Hallo,
da momentan der Zinssatz für die Finanzierung des Eigenheims sehr niedrig sind, würde ich mir diesen Zinssatz gerne sichern. Leider bin ich momentan noch nicht in der finanziellen Lage mir ein Eigenheim leisten zu können (noch zu geringes Eigenkapital). Daher würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt sich den aktuellen Zinssatz zu sichern?
Ich (27 Jahre) habe bisher noch kein Bausparvertrag, macht es denn Sinn, noch einen abzuschließen, wenn ich gerne in ca. 5 Jahren mir ein Eigenheim zulegen möchte?
Schon jetzt niedrige Zinsen sichern?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Schon jetzt niedrige Zinsen sichern?
-
Ein Bausparvertrag wäre ...
Ein Bausparvertrag wäre durchaus einer Überlegung Wert. Vorausgesetzt, man plant ihn in vernünftiger Höhe passend zur späteren Gesamtfinanzierung.
Und man ist in der Lage, ihn bis zum voraussichtlichen Baubeginn entsprechend zu besparen. Eine nicht unvernünftige Zielvorstellung könnte z.B. sein: 30 % Eigenkapital, 20 % Bauspardarlehen, 50 % Bankdarlehen ggf. teils öffentlich gefördert. -
Besparung Bausparvertrag
Hallo
Herrn Moll kann ich mich nur anschließen.
Sie kommen nur in den Genuss der Bausparzinsen wenn Sie auch das
Mindestsparguthaben erreichen.
Stellen Sie sich selbst die Frage. Erreichen Sie in 5 Jahren das Mindestsparguthaben des Bausparvertrages?
Von vielen Kunden höre ich immer wieder dass es einen Bausparvertrag gibt, den kann man doch mit einbringen.
Dann gibt es einen 5 - 10 € Tausender Bausparvertrag mit € 400,00 Guthaben drin. Das ist hier übertrieben dargestellt. Soll aber zeigen, dass so ein Vertrag mit dieser Besparung niemanden etwas bring. Nur wenn Sie für die Finanzierung echtes Eigenkapital ansparen. Oder eben das Mindestsparguthaben erreichen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zins, Bausparvertrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … Doppelbelastung von Miete UND Zins & Tilgung bis zum Einzug …
- … Keine Schulden. Mein Eigenkapital in Form von eingezahltem Geld in einen Bausparvertrag der LBS beträgt 11200 (war ausgelegt auf 50000 DM). Weitere 9700 …
- … vermutlich fehlt immer noch was. Wenn die derzeitige Miete = geplante Zins+Tilgung ist die zukünftige Belastung höher als jetzt. Helfen kann ich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung
- … Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung …
- … Ich habe bei der Schwäbisch Hall im Jahr 2010 eine Riesterfinanzierung (Bausparvertag + Tilgungsaussetzungsdarlehn) zur Finanzierung unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Aufgrund des rapide gesunkenen Zinsniveaus habe ich nach 10,5 Jahren von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch …
- … die Anschlussfinanzierung ein Annuitätsdarlehn bei der Commerzbank abgeschlossen. Das Guthaben des Bausparvertrages wurde zur Sondertilgung des Tilgungsaussetzungsdarlehn genutzt und von der Schwäbisch-Hall …
- … der Umschuldung mitgeteilt, dass durch die Kündigung eine schädliche Verwendung des Bausparvertrags vorliegt und die vom Staat in den Vertrag eingezahlte Wohnungsbauprämie an …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- … Die Guthabenszinsen sind mit 0,1 % natürlich auch ein Witz, die Abschlussgebühr finde …
- … Fazit: Weil man geringe Zinsen auf das Bausparguthaben bekommt und davon noch Steuern zahlen muss …
- … während man gleichzeitig für den Kredit höhere Zinsne bezahlen muss, zahlt man praktisch Zinsen auf sein eigenes Geld. …
- … Raten für den BSV so gering ansetzt, weil man ja gleichzeitig Zinsen für den Kredit zahlen muss, dass der BSV niemals zum …
- … teilen und zwei Verträge mit unterschiedlicher Laufzeit abzuschließen. Für 5 Jahre Zinsbindung zahlt man einen deutlich geringeren Zinssatz und sollte damit …
- … Vorfinanzierung mit Bausparvertrag …
- … wirklich so, dass der Bausparvertrag für die gesamte Finanzierung nicht ausreicht. …
- … Dennoch hat ein Bausparvertrag zur Finanzierung eines Haus- oder Wohnungskaufs auch Vorteile: …
- … -://www.huettig-rompf.de/baufinanzierung/blog/baufinanzierung-mit-bausparvertrag-wie-geht-das/ …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich?
