Hallo liebe Experten,
wir, meine Frau und ich, würden gern das Haus meiner Eltern kaufen!
Kaufpreis würde bei 100.000 € liegen, dazu müsste ein noch nicht feststehender Betrag für Renovierungen mit aufgenommen werden. Ganz hoch gerechnet würde ich max. 40.000 € veranschlagen. Macht zusammen 140.000 € Darlehensbetrag!
Meine Eltern würden Miete zahlen und die Dachgeschosswohnung würde ebenfalls vermietet! Eine Kaltmiete von ca. 750 € ist realistisch!
Jetzt zu unseren wirtschaftlichen Verhältnissen!
Ich, Beamter, monatlliches Nettoeinkommen 3000,00 €!
Frau, Angestellte im öffentlichen Dienst auf 8 Stunden die Woche, monatliches Nettoeinkommen 450,00 €!
Wir bewohnen ein eigenes Haus mit einer Darlehensbelastung von monatlich 875 €! Darlehensschuld zurzeit noch ca. 130.000 €!
Hinzu kommt eine Photovoltaikanlage im Anschaffungswert von 62000 €, kpl. finanziert, monatliche Rate 500,00 €, monatliche Einnahme 2010,690 €, da ist die Umsatzsteuer schon abgezogen!
Dann haben wir noch ein Mietobjekt in dem meine Schwiegereltern wohnen was zurzeit mit 65000 € belastet wird und die Darlehensrate von 334,00 € und die Nebenkosten dieses Objekts sind durch die Warmmiete von 650 € kostendeckend!
Jetzt zu meiner Frage! Wird sich eine Bank finden die das Vorhaben finanziert oder ist es eher unrealistisch das wir jemanden finden der uns bei dieser Sache hilft?
Vielen Dank für Eure Mühe
Gruß
weiterer Hauskauf, Finanzierung möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung
weiterer Hauskauf, Finanzierung möglich?
-
Finanzierung über Internet nicht prüfbar
Hallo
Sie haben einen guten Job und wollen Ihr Immobilienreich
vergrößern.
Ihr Besitz sind bereits eine eigenbewohnte und eine vermietete Immobilie.
Nun soll eine weitere Immobilie dazu kommen.
Aus meiner langjährigen Erfahrung wo ich selbst im Innendienst einer Bank solche Fälle bearbeitet habe kann ich Ihnen über das Internet nur raten sich an einen qualifizierten guten Finanzvermittler vor Ort (oder er kommt zu Ihnen ) zu wenden.
Gewisse Banken haben bei bereits vorhandener Kapitalanlage einen gewissen Anspruch was Ihr zu versteuerndes Einkommen mit der bereits vorhandenen Immobile beträgt. Das ist zu Komplex um hier reine Daten auszutauschen. Man muss hier die kompletten Unterlagen anschauen.
Hoffe Ihnen hilft die Info etwas weiter. -
Danke
Hallo!
Vielen Dank für Ihre Ausführungen! Mir ist klar das es einfacher wäre vor Ort mit Unterlagen Auskünfte zu bekommen, nur ist da der Aspekt das die vor Ort ja direkt vielleicht auch vermitteln möchten! Ich werde es mal versuchen!
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Hauskauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauchen wir Architekten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- … diesem Fall ist mal wieder weniger (Anbieter A) mehr! Los jetzt Finanzierung sichern und bauen, sofort. …
- … vereinbart, dass die Grundbuchumschreibung durch den Notar erst nach Vorlage der Finanzierungsbestätigung der finanzierenden Bank erfolgt. Wir hatten eigentlich vor, den Grundstücks- …
- … und Hauskauf (Grundstückskauf, Hauskauf) in ein Finazierungspaket zur packen bzw. nicht zwischenzufinanzieren. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung Hauskauf so OK oder nicht optimal?
- … Finanzierung Hauskauf so OK oder nicht optimal? …
- … ein Haus zu kaufen (Baden-Württemberg) und sind uns unsicher ob die Finanzierung so gut geplant ist. Wir wollen neben KfW-Fördermittel auch das Wohnraumförderprogramm …
- … plus NKAbk. 25.000 => gesamt 245.000, minus EKAbk. 60.000 => 185.000 Finanzierungsbedarf. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Keine Hauskauffinanzierung für Großfamilie
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauen in Hessen erschwert bei fehlendem EK, Baufinanzierung Meinung?
- … Bauen in Hessen erschwert bei fehlendem EKAbk., Baufinanzierung Meinung? …
- … Finanzierung …
- … Darlehen Hausbank: Rest. Soll Wohn-Riester-Finanzierung werden. 90 k, Rate ca. 400 . …
- … Stellt man für eine Baufinanzierung ein Zusatzobjekt, dann erhält man problemlos automatisch günstigere Zinsen. …
- … ein Haus und eine 100 % oder 110 % Finanzierung hat man meilenweit andere Konditionen als wenn man ein großen Teil des …
- … ja persönliches Vermögen der Eltern. Zum andern haften sie auch mit ihrem übrigen Vermögen falls die Finanzierung schief geht. Es sei denn, sie lassen ihr Haus zwangsversteigern, …
- … Falls die Finanzierung schief geht haft der Objektgeber, der die Eigentümererklärung unterschreibt nur mit …
- … ob in einer Sicherungsvereinbarung die persönliche Haftung ausgeschlossen ist: wenn die Finanzierung notleidend wird, kann der Gläubiger das Sicherungsobjekt verwerten. Wenn der Eigentümer …
- … Die Schwiegereltern mit ihren 2 Häusern hatten beim Hauskauf auch keinerlei Eigenkapital und es gab nur einen Verdiener, aber noch …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Brainstorming Baufinanzierung - Hauskauf
- … Brainstorming Baufinanzierung - Hauskauf …
- … Nun möchte ich mir ein Mehrfamilienhaus kaufen (Budget 400 K bis 600 K) und sondiere nun die verschiedenen Finanzierungsoptionen. Am liebsten wäre mir ein Haus mit 3 Wohnungen …
- … Barvermögen/Aktien (es sind ca. 60.000 ) einbringn oder eine Vollfinanzierung machen? Ich hätte schon 2 Mieter für die Wohnungen, da ich …
- … Die Finanzierung wird von der Bank so geprüft, dass Sie …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf: Was bekommen wir für unsere Verhältnisse?
- … Hauskauf: Was bekommen wir für unsere Verhältnisse? …
- … 1. War es sinnvoll für mich den zweiten Bausparvertrag abzuschließen? Uns wurde bei der Bank gesagt, dass dieser, selbst wenn bei einem eventuellen Kauf noch nicht viel einbezahlt wurde, mit in die Finanzierung eingerechnet werden kann. Genauso wurde uns das auch bei dem …
- … Möchten Sie nur mit der LBS eine Finanzierung machen, oder mit einer dritten Bank. In beiden Fällen hätten Sie …
- … Ihre Bank sagt dass ein neuer Bausparvertrag in die Finanzierung eingebaut werden kann? Wie soll das gehen? Höchstens als Ablösebausparvertrag bei …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Änderung der Wfa Förderung (NRW) zum 15. September?
- … werden nach aktuellem Richtlinien beurteilt werden sollten. Mit inbegriffen wären auch Hauskaufverträge, die unter dem Vorbehalt der Bereitstellung öffentlicher Mittel bis zu …
- … Ihr Anbieter sagt die Wahrheit. Mich rief heute der Finanzierungsberater eines Bauherren an und teilte mir zwei Dinge mit: 1. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht
- … Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht …
- … Mein Hauskaufprojekt sieht folgendermaßen aus: …
- … (knapp 3-6 Monate) ist für den Betrag von 71.500 eine Zwischenfinanzierung notwendig. …
- … Aufgrund der Aufnahme der Zwischenfinanzierung steigt der Beleihungsauslauf kurzfristig …
- … auf einmal nicht mehr ganz so toll, als wenn die Zwischenfinanzierung nicht notwendig wäre. …
- … finanzierungskonditionen brachte hier keine Verbesserung. …
- … Tipps geben, wie ich Zwischenfinanzierung kostengünstiger stemmen kann (Familien- oder Arbeitgeberkredit sind für mich keine Option, eine beleihungsfähige Lebensversicherung oder ähnliches besteht auch nicht). Gibt es z.B. eine Zwischenfinanzierungsmöglichkeit ohne Eintragung der Grundschuld oder andere Tricks? …
- … Hallo, bzgl. der Zwischenfinanzierung wird es keine andere ... …
- … bzgl. der Zwischenfinanzierung wird es keine andere Lösung geben, als es gleichfalls bei …
- … Falls Ihre Bank die Zwischenfinanzierung beim Beleihungsauslauf berücksichtigt, empfehle ich Ihnen, Ihr Angebot noch einmal zu …
- … Falls Sie noch offen für eine Finanzierung sind, können Sie sich gern an mich wenden. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Hauskauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Hauskauf" oder verwandten Themen zu finden.