Ich möchte in meinem Schlafzimmer mit Dachschräge eine Wand mit einer Tür einziehen! Der Boden ist aus Laminat und die Schräge ist mit Paneele bestückt!
Was ist denn die einfachste Variante? (bin eine Frau *lach* - die gerne selbst probiert) ...
Gipskarton?
Holz?
Oder gibt es da noch was anderes, etwas was schnell geht und wenig kostet? Aber eben mit einer Tür ...
In dem anderen Teil meines Schlafzimmers soll mein Baby wohnen!
Es hätte dann 5 m² für sich alleine ...
Vermieter hat kein Problem damit ... wäre aber dennoch günstig wenn man die Wand wieder entfernen kann irgendwann?!
Habe auch alles ausgemessen (also den "Rahmen" ringsum ums Zimmer) ...
Bin für jeden Rat und Tipp dankbar!
Gerne per E-Mail an: thefanny@web.de
MfG Fanny
eine Wand einbauen
BAU-Forum: Probleme im Mittelstand und Handwerk
eine Wand einbauen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Schlafzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geräuschemission verschiedener Wärmepumpen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung der Erdwärmeanlage nervt
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Waterkotte oder was?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
- … nur einheitlich für das ganze Haus (dieselbe Temperatur in Wohnzimmer und Schlafzimmer) …
- … Wir sind gewohnt, im Schlafzimmer mit offenem Fenster zu schlafen und wollen auch im Passivhaus in einem tendenziell kühleren Raum schlafen, ohne das Fenster öffnen zu müssen. Darüber hinaus streben wir zumindest eine etagenweise (besser zimmerweise) Temperaturregelung an. Das würde bedeuten, für jede Etage eine eigene Nachheizung umzusetzen statt einer zentralen fürs ganze Haus. …
- … Im Forum sind hier unterschiedliche Meinungen zu finden, ob eine einfache Lösung ausreicht oder besser mehr Aufwand getrieben werden sollte. Wie sind die aktuellen Entwicklungen und Erfahrungen …
- … Reine Schlafzimmer brauchen keinerlei Heizmöglichkeit. Wenn es trotzdem zu warm ist, dann muss …
- … kennen Sie jemanden, der im Badezimmer die gleiche Temperatur wie im Schlafzimmer haben will. Wie kommen Frostbeulen und Kaltduscher sonst zu ihrer Wunschtemperatur …
- … mit dem Einbau von Heizkörpern ist ein erheblicher Zusatzaufwand verbunden. Für die Badezimmer würde ich das in Kauf nehmen. Für …
- … Haus zu installieren. Wir bevorzugen aber, dass ein gewisses Temperaturgefälle zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer regelbar ist. Für Schlafzimmer reicht es wohl, diese vollständig …
- … mit drei Nachheizreigstern trotz Trägheit für den besten Kompromiss aus Aufwand und Nutzen. …
- … Wenn Du das Schlafzimmer deutlich kälter haben willst, dann musst Du die Luftzufuhr auch am …
- … Du musst aber auch bedenken, dass diese kalte Luft dann vom Schlafzimmer in die anderen Räume des Hauses strömt. …
- … Kostenargument schlichtweg falsch. Wir haben in Wohnzimmer, Küche, Arbeitszimmer und einem Schlafzimmer keinen Heizkörper, weil diese entweder nicht beheizt werden müssen oder durch …
- … und nicht solar gedecktem Warmwasser. Auch erwies sich hier der Aufwand, mehrere Warmwasser-betriebene Nachheizregister einzubauen als deutlich aufwendiger als in jedem Raum …
- … Damit bekommen wir mit begrenztem Zusatzaufwand eine raumbezogene Regelung, die nicht-elektrisch mit Fernwärme (erdgasbetriebenes Heiz (kraft) Werk) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- … eine Belüftungsanlage mit Erdwärmetauscher zu bauen (Preis, hygiene bzw. Verkeimung, Planungsaufwand, lärm, trockene Luft bzw. alt geringer Luftwechsel etc.) die dezentralen Varianten …
- … nicht viel besser geeignet. jetzt Sitz ich da mit einem U-Wert Wand 0,1 und Dreifachverglasung und muss mir erst wieder (falls ich mit …
- … diesem Grunde würde ich eine Lüftungsanlage heute wollen: Im Winter im Schlafzimmer das Fenster zu kippen ist einfach nicht praktikabel. Vielleicht würde ich …
- … für uns ein wichtiger pkt ist); 3.) beim beschütten (vom Aufwand her fast mit dem einheizen des kachelofens vergleichbar) stört sich meine …