- … Die Überlegung ist, sich die niedrigen Zinsen mittels Bausparverträgen zu sichern. …
- … bei der Bank niemals unter 2 % tilgen. Bei den derzeitig niedrigen Zinsen mindestens 3 besser 4 % Tilgung. …
- … derzeitig niedrigen Zinsen eine monatliche Rate von 550 bis 600 pro 100.000 bedenkt und leisten kann, wird man auch unter anderen Bedingungen nicht in Schwierigkeiten kommen und braucht sich keine Sorgen wegen der Zinsfestschreibung nach 10 Jahren zu machen. …
- … BSK wirklich schlechter als annnuitäten darlehehn zinshöhe unbekannt …
- … 6-7 % Zinsen durch Annnuitätendarlehen aber genausohoch …
- … Zinssatz ist ja unbekannt, …
- … JA die Frage ist nur da wir eigenkapital bereits haben und die nächsten Jahre nicht so viel zur Seite legenkönnen, ob die Gewinn aus Aktien nach Versteuerung und mit dem Risiko des finanzeinbruchs am Aktienmarkt könnte großer Teil des eigenkapitals sich einfach in Luft auflösen, es nicht besser wäre trotz des ansonsten schlechten Produktes Bausparvertrag sich dadurch niedrige Zinsen zu sichern …
- … nur kurze Zeit Annuitäten Darlehen wenn Zinsen hoch sein sollten und bei Zuteilungsreife zu Bausparvertrag wechseln (z.B. wenn die Zinsen wieder 7 % sein sollten …
- … Der schlechteste Weg ist eine Festhypothek mit 10 Jahren Zinsgarantie, die nicht getilgt wird, und ein BSV, der nach 10 …
- … BSV einzahlen, dass das mit den 10 Jahren klappt. Und die Zinsen für die Festhypothek sind ja auch noch zu zahlen. …
- … Beträge in eine Tilgungshypothek ein, sparte man, bei den früher üblichen Zinssätzen, 2 Jahre die Monatsraten. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
- … Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig? …
- … ich habe ein Baukredit auf Basis eines Bausparvertrages bei der Bank abgeschlossen und wollte mal fragen, wann …
- … die erste Rate aus Zinsen und Einzahlung in den Bausparveertrag fällig wird. Das Haus wird erst gebaut und wahrscheinlich im Januar 2015 fertiggestellt. …
- … Wird dann nicht erst nach kompletter Auszahlung/Abruf des Darlehens die erste Raten fällig? Nun ist mir aufgefallen, dass die erste Rate für den Bausparvertrag im Juli 2014 fällig wird. Ist das richtig so oder …
- … Eine Doppelbelastung durch noirmale Zinsen und Bereitstellungszinsen sind ja bereits im Monat eingeplant. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sehr geehrte Finanzierungsratgeber, ich habe derzeit einen ...
- … ich habe derzeit einen Bausparvertrag laufen mit folgenden Daten: …
- … Darlehenszins p.a. : 4,00 % …
- … Nun stellt sich die Frage, ob es möglich ist und ob es sich lohnt, diesen Vertrag mit den hohen Zinsen (4,00 %) zu kündigen und die Restschuld von 50.000 …
- … durch eine Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank bei derzeit geringeren Zinsen zu tilgen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag oder besser schneller Tilgen?
- … Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag oder besser schneller Tilgen? …
- … 3.394 mrl, 1 % Tilgung, + Bausparvertrag 180 mtl. Der Berater sagte mir dann hätte ich nach …
- … 30.000 angespart und ein Anrecht auf insgesamt 72.000 zu 1,5 % Zinsen. Dann bleiben also nach 10 Jahren 98.000 die noch bezahlt werden müssen, angespart habe ich 30.000 , macht …
- … und ich kann dann noch 42.000 aus dem Bausparvertrag zu 1,5 % leihen, würde bedeuten 68.000-42.000 = 26.000 für die …
- … ich dann noch die regulären Bauzinsen bezahlen muss und 42.000 die ich mit 1,5 % Zinsen leihen kann. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Verwirrungen bei der Baufinanzierung
- … Höhe 155000 . Die Beratung hat mir über diese Summe einen Bausparvertrag angedreht, mir auch als selbstverständlich und zwingend erklärt. …
- … an einen zweiten Berater (große deutsche Online-Bank) Gewand. Der sagt, der Bausparvertrag sei reine Abzocke, hat mir ebenfalls ein Konditionenangebot unterbreitet. …
- … Frage, ist der Bausparvertrag reine Abzocke oder gibt es da noch Sinn hinter. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Frage zu vorfinanzierten Bausparvertrag
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zins, Bausparvertrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zins, Bausparvertrag" oder verwandten Themen zu finden.