Im Auftrag des WDR-Fernsehens sucht die probono Fernsehproduktion nach Betrieben, die in Schwierigkeiten stecken. Gesucht werden inhabergeführte Betriebe aus Nordrhein-Westfalen, gern Familienbetriebe.
Den Betrieben wird ein fachkundiger und erfahrener Berater zur Seite gestellt. Das Coaching der Mitarbeiter, Lösung von Personalproblemen, die Erarbeitung neuer Marketingstrategien, Beratung in Investitionsfragen oder die Neu-Organisation der Arbeitsabläufe - das sind einige Möglichkeiten im Rahmen der Beratung. Dieser Arbeits- und Entwicklungsprozess wird für den Fernsehsender dokumentiert.
Zusammen mit dem Inhaber des Betriebs hat der Berater bzw. Coach eine deutliche Verbesserung der aktuellen Situation zum Ziel.
Wenn euer Geschäft nicht mehr gut läuft oder ihr jemanden kennt, der Beratung bräuchte - dann nehmt Kontakt mit uns auf! Nach eingehender Analyse beginnt die gemeinsame Problemlösung. Absolute Seriosität und Vertraulichkeit werden zugesichert.
Kontakt:
Julia Lucadou
probono Fernsehproduktion GmbH
Krebsgasse 5-11, D-50667 Köln
kontakt@probono. TV
Tel: 0221-92011849
Kennt ihr Betriebe, die Hilfe brauchen?
BAU-Forum: Probleme im Mittelstand und Handwerk
Kennt ihr Betriebe, die Hilfe brauchen?
-
wird das sowas wie 'Hagen hilft'? Begibt sich ...
wird das sowas wie 'Hagen hilft'?
Begibt sich der WDR jetzt auf das Niveau der privaten? -
Gegenprogramm zu "Hagen hilft"
Nein, nein, keine Sorge. Der WDR begibt sich nicht auf das Level von Kabel eins. Es geht hier um seriöse, nachhaltige Hilfe für kleine Unternehmen, die unter der Wirtschaftskrise leiden. Ziel ist, gemeinsam mit dem Inhaber den Betrieb finanziell auf Vordermann zu bringen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betrieb, Hilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Entscheidungshilfen für den Wintergarten-Interessenten. …
- … Wünsche bezüglich der Gestaltung und geplanten Nutzung Ihres Wintergartens zum Fachbetrieb - denn nur der Fachhhändler bietet eine wirklich gute Beratung. Es …
- … Ein guter Fachbetrieb erläutert Ihnen wo Ihre Vorstellungen und Anforderungen die Möglichkeiten eines Wintergartens …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wir helfen unseren Kunden, ihr Zuhause, ihr Büro oder ihren Geschäftsbetrieb besser und schöner zu machen. Unsere Sonnenschutzlösungen dienen als Sicht-, Blend- …
- … zu sparen. Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden mit unserer Hilfe schnell und einfach ihr Wunschprodukt finden und lange Spaß daran haben. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- … gemacht? Kommt der Sicherheitstemperaturbegrenzer bei warmem Wasser oder auch im Heizbetrieb? …
- … für Abschaltung Sicherheitsbegrenzungsthermostat nicht zuzuordnen. Steuerung der Anlage sei bei Inbetriebnahme geändert worden, Anlagenunterlagen seien unvollständig. Neue Anlage wurde empfohlen. …
- … da Temperaturen um Bereich von 5 °C zu erwarten im Normalbetrieb. …
- … Betrieb notieren. …
- … was das Problem ist. Der STB selber ist es nicht. Die Hilfe gestaltet sich nur sehr schwierig wenn man Romane schreibt, diese beim …
- … Die Eintrittstemperatur liegt aktuell bei 13,9 Grad nach 2 stündigem Betrieb nach Störung. …
- … einem 2 Stundigem Betrieb 13,5 °C Wärmequelleneintritt ist schon ziemlich viel. …
- … Bei dieser Wärmequellentemperatur muss die Sole im Grundwasser sein. Das sind ja die besten Voraussetzungen für einen Effezienten Betrieb. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
- … Der Pelletofen ist über eine Zeitsteuerung ab 15:00 - 22.00 in Betrieb, er soll überwiegend den Raum (Wohnzimmer) aufheizen darum die Zeiten wo …
- … Fakt ist der Ofen ist seit 4 Monaten Problemlos im Betrieb er macht leichte Geräusche (Lüftung, fallende Pellets) was absolut normal ist, …
- … Vielen Dank für eure Hilfe! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasser riecht muffig
- … eines 300-Liter Solarboilers riecht muffig. Der emailierte Solarboiler ist im 2. Betriebsjahr, der Warm-Wasserausgang ist über ein Panzerrohr auf ein hydraulischen Temperaturbegrenzer …
- … Leitung auch schon bei dem alten - gasgeheizten - Boiler in Betrieb war. …
- … Wer kennt das Problem und weiß wie Abhilfe zu schaffen ist? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betrieb, Hilfe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betrieb, Hilfe" oder verwandten Themen zu finden.