- … da kommt gar nicht so wenig zusammen]); 5.) hoher Wartungsaufwand (von wöchentliche Reinigungsintervallen ist zu lesen) bzw. die Gefahr öfters mal …
- … der stiege in den 1. Stock. Ein Freund von mir (ähnlicher Wandaufbau) bewohnt (seit 5a) ein 160 m² Haus das er mit …
- … (beim Blower-Door würde er untergehen) bzw. weil er viel Speichermasse im Wandaufbau sowohl außen als auch innen hat (z.B. mit Kies befüllte …
- … hatten sie ja ziemliche Probleme) bzw. ein Feedback zum tatsächlichen Wartungsaufwand ihres wodtkes geben könnten. wie gesagt war der primärofen mein Favorit …
- … Der Rest des Hauses hat inzwischen entweder gar keine Heizmöglichkeit (ein Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer) oder Heizkörper. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fotovoltaik und Elektrosmog
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + 26 m² Solarkollektoren
- … Heizleistung ausschließlich solar betrieben. Wir haben keine Fußbodenheizung (FBHAbk.), sondern normale Wandheizkörper. …
- … wird sehr gut isoliert sein. Ich würde mir überlegen, ob die Schlafzimmer, der Ofenaufstellraum und der Keller überhaupt mit Fußbodenheizung (FBHAbk.) oder Heizkörpern …
- … ausgestattet werden müssen. Wir haben ein Passivhaus: Schlafzimmer werden nie geheizt. Ich kenne aber kaum jemanden, der in einem gut isolierten Haus Schlafzimmer heizt. …
- … - Ich würde auch ins Schlafzimmer einen Heizkörper hängen. Wenn es in einem entlegen Winkel im Erdgeschoss …
- … ist. Und wenn mal ungeplant nochmal Nachwuchs kommt, wird aus dem Schlafzimmer vielleicht das neue Kinderzimmer. So ein Heizkörper kostet im Schnitt mit …
- … uns gebadet hat, weil die Wärme nach oben zum Brauchwasser gewandert ist. …
- … nicht nur Platz und Material, sondern auch weiterer Pumpen- und Regelaufwand (Pumpenaufwand, Regelaufwand) gespart wird, ganz abgesehen von …
- … hier um Kaffee und Tee. Als Teetrinker kann ich Ihren Einwand auch absolut nachvollziehen, hier schmeckt man das Wasser wirklich. Persönlich nehme …
- … nicht nur Platz und Material, sondern auch weiterer Pumpen- und Regelaufwand (Pumpenaufwand, Regelaufwand) gespart wird, ganz abgesehen von …
- … besonders groß, da Puffer mit integrierter Edelstahl-Trinkwasserblase einiges kosten. Zusätzlichen Regelaufwand hatte ich übrigens nicht, da die Pellet von Haus aus schon …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … U-Werte Außenwand/Dach: < 0,10 W/m²k & …
- … Du möchtest einen Stückholzofen, einen Kollektor, einen Boiler, eine Wandheizung, ein Nachheizregister, eine Lüftung mit EWT und vielleicht noch eine …
- … Auf die Wandheizung kannst Du verzichten, ein PH muss mit der Lüftung beheizbar …
- … gleiche Temperatur. Wer will so einen Unsinn? Wer will in einem Schlafzimmer die gleiche Temperatur wie in einem Badezimmer? Da bedarf es schon …
- … einer starken Neigung zum Masochismus. Wir haben das Elternschlafzimmer aus dem Heizkreis rausgenommen. In einem Passivhaus kann man auf eine Heizmöglichkeit im Schlafzimmer im Regelfall verzichten. Dank des Nachheizregisters in der Lüftung kann …
- … ins DGAbk.-Bad erscheint uns sinnvoll. Die Frage war ob hier eine Wandheizung nicht effektiver ist als ein Heizkörper. Kompaktgerät mit WP sollte …
- … Zulufträumen das Temperaturniveau regeln. Das geht allerdings auch eher langsam, das Schlafzimmer kann so z.B. abgesenkt werden. …
- … Bezüglich Heizung im Bad bedenke bitte, dass eine Wandheizung auch recht träge ist. Wenn Du immer eine höhere Temperatur …
- … Dachgeschoss: ein Schlafzimmer (keine Heizung), zwei Kinderzimmer jeweils ein Heizkörper für jeweils 200 ., …
- … Passivhausstandardkonzept hat man überall die gleiche Temperatur. Dann ist es im Schlafzimmer zu warm und im Badezimmer zu kalt. Wenn man sein Zimmer …
- … 21-22 ° bei uns. Ansonsten haben wir 19-20 °. Dass das Schlafzimmer etwas wärmer ist als in anderen Häusern daran gewöhnt man sich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Schlafzimmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Schlafzimmer" oder verwandten Themen zu finden.