Ich möchte daher die Rohrleitung in Spiralform anbringen - statt der sonst üblichen Schlangenform. Dabei könnte ich gemäßigte 90 Grad-Boegen verlegen bis im Zentrum der minimal nötige Biegeradius erreicht wird. Um die Leitung wieder aus der Spirale herauszuführen würde ich entweder
1. von innerhalb nach außerhalb der Spirale eine gerade Untertunnelung (Schlitz fräsen) mit der Leitung vorsehen (senkrechtes Kreuzen der Leitungen) oder
2. in der Mitte eine Schlaufe legen und die Spirale im Gegensinn wieder verlassen.
Jedenfalls bleibt im Zentrum ein Bereich unverrohrt, der dem sonst üblichen Abstand bei Schlangenverlegung entspricht. Diesen genau mittigen Wandteil könnten wir dann gut nutzen, um unsere Bilder aufzuhängen oder Elektroanschlüsse dort zu platzieren.
Was ist von dieser Verlegungsidee zu halten?
Habe ich eventuelle Nachteile übersehen?
Welches wäre ein sinnvoller Rohrabstand? (Theoretisch könnte ja bei Spiralverlegung Rohr an Rohr liegen, aber der Nassputz muss das ganze System ja auch noch vernünftig umschließen und stabilisieren.
MfG Martin