BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Probleme im Mittelstand und Handwerk

  • 10224: Hallo, hab ein kleines Problem. Gestern abend ist ...

Probleme im Mittelstand und Handwerk

Kreishandwerkerschaft

Kreishandwerkerschaft Lörrach

Hallo, hab ein kleines Problem. Gestern abend ist ... 07.08.2007    

Hallo,
hab ein kleines Problem.
Gestern abend ist meine Gardinenstange runtergerissen, genauer gesagt, meine Vögel warens
Und da ich Wände aus sand habe ist da jetzt ein Loch udn die Stange hält da nicht mehr.
habe sie jetzt erstmal mit Fäden an einem Heizungsrohr, was da direkt daneben bis zur Decke geht befestigt
Für den Notfall...
Die Vögel habe ich heute mal drinnegelassen, weil es noch eine Weile dauert, bis ich die Stange wieder anbringen lassen kann und ich mir erstma was ausdenken muss, damit die Vögel nicht mehr auf die Gardinenstange gehen, denn so, würden die Fäden dem Anflug der Piepser nicht standhalten und auch so, wenn die Stange schon dran wär, könnten sie sie wieder runterreißen, wield ie Wände hier so bröckelig sind...
Mir fällt aber partout nix ein, habt ihr Ideen?
Danke schonmal.

Name:

  • mortes
  1. Wand durchbohren.... 07.08.2007    

    Gewindestangen durchstecken, (mit möglichst grossen Unterlagscheiben) beidseitig verschrauben, innen die Gewindestange etwas herausstehen lassen und die Gardinenstange ggf anschweissen (falls aus schweissbarem Metall) ...vogelsicher!

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Wände aus sand 07.08.2007    

    Foto von Lukas Ensikat

    Hi!
    Du wohnst also im Buddelkasten. ;-))
    Wär die Deckenmontage eine Alternative, oder ist die auch nur aus Sand?
    So ein Fenster hat ja auch nen Sturz. Ist der auch aus Sand?
    Gruß Lukas

    Name:

    • Lukas Ensikat
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. viele Möglichkeiten 07.08.2007    

    1. Grill an - Vogel drauf - Problem gelöst
    2. Faden Rot-Weiß anpinseln und somit als Anflugzone kennzeichnen - Problem gelöst
    3. Gardinenstange abschrauben und alternativen (freistehenden) Landeplatz schaffen (Baum im Topf o.ä.) - Problem gelöst
    4. Hr. Furch's Lösungsansatz hat auch was gutes
    ...
    schönes Sommerlochthema ;-))
    ...
    Sorry

    Name:

    • Herr Ste-030-Bar
  4. Der Vorschlag 07.08.2007    

    von H. Furch ist indiskutabel.
    Ergibt klassische Wärmerücke.
    Mein Vorschlag:
    Das Gefieder der Vögel so weit stutzen, dass nur noch eine Flughöhe erreicht wird, die unterhalb der Gardinenstange liegt.
    Dann können die gefiederten Freunde nur noch auf Tischen und Bänken landen. Die werden das aushalten...

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Auch Ihr Vorschlag hat einen nicht unerheblichen... 07.08.2007    

    Schwachpunkt, Hr. Peters!
    Erhöhtes Unfallrisiko durch tieffliegendes Geflügel!
    Da Vögel im allgemeinen mit dem Schnabel voraus fliegen, stelle ich mir, abhängig von der zu erwartenden Flughöhe, einen Zusammenprall ziemlich schmerzhaft vor.
    Melde hiermit Bedenken an!
    Grüße

    Name:

    • Herr Ste-030-Bar
  6. Flughöhe auf 07.08.2007    

    ca. 1,20 m begrenzen.
    In der Höhe haben die meisten Männer Natur-Airbags. Und Frauen sind ja eh schmerzunempfindlich.(Behaupten sie jedenfalls)

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. u-Wert 07.08.2007    

    ich habs befürchtet...das müsste natürlich gerechnet werden...U-Wert von Sand?
    grüsse

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. Hallo, danke dem Poster der ersten und zweiten ... 07.08.2007    

    Hallo,
    danke dem Poster der ersten und zweiten Antwort.
    @Nummer zwei
    Fenstersturz ist hier keiner.
    Mit der Decke hab ichs schon probeirt, aber da komm ich nur durch bis in 2 cm, dahinter scheint Stahl zu sein... -.-
    Naja und das ist sicher zu kurz für die 3 m lange und somit schwere Gardinenstange, dessen Schrauben ja auch an die 5 cm lang sind...
    @die anderen Poster
    ist das euer Ernst? Ich soll meinen Vögeln die Flügel stutzen?
    Dann bräuchte ich keine Vögel mehr halten! Schonmal was von Tierquälerei gehört?
    das ist es sehr wohl...
    Ihr würdet das wohl zu machen wie? Könnt einem nur noch leid tun...

    Name:

    • mortes
  9. Landeplatz 07.08.2007    

    Achja, noch kurz hinzugefügt. Mein Vögel haben genug Landemöglichkeiten udn zwar einen riesigen Händespielplatz mit Ästen, Korkröhre etc, selbst gebaut! Der auch genutzt wird, aber eben auch die Gardinenstange... Und das soll ja nicht so sein. Aber wie auch immer, hier gehts ja darum, wie ich die gardinenstange bei Sandwänden schön befestigen kann, dass sie hält.
    Aber danke einigen so lieben Usern, a la Hähnchen braten etc...

    Name:

    • mortes
  10. @Nummer zwei 07.08.2007    

    Foto von Lukas Ensikat

    Darfst ruhig Lukas zu mir sagen.
    Wenn da kein Sturz ist, dann ist da auch kein Fenster.
    Sonst "gelbe Seiten".
    Gruß Lukas

    Name:

    • Lukas Ensikat
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  11. Ok Luki :D Da ist aber ein Fenster, ... 07.08.2007    

    Ok Luki :D
    Da ist aber ein Fenster, sogar ein Doppelfenster mit balkontür, deswegen auchd ie lange Gardinenstange.
    Was genau ist denn ein Fenstersturz, das weiß ich eben nicht... *schä,*
    Naja wenn da was wär, könnt ich mir denken, dass es DAs ist, aber da ist NIX :?

    Name:

    • mortes
  12. Das, 07.08.2007    

    Foto von Lukas Ensikat

    was über dem Fenster ist, ist der Sturz, sonst bleibt das Loch kein Loch. Das ist also tragfähig. Das Fenster trägt nix.
    In der Decke ist also auch was Tragfähiges.
    Du musst es nur finden und daran befestigen.
    Stahl ist doch auch kein Problem, so man nen geeigneten Bohrer hat.
    Gruß Lukas

    Name:

    • Lukas Ensikat
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©