Ich habe einen Bausparvertrag i.H.v. 100.000 € (ja, ich weiß, war bescheuert) Sparsumme: 50.000 €, Kredit: 50.000 EU. Kreditzins: 1 % (!)
Nun ist der mit 20.000 bespart, wenn ich den heute auf 50.000 Eu aufstocken würde, wäre der erst in 5 Jahren zuteilungsreif.
Gesetzt den Fall ich würde dies Jahr bauen wollen, was wäre günstiger?
30.000 EU aus dem Eigenkapital in den bspw. und 50.000 mehr finanzieren, um das in 5 Jahren per Sondertilgung abzulösen oder die 20.000 zu kündigen und damit zu bauen?
Die Zinsen für die 50.000 Finanzierung dürften um die 4 % liegen.
Bausparer auflösen oder zwischenfinanzieren?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bausparer auflösen oder zwischenfinanzieren?
-
Was ist besser
Hallo
Wenn Sie den Bausparvertrag komplett auflösen verlieren Sie die Abschlussgebühr der kompletten Bausparsumme.
Möglich wäre noch eine unproportionale Teilung mit Teilung
dass ein Teilvertrag mit € 20.000 Bausparsumme gleiches Guthaben hat. Dieser Vertrag wird dann aufgelöst.
Rechnerisch sollte man die Gesamtfinanzierung sehen.
Jedoch, wenn Sie die Teilbausparsumme kündigen haben Sie Ihr Eigenkapital, müssen nicht zwischenfinanzieren, und drücken noch den Beleihungsauslauf bei der Hauptfinanzierenden Bank. -
Bausparer auflösen oder zwischenfinanzieren
Das lässt sich beim besten Willen nicht seriös beantworten.
Dazu fehlen einfach zu viele Infos.
Wieviel Eigenkapital steht noch zur Verfügung.
Was muss außer dem Bausparer noch finanziert werden.
Und können Sie sich die extrem schnelle Tilgung des Bausparvertrages mit 1 % Darlehenszins leisten, wenn noch andere Darlehensteile vorhanden sind? Und und und.
Generell ist ein langfristig vorfinanzierter Bausparvertrag die teuerste Variante. Wenn aber nicht lange vorfinanziert werden muss, weil ein Bausparer schon da ist, kann es sich lohnen, wenn man es sich leisten kann. Fragen Sie doch einmal nach, wie lange die Zuteilung dauert, wenn Sie den Vertrag teilen (40.000) und ob die Bausparkasse die Zwischenfinanzierung selbst nachrangig übernimmt.
Beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bausparer, Bausparvertrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- … Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren? …
- … - Vorfinanzierung über einen LBS Bausparer. …
- … Sparkassen Angebot finde ich generell nicht schlecht, allerdings habe ich mit Bausparern keinerlei Erfahrung. …
- … Es würde 10 Jahre auf den Bausparer eingezahlt werden …
- … eventuell weitere Nachteile bei den Bausparern gibt oder wie Eure …
- … Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren …
- … Vorfinanzierung mit Bausparvertrag …
- … wirklich so, dass der Bausparvertrag für die gesamte Finanzierung nicht ausreicht. …
- … Dennoch hat ein Bausparvertrag zur Finanzierung eines Haus- oder Wohnungskaufs auch Vorteile: …
- … -://www.huettig-rompf.de/baufinanzierung/blog/baufinanzierung-mit-bausparvertrag-wie-geht-das/ …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparvertrag als Grundlage für BauFi
- … Bausparvertrag als Grundlage für BauFi …
- … Da ich bereits schon 4 Immobilien in meinem Leben gekauft habe, machte mich folgendes Prozedere auch nicht misstrauisch: Ich plante den Kauf einer Immobilie und wendete mich dazu an einen Finanzmakler. Der checkte meine Einkommensverhältnisse und sagte, es sei kein Problem, eine Bau/Fi zu bekommen. Um allerdings die BauFi zu bekommen, müsse ich einen Bausparvertrag abschließen, der später zu Tilgung genutzt würde. Das war mir …
- … weit nicht so dramatisch, dass böse erwachen kam, als ich meinen Bausparvertrag kündigen wollte. das ging nämlich nicht mehr, da die Rücktrittsfrist bereits …
- … von getäuscht vor! ich soll nun 2500 zahlen um aus den Bausparvertrag wieder rauszukommen oder 20 Jahre lang jedn Monat 500 dort einzahlen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp 6 ...
