderlichen Unterlagen schon beim Bauordnungsamt abgegeben. Eine entsprechende Wirtschaftsauskunft kann hier helfen, zu mindestens erfahre ich, ob eine Insolvenz angemeldet …
- … Handtuch werfen, können Fehler leicht auf diesen geschoben werden, und der Bauherr sitzt unter Umständen auf dem Trockenen. Ein unabhängiger Bauüberwacher (ebenso immer …
- … hier sicherlich noch einiges auffangen. Aber es ist das Geld des Bauherren - und ich wollte nur auf Gefahren hinweisen. Kennen sie …
- … was am Beitrag säuerlich war, war sicherlich der Tipp, dass der Bauherr eine wirtschaftsauskunft einholen soll. naja, das kann im eifer des …
- … finde ich eigentlich ganz vernünftig, so praktiziere ich es mit meinen Bauherren auch. 1. rate nach Bauantrag, 2. nach Ausführungsplanung bzw. Ausschreibung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hat ein Architekt hier im Forum die Muse ...
- … Wir kennen weder die Kostenermittlung, die Vorgaben des Bauherren, das Baugebiet noch die Absprachen und den genauen Planungsstand. …
- … Auskunftsvertrag …
- … Der Beitrag ist ein Antrag auf Abschluss eines haftungsbegründenden Auskunftsvertrags. …
- … Die Rechtsprechung nimmt einen stillschweigenden Abschluss eines Auskunftsvertrages an, wenn die Auskunft für den Empfänger erkennbar von erheblicher …
- … eines Architektenvertrags]; dies gilt insbesondere in Fällen, in denen der Auskunftgeber für die Erteilung der Auskunft besonders sachkundig ist [genau ein …
- … gesucht: Hat ein Architekt hier im Forum die Muse ]. Der Auskunftgebende schließt durch Antworten einen Vertrag ab, weil er keine Verpflichtung …
- … 1. ein stillschweigender Auskunftsvertrag …
- … wenn der Auskunftgebende sachkundig ist. …
- … Weitere Anspruchsgrundlagen können sich aus deliktischer Haftung nach § 826 BGBAbk. ergeben, wenn grob leichtfertig eine unrichtige Auskunft erteilt wurde mit dem Bewusstsein einer möglichen Schädigung durch die …
- … erteilte Auskunft. …
- … Das Problem der unerlaubten Rechtsberatung (das ich immer locker sehe) habe ich dabei noch außen vor gelassen. Aber allein das oben Gesagte reicht aus, dass ich nicht den Finger hebe, zumal der haftungsbegründende Auskunftsvertrag anscheinend unentgeltlich abgewickelt werden soll. Torsten, dein Wäre ich …
- … - gerne eine Meinung ab, ohne Bedenken, in einen stillschweigenden haftungsbegründenden Auskunftsvertrag hineinzurutschen. Unterstellt haben wir beide Torsten: ich (und andere), dass …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Auskunft, Bauherr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Auskunft, Bauherr" oder verwandten Themen zu finden.