Gartenmauer verputzen, mit was?
BAU-Forum: Rund um den Garten

Gartenmauer verputzen, mit was?

Hallo,
wir haben unsere Terrasse mit einer Mauer aus Beton-Schalungssteinen eingefasst. Auf der einen Seite ist also Terrasse, auf der anderen Rasen. Mit was verrputzt man das am Besten? Der Baustoffhändler hat gemeint, Grundputz (Leicht-Sockelputz) und dann Oberputz drauf. Da die Mauer aber Erdkontakt hat ist da der Leichtputz das richtige? Oder sollen wir lieber Zementmörtel nehmen damit das nicht abplatzt?
  1. Ich habe's

    Hat sich erledigt. Unser Gipser sagt Haftputz. Das machen wir jetzt auch so. Mit der Variante Leichtsockelputz + Oberputz meint er, wird es wohl bald abbröckeln.
  2. Putz auf Gartenmauer

    Hallo Frau Klawitter,
    fragen Sie doch den "Gipser" mal, ob in dem Haftputz Gipsanteile enthalten sind!
    Ich hoffe sehr, dass dies nicht der Fall ist.
    Nehmen Sie reine Kalk-Zementputze als Fertigmischung von irgendeinem Baustoffhersteller. Ihr Gipser soll vorher einen Spritzbewurf aufbringen und dann den Oberputz.
    Ganz wichtig ist, dass Sie oben auf der Mauer einen "Blechhut" mit mind. 5 % Gefälle und 5 cm Überstand über den Oberputz hinaus haben. Auf beiden Seiten! Dadurch wird der Putz von oben her dauerhaft und sicher geschützt. Am Fußpunkt sorgen Sie für einen Spritzschutzstreifen aus Kies im Bereich Ihrer Terrasse UND auf der Rasenseite. Dadurch wird ankommendes Regenwasser und/oder Schneeschmelzwasser "entspannt" und kann nicht so schnell in den Putz eingesaugt werden.
    Viel Erfolg!
  3. auf das naheliegendste kommt keiner

    Foto von Martin Kempf

    wie wäre es, wenn einfach mal jemand in das technische Merkblatt des jeweiligen Putzes reinschauen würde. Es gibt online eigentlich von jedem Hersteller die PDF-Versionen der Merkblätter, da steht klipp und klar drin, ob der Kram für den Sockel mit Erdkontakt geeignet ist oder nicht. Putze für Sockelbereich sind in der Regel Zementputze mit und ohne Leichtzuschlägen. Alle Sockelputze sind im Erdbereich mit einer Streichabdichtung oder Dichtungsschlämme vor dauernder Durchfeuchtung zu schützen.
  4. Kalk-Zementputz

    Hallo,
    danke für die Tipps. Auf der Mauer ist ein Deckel aus Granit-Platten, die auf beiden Seiten 2 cm überstehen. Auf beiden Seiten ist ein Kiesstreifen, bzw. auf der Rasenseite muss er noch hergestellt werden bevor verputzt wird.
    Der Gipser hat uns Uni-H von Schwenk empfohlen, Bindemittel ist Weißzement und Kalkhydrat. Das scheint ja das richtige zu sein.
  5. Überstand Granitplatten auf Gartenmauer

    Hallo Frau Klawitter,
    da der Überstand der Platten leider nur 2,0 cm auf jeder Seite beträgt, ist nach Beendigung der Verputzarbeiten kein Überstand mehr vorhanden.
    Das bedeutet, dass es dann um so wichtiger ist, eine neue Abdeckung als oberen Abschluss aufzulegen.
    Das kann wieder Granit sein, wenn Ihnen das besser gefällt, aber auch hier gilt, die neuen Platten müssen mindestens 5 cm über die darunter vorhandenen neuen Putzoberflächen hinausragen und an der äußeren Unterseite mit einer "Wassernase" versehen werden.
    Nur so ist es möglich, dass Ihr Verputz/Anstrich der Gartenmauer über viele Jahre hinweg hält und ansehnlich aussieht.
    Viel Erfolg!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gartenmauer, Klawitter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Rund um den Garten - 11699: Gartenmauer verputzen, mit was?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe für außen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gelbe Flecken an Mauer mit Blechverkleidung: Ursachen und Lösungen
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer ausbessern "Waschbetonputz"
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker Mörtelreste / Betonschleier entfernen
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer verputzen ... Wie am besten?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer mit gemauerten Säulen und Holzsichtschutz
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer vor Trennfuge Doppelhaushälfte, Frage zu Festigkeit Betonestrich
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, ich wäre dankbar, wenn mir jemand ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gartenmauer, Klawitter" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gartenmauer, Klawitter" oder verwandten Themen zu finden.