Renovierungskosten Modernisierungskosten
BAU-Forum: Baufinanzierung

Renovierungskosten Modernisierungskosten

Guten Tag,
werden bei einem gebrauchten Haus mit 100 m² 300q Grund das gekauft werden will, die Renovierungskosten, Modernisierungskosten in Kaufpreis mitfinanziert oder wird dieses Darlehen nachrangig berechnet.
Das sollte gemacht werden
Elektrik neu, Wasserleitungen neu, Wände streichen, Böden mit Laminat verlegen, Küche neu fliesen. Ist das KfW förderfähig.
Wird zu 50 % selbst erledigt, Rest Handwerker gehe mal von beispielhaft von 10000 € aus, wird da ein Teil als Muskelhypothek gerechnet.
Haus Offizeller Preis 125000 € müsste mit Kaufnebekosten Makler 3,57 Notar 1,5 und Steuer 3,5 komplett finanziert werden und wen möglich die Kosten für Reno/Mode. also alles halt.
Schulden ca. 24000 € vorhanden.
Miete wäre jetzt ca. 700 €
Lohn Mann Vollzeit 2000 netto Frau Teilzeit 700 netto feste Verträge. Frau hat auch Nebenjob ca. 100-300 im Monat.
Danke
  1. Hallo, Grundsätzlich: Sie werden nur mit Mühe bzw. ...

    Hallo,
    Grundsätzlich:
    Sie werden nur mit Mühe bzw. zu sehr hohen Kosten für Ihr Vorhaben eine Bank finden.
    Empfehle Ihnen, erst einmal das vorhandene Darlehen abzuzahlen, Eigenkapital zumindest in Höhe der Erwerbsnebenkosten anzusparen und sich dann nochmals Gedanken über einen Hauskauf/Bau zu machen.
    Jeder seriöse Berater wird Ihnen das gleiche vorschlagen.
    Auch sind die Modernisierungskosten m.E. sehr niedrig angesetzt.
    Reichen die von Ihnen veranschlagten 10.000 € nicht aus, bleiben Sie auf einen unfertigen Haus sitzen, da niemand nachfinanziert.
    Weiter sind während der Zeit der Modernisierung Raten an die Bank zu zahlen. Gleichzeitig zahlen Sie weiterhin Ihre Miete. Das ist eine Belastung die Sie m.E., selbst für 3 Monate, nicht tragen könnten.
    Sich Gedanken darüber zu machen, ob ein Teil des Darlehens nachrangig im Grundbuch eingetragen wird steht hier nicht zur Debatte. Hier geht es um die Ausarbeitung eines Finanzplans mit realistischen und vollständigen zukünftigen und vorhandenen "Kosten".
    fvf-Makler

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN