Neue digitale Regler für die Fußbodenheizung
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Neue digitale Regler für die Fußbodenheizung
Nach zwanzig Jahren möchte ich die sehr einfachen analogen Regler durch digitale ersetzen. Die vorhandenen sind an drei Drähten angeschlossen (blau, schwarz und gelbgrün). Die Regler sind außerdem Aufputz montiert.
Gibt es bei diesen Voraussetzungen überhaupt Regler am Markt?
Vielen Dank im Voraus!
-
Ja
aber dazu muss man wissen was aktuell verbaut ist. Das Bild sagt erst mal wenig aus. Spannung? nc? no? Am besten mal einen Heizungsbauer ranholen. -
Regler und Stellgerät müssen passen
Wenn die Fernbedienung nicht zum Fernseher passt dann geht es nicht. Anlernen geht ebenfalls nicht. Aufputz ist notwendig, sonst wird die Temperatur der Wand verwendet. Analog und digital sind nicht gegenseitig austauschbar. Es ist besser, einen Fachmann zu fragen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Regler, Fußbodenheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- … Liter Speicher (Thision 9) für unser KFWAbk. 40 Haus, 4 Personen Fußbodenheizung (FBHAbk.), LWRG, Fußbodenheizung (FBH), 180 m², ohne Keller. Ein Feuer im …
- … Regler für Solar und Heizungsmischer 500 …
- … minus der aktueller Förderung der BAFA. Die Montage wurde als Komplettpaket einschließlich Abwasser und Fußbodenheizung angeboten und kann nicht einzeln beziffert werden. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Einstellung für EuroPellet mit Kombispeicher und Solar
- … Die Fußbodenheizung läuft mit 30 Grad bei minus 10 außen und 26 Grad …
- … niedrigen 42 bzw. 38 Grad (reicht bei mir aber wegen der Fußbodenheizung (FBHAbk.) völlig aus). …
- … bestehenden Anlage hinzu montiert? (Auch eine Solaranlage kann von dem Kesselregler sehr einfach mit gesteuert werden, wenn Sie möchten) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Pelletskaminofen SHT, Rika, Calimax, Wodtke
- … 150 kg Pellets verbrannnt. Der Ofen wird von dem Solar/Heizungsregler gesteuert und automatisch ein- und ausgeschaltet (ein-geschaltet, ausgeschaltet). Das automatische Zünden …
- … Ende Dezember mal gemessen. Dazu kommt der Stromverbrauch des Solar/Heizungsreglers und der Zirkulationspumpe der Fußbodenheizung (auch bei Heizkörpern). Die Wärmeentwicklung am …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Schichtenspeicher / Rücklauftemperaturbegrenzer / Thermostat ja oder nein
- … Unterstützung. Zum System: Waterkotte 5014.3 das ganze Haus wird ausschließlich über Fußbodenheizung erwärmt. Für Warmwasser würde ich einen Schichtenspeicher verwenden wollen. Dieser Schichtenspeicher …
- … einem Rücklauftemperaturbegrenzer ausgestatten ist. D.h. ich würde dann im Bad einen Regler haben den ich auf und zu drehen kann unabhängig vom Rest …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht Wodtke Smart und neue installiertes Pelletsaugsystem
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buso-Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hat schon jemand eine Vitocal 343 Wärmepumpe eingebaut?
- … Sommer) in einem kleinen Technikraum aufstellen, Beheizung im ganzen EFHAbk. über Fußbodenheizung. …
- … Mit welchen Kosten muss man hier für WP, Natural Cooling und Fußbodenheizung (FBHAbk.) ca. rechnen? Angebote haben wir zwischen T 20 und T …
- … Auslieferung komplett. Entscheidend dafür ist aber, dass die Heizflächen passen. Also Fußbodenheizung mit engen Rohrabständen (ca. 15 cm ist Standard). Dann klappt auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung, Heizzeiten, Temperaturen, Verbrauch
- … man ja auch nichts kaputt machen. Vermutlich wurden die Vorlauftemperaturen für Fußbodenheizung (FBHAbk.)/HZK auch ordentlich bei der Inbetriebnahme eingestellt ... …
- … gut; dass für die Fußbodenheizung (FBHAbk.) ein Zulauf von 40 Grad sein soll, habe ich mir …
- … Hause haben. Die Heizkörper benötigen natürlich eine höhere Temperatur als die Fußbodenheizung (FBHAbk.). Also richten sich die Max. -Einstellungen der Anlage nach diesen. …
- … Haben Sie zwei getrennte Heizkreise mit Mischer, oder ist die Fußbodenheizung (FBHAbk.) an die Heizkörper einfach drangehängt , usw., usw.? Alles das hat Auswirkungen auf den Betrieb des Wärmeerzeugers. Also bitte erst die Anlage erklären lassen und diese hausgerecht optimieren, und erst danach noch evtl. am Kessel rumspielen. Oder vielleicht doch lieber eine digitale Eisenbahn? :-) ) …
- … - @KHO: Proportional-Integral Regler sind die Brot- und Butter Regelungen überhaupt. Auch bei meiner …
- … kann ich allerdings die Proportionalkonstante und die Nachstellzeit des Integralanteils des Reglers frei wählen, sodass ich den Regler entsprechend anpassen konnte (s. auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Speicher nicht über 60 °C aufheizen. Mal dazu angenommen, Sie haben Fußbodenheizung (FBHAbk.): und dann haben Sie in der Teillastzeit eine Vorlauftemperatur von …
- … Karl-Heinz Ostertag: Eine genaue Beschreibung des Speichers, der Messfühler und des Reglers wäre hilfreich. Ist die Heizung nachts abgestellt? Sind die Umwälzpumpen nachts …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - "Kältepumpe"
- … Ich überlege für meinen EFHAbk.-Neubau eine Grundwasser-Wärmepumpe mit Fußboden- und Wandheizung (Fußbodenheizung, Wandheizung) einzubauen. Nun kanm mir eine Idee: …
- … gilt es auf jeden Fall zu vermeiden. Dagegen gibt es Raumtemperaturregler die sowohl das Heizen als auch das Kühlen steuern. Diese RTR …
- … sicher auch eine feine Sache. Auf jeden Fall müssen dann die Regler mit Taupunktsensoren ausgerüstet werden. Bei gekühlten Wandheizungen würde ich noch das …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Regler, Fußbodenheizung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Regler, Fußbodenheizung" oder verwandten Themen zu finden.