Mauer gegen aufsteigende Feuchtigkeit isolieren
BAU-Forum: Probleme im Mittelstand und Handwerk

Mauer gegen aufsteigende Feuchtigkeit isolieren

Hallo,
wir leben in der Dominikanischen Republik. Leider wird hier nicht so gebaut, wie wir uns das vorstellen und das sieht man auch täglich in den Häusern hier. Fast jedes Haus, egal ob kleines Landhaus oder große Villa, weist erhebliche Feuchtigkeitsschäden an den Wänden auf. Sowohl von oben wie auch von unten.
Da wir nun auf einer Wasserzisterne einen Abstellraum mauern wollen, haben wir uns schon etwas in das Thema Isolierung eingelesen.
In den Erklärungen finden wir immer den Hinweis, dass gegen aufsteigende Nässe eine Isolierfolie zwischen dem Fundament und der Mauer eingefügt werden soll.
Das kommt mir etwas seltsam vor, da ja dann das Mauerwerk überhaupt keine feste Verbindung zum Fundament hat. Ist das denn wirklich so richtig?
Die Dominikanische Republik ist ja ein Gebiet in der es immer wieder mal Erdbeben gibt. Kann dann nicht der ganze Aufbau vom Fundament "runterrutschen"?
Oder wie macht man das in so einem Fall richtig?
Ich habe hier bisher nur unsere zwei Holzhäuser gebaut, auf einem Betonfundament. Da war es sehr einfach indem wir die Isolierung auf dem Fundament aufgelegt haben und dann die unteren Holzbalken im Fundament festgedübelt haben.
Würde mich sehr über einen fachmännischen Rat freuen, da hier kaum qualifizierte Infos zu bekommen sind.
Herzliche Grüße und besten Dank im Voraus
Christian
  • Name:
  • Christian
  1. Frage?

    Was gibt es dort für Baustoffe?
    Eine Folie würde auch zu leicht perforiert da diese einfach zu dünn sind.
    Bei Erddruck würde man hier z.B. Bitumenbahnen (keine Schweißbahnen) verwenden. Wenn Erddruck vorliegt wäre eine besandete Bahn zu nehmen, welche einen entsprechenden Reibwiderstand aufweist.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauer, Feuchtigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen mit Wasserkraft  -  wer kann Tipps geben?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauer, Feuchtigkeit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauer, Feuchtigkeit" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN