Grüß Gott,
ich wollte mal fragen, wer eigentlich rechtlich gesehen, vorhandene Holzfenster in einem Mehrfamilienhaus (MFH) streichen darf.
Ich bin Miteigentümer einer kleinen Wohnanlage, wir haben einstimmig beschlossen, renovierungsbedürftige Fenster von einem selbständigen, angemeldeten Handwerker genau so streichen zu lassen, wie ich es an meinen Fenstern vor Jahren habe machen lassen. Im Vergleich zur gleichen Arbeit eines Malerhandwerksbetriebes sieht man an der Haltbarkeit gewaltige Unterschiede, der Preis ist ungefähr gleich.
Der Hausverwalter und Miteigentümer lehnt jetzt die Auftragsvergabe ab, mit dem Hinweis das der Handwerker dazu nicht berechtigt ist, weil es kein Malerbetrieb ist. Ich muss dazu sagen, das wir ab nächsten Jahr eine profisionelle Hausverwaltung beauftragt haben.
Mit welchen Argumente oder Quellen kann ich den Hausverwalter dazu bewegen, unseren Beschluss umzusetzen. Laut Handwerkskammer ist nur ein Malermeister berechtigt, eine kontaktierte große Hausverwaltung meinte, ob das ein Witz ist, sie vergeben auch Aufträge an Nicht-Malermeister, Hauptsache die Arbeit ist in Ordnung. Offensichtlich wird in der Wirklichkeit Malerarbeiten auch von anderen Gewerken ausgeführt, aber wie sieht es rechtlich aus?
MfG
Wilhelm
Welcher Handwerker darf Fenster streichen?
BAU-Forum: Probleme im Mittelstand und Handwerk
Welcher Handwerker darf Fenster streichen?
-
soweit ich weiß
gilt auch für Maler noch immer die Eintragungspflicht in die Handwerksrolle. Grundlage hierfür ist, dass der Betrieb über einen Malermeister verfügt. Eine einfache Gewerbeanmeldung eines Nicht-Meisters bzgl. Bauarbeiten wird i.d.R. nur für Hilfs- und Nebentätigkeiten (Hilfstätigkeiten, Nebentätigkeiten) ausgestellt, schließt aber Arbeiten des jeweiligen Hauptgewerbes aus. Es war mal in Diskussion, diese Eintragungspflicht zu lockern, insbesondere vor dem Hintergrund, dass ausländische Unternehmen nach EU-Recht dieser Eintragungspflicht in die Handwerksrolle der jeweiligen Handwerkskammer nicht unterworfen werden können und deshalb gegenüber den deutschen Handwerkern (ohne Meisterbrief) besser gestellt wären. Wie das nun in der Praxis gehandhabt und unterschieden wird ist unterschiedlich, wie die verschiedenen Gerichtsurteile zeigen. -
Stimmt, Maler ist ein Zulassungspflichtiges Gewerk mit Eintrag ...
Stimmt, Maler ist ein Zulassungspflichtiges Gewerk mit Eintrag in der Handwerksrolle, aber wie sieht es mit Außbesserungsarbeiten wie das Streichen von Fenstern aus? Die Firma ist in der Handwerkskammer gemeldet und hat eine Betriebsnummer, aber halt keinen Meisterbrief. Der Hinweis mit der EU ist nicht schlecht, warum sollen die besser gestellt werden, als hier lebende Handwerksfirmen. Ich denke im Ausland brauche ich keinen Maler-Meisterbrief um Fenster streichen zu können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Handwerker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- … Kostenlose Handwerkersuche und Ausschreibung einstellen, verwalten und pflegen …
- … Handwerkersuche und Ausschreibungen …
- … - Aufträge und Handwerkersuche leicht gemacht …
- … Handwerkergesuche schnell und einfach erstellen und verwalten können. …
- … Auf dem Portal können Nutzer neue Ausschreibungen und Handwerkergesuche eingeben, veröffentlichen und managen. …
- … Neue Handwerkersuche und Ausschreibung erstellen …
- … Erstelle eine kostenlose Handwerkersuche - für …
- … einzelne oder kombinierte Handwerkerleistungen, z.B. Fenster und Türen streichen oder Hecke schneiden …
- … Bestehende Handwerkersuche und Ausschreibung pflegen …
- … Suchen nach Handwerkergesuchen und Ausschreibungen …
- … Suche nach Handwerkergesuchen und Ausschreibungen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baureinigung
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fensterbau Sieber …
- … Ihr Fachmann für Fenster und Türen …
- … ://www.fensterbau-sieber.de/ …
- … Fensterbau Sieber, nicht nur besser, anders! …
- … Fenster aus …
- … Dachfenster nach individuellem Maß (ROTO) …
- … Kunststoff-Fenstersystem für Niedrig-Energiehäuser bzw. Passivhäuser …
- … Unsere Stärken liegen im Bereich Sonderbau für Kunststoff-Fenster. Wir bieten im Renovierungsbereich den Fenstertausch ohne Folgehandwerker. …
- … fenster sind wir auf einbruchhemmende Systeme spezialisiert …
- … kostenlos eine Wärmedämmberechnung bezogen auf die Fenster in Ihrem Haus. …
- … In unserem Programm führen wir Kunststoff-Fenster für Niedrigenergiehäuser mit einem U-Wert Rahmen von 1,1 sowie für …
- … Besuchen Sie unser Fensterstudio in Sigmaringen und Stetten a.k.M.Dort erfahren Sie alles über Fenster …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Schlüsselfertiges Bauen,Massivbau,Holzbau,Ytong und Hebelsysteme,Baufinanzierung,Handwerkervermittlung …
- … ZB:Rohbauer,Zimmerleute und Dachdecker,Verputzer,Fliesenleger,Elektro,-Heizung,-und Sanitärinstallateure,Trockenbauer,Estrichfirmen,Maler/Tapezierer,Türen&Fensterbauer,Bodenleger etc. …
- … Vermittlung von Bauhandwerkerfirmen europaweit …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ärger mit Luftwärmepumpe: Versagt die Technik o. der Handwerker?
- … Ärger mit Luftwärmepumpe: Versagt die Technik o. der Handwerker? …
- … cm, Fenster 1.1 etc.) 125 m². Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 10 innen für Warmwasser und Heizung, neue Fußbodenheizung ... …
- … 3. Die Pumpe ist innen eindeutig! zu laut (hätte nie bei unserer offenen Bauweise, die dem Handwerker bekannt war, drin eingebaut werden dürfen. …
- … Um den Handwerker (vielleicht) in die Pflicht nehmen zu können, brauchen Sie konkrete Unterlagen: …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … denn die Anbieter dass du mit Öko ... finanzierst und eine Handwerkermontage zwingend ist? …
- … Hinter dem Fenster mit Schwindel ... wir halbieren ... folgt die Auflistung verschiedener Werbe- …
- … was besseres anfangen können ... Reiner Erfahrungswert ... bei mir: bessere Fenster statt Solar, besserer K-Wert, weniger Wartung (Nachstreichen) ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
- … für das Umweltgewissen der besser bestückten zahlen muss. Bei mir vorm Fenster stehen jetzt Windräder an denen vor allem Investoren und Landbesitzer verdienen, …
- … beim Hausbau das nötige Geld wenn man gerade über die hochwertigeren Fenster oder Türen nachgedacht hat. Die meisten Leute sehen Solar nur als …
- … sind nicht mehr vorrätig, Fördertöpfe viel schneller ausgeschöpft (z.B. Anschubförderung Solarenergie), Handwerker bis zum mehr-geht-einfach-nicht- mehr ausgelastet (z.B. Rohbauer). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Effizienteste und wirtschaftlichste Heizungsmethode
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Handwerker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Handwerker" oder verwandten Themen zu finden.