- … Sie die Sparbeiträge immer zahlen. Dann wird zu dem Zeitpunkt der Bausparvertrag zugeteilt. Das Zwischendarlehen wird durch das Bausparguthaben teilabgelöst. Der Rest ist …
- … abläuft, sind Sie von diesem Zeitpunkt an nicht mehr an den Bausparer gebunden und können das Darlehen ohne Vorfälligkeit beenden. …
- … z.B. den/die Bausparer kündigen, das Guthaben entnehmen und einen Teil des Zwischendarlehens bei der …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag
- … Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag …
- … Wir möchten zur Finanzierung unseres Bauprojektes unter anderem einen vorfinanzierten Bausparvertrag abschließen. Die Laufzeit soll 20 Jahre sein (10 Jahre sparen …
- … Vorfinanzierung Bausparvertrag sehr teuer …
- … Ob und wann ein Bausparer zuteilungsreif ist, hat vor allem damit zu tun, wie viele Bausparverträge …
- … Bevor sie jedoch einen vorfinanzierten Bausparvertrag abschließsen, sollten sie sich intensiv damit beschäftigen. Sie werden dann ziemlich …
- … Da sie jedoch noch zusätzlich den Bausparer vorfinanzieren, sieht das Ergebnis noch katastrophaler aus. …
- … sie in den Bausparer mit z.B. 1 % Guthabenzins 10 Jahre lang an, gleichzeitig zahlen sie für die Vorfinanzierung 10 Jahre lang nur Zinsen von ca. 4 % auf die gesamte Darlehenssumme) …
- … Ich bin immer wieder verwundert, dass es noch so viele Menschen gibt, die sich mit den Versprechungen eines Bausparers in die Irre führen lassen. Das ganze Internet ist …
- … ein Bauspar-Guthaben von 21.000 . Geht man davon aus, dass der Bausparer bei einer Ansparung von 40 % zuteilungsreif ist, so komme ich auf …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12613: Bausparer auflösen oder zwischenfinanzieren?
- … Bausparer auflösen oder zwischenfinanzieren? …
- … Ich habe einen Bausparvertrag i.H.v. 100.000 (ja, ich weiß, war bescheuert) Sparsumme: 50.000 , …
- … Wenn Sie den Bausparvertrag komplett auflösen verlieren Sie die Abschlussgebühr der kompletten Bausparsumme. …
- … Bausparer auflösen oder zwischenfinanzieren …
- … Was muss außer dem Bausparer noch finanziert werden. …
- … Tilgung des Bausparvertrages mit 1 % Darlehenszins leisten, wenn noch andere Darlehensteile vorhanden sind? Und und und. …
- … Generell ist ein langfristig vorfinanzierter Bausparvertrag die teuerste Variante. Wenn aber nicht lange vorfinanziert werden muss, …
- … weil ein Bausparer schon da ist, kann es sich lohnen, wenn man es sich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundschuldaufteilung bei Finanzierung mit mehreren Banken
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorausdarlehen BHW DMAXX 4,25
- … 1,2 % Tilgung (2x75 EUR) in Form einer Sparrate für je einen Bausparer, mit deren Zuteilung die Darlehen 2015 abgelöst werden sollen. Die monatliche …
- … 668 . Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Diese betrifft die beiden Bausparer mit Bausparsumme je 75 T : Ein BHW-Berater hat mir gesagt …
- … finanziell eigentlich locker noch 300-400 monatlich mehr zahlen könnten, also die Bausparer höher besparen als ursprünglich vereinbart. Der BHW-Berater meinte das könnte klappen, …
- … nicht für unsere Konstrukte. Ich würde wenn nichts geht, einen dritten Bausparer abschließen der dann auch 2015 zugeteilt wird, einfach um Zinsrisiken zu …
- … Bausparer besparen …
- … Ziel und auch Vorteil Ihres Konstruktes ist eine stabile Anschlussfinanzierung mit Kalkulationssicherheit durch Inanspruchnahme eines oder mehrerer Bauspardarlehen durch Zuteilung am Ende der Zinsbindung. Durch die Besparung Ihrer Bausparverträge beeinflussen Sie die Zuteilungssumme und den Zuteilungszeitpunkt des Bausparvertrages und haben so indirekte Gestaltungsmöglichkeiten der Anschlussfinanzierung. Es ist …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie Bausparvertrag in Baufinanzierung integrieren - oder auch gar nicht?
- … Wie Bausparvertrag in Baufinanzierung integrieren - oder auch gar nicht? …
- … Hallo, meine Familie und ich (4-Personen-Haushalt) möchten gerne eine Doppelhaushälfte erwerben für 194.000,00 zzgl. Erwerbsnebenkosten von ca. 10.000,00 . Nun ist es so, dass wir nicht viel EKAbk. haben bzw. die Hälfte in einem sehr hohen Bausparvertrag steckt, bei dem 08/2010 die 7-Jahres-Sperrfrist rum ