Hausbau möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung

Hausbau möglich?

Hallo liebe Mitglieder,
ich bin mittlerweile gerade 26 Jahre und im Öffentlichen Dienst tätig. (Beamter auf Probe, was übernächstes Jahr aber vorbei ist, dann auf Lebzeit )
Meine Freundin und ich spielen nun mit dem Gedanken in naher Zukunft zu bauen. Der von uns benötigte Kredit würde sich auf 220.000 € belaufen, eigene Ersparnisse sind gering, lediglich ca. 5.000 €
Zu unserem Einkommen: Es beläuft sich insgesamt netto auf ca. 3100 € plus 250 € Zulagen ...
Ist eine Verwirklichung denkbar?
Vielen Dank an euch im Voraus.
Liebe Grüße
Chris
  • Name:
  • Chris
  1. Anmerkung

    Achja, wäre es mit dem sog. "Beamtenkredit" besser zu realisieren?
  2. Weiß denn niemand einen Rat? ;)

    Bin für jeden Hinweis dankbar ...
  3. Ganz ehrliche persönliche Aussage

    Bei der aktuellen Wirtschaftskrise ist derjenige fein heraus der keine Schulden hat (falls es zu einer Währungsreform) kommt. Und das Gesparte Geld "Sicher" angelegt hat (z.B. Grundstück, Wald, Wiese, Acker, Gold+Silber etc.).
    Immobilie wird zwar auch als "sicher" angesehen, nur können Sie die nur Verkaufen, wenn es auch ein Käufer gibt UND der Preis nicht gerade im Keller ist. Das dürfte demnächst nicht gegeben sein. (Preis für Immobilien dürfte sinken, wenn es nicht gerade eine Traum-Lage ist)
    Eher umgekehrt könnte es sein, dass Sie in nicht ferner Zukunft für wenige "echtes Geld" eine ganze Wohnung kaufen können.
    Einfach mal "Weimarer Republik > Inflation" ein bisschen "studieren". Damals gab es auf dem Höhepunkt z.B. für eine Unze Gold (sind heute gerade mal 900 €) schon ein ganzes Haus ...
    Meine Persönliche Meinung, muss nicht das sein, was Sie hier erwartet haben.
    Alles weitere finden Sie im Internet auf div. Seiten.
  4. Ironie, pur ...

    Vielen Dank ... aber vielleicht war es nicht ganz ersichtlich, was ich denn wissen wollte ...
    Es ist lediglich von meiner Seite aus gefragt, ob ein solcher Kredit realisierbar ist und ob ggf andere Leute hier gleiche Erfahrungen machten ... nicht mehr und nicht weniger ... Danke
  5. Ist zwar nicht mein Spezialgebiet ...

    Ist zwar nicht mein Spezialgebiet aber man bekommt ja doch so einiges mit. In der heutigen Zeit weiß man leider nicht mehr, wie die Banken so ticken. das geringe Eigenkapital spricht gegen Sie, dafür haben Sie einen sicheren Job. Ich kenn allerdings Fälle, da gab es Eigenkapital zu Hauf, allerdings war er beim falschen Arbeitgeber und fiel deswegen runter.
    Prozentrechnung können Sie ja auch. Also mal ausrechnen, auf welche Belastung man kommt. Und dann schauen, obs so hinhauen könnte. Von den reinen zahlen her, sollte es machbar sein. Allerdings bin ich kein Bänker.
    Mal ganz einfach zur Hausbank gehen und mal ein Gespräch führen. Der kennt Ihre persönliche Situation besser als wir.
    Und, meine ganz persönliche Meinung: je eher, desto besser. Gerade wenn man daran denkt, mit 67 Jahren und 68 % Pension (die dann noch versteuert werden muss!) in 40 Jahren vermutlich noch viel weniger! ist es extrem wichtig heute schon vorzusorgen. Die Aussage, wichtig sind keine Schulden, ja was ist denn die Miete? Nix anderes, nur netter verpackt.
  6. Das ist doch mal ein Anfang, Danke.

    Vielen Dank, denn mit der Aussage kann ich mal etwas anfangen. Das mit der "frühen Vorsorge" dachte ich mir nämlich auch so, denn wenn ich irgendwann in Pension sein sollte, möchte ich nicht noch unbedingt Kredite laufen haben ...
    Altlasten sind bei uns nur gering vorhanden (Auto, welches aber bald abbezahlt ist ) und das mit dem Arbeitgeber sollte ja kein Problem darstellen ...
  7. Simulation

    Hallo,
    nur ein Vorschlag: Rechnen Sie mal aus, welche monatlichen Belastung der Kredit für sie bedeutet, ziehen Sie Ihre Miete davon ab, schlagen Sie 200 € für die bei im Eigenheim höheren Nebenkosten auf und sparen Sie diesen Betrag für die nächsten zwei Jahre bis zum Ende der Probezeit als Eigenkapital an  -  in der jetzigen Situation der öffentlichen Haushalte würde ich mich nicht auf die Übernahme verlassen wollen ...
    Just my two cents ...
    Wilfried

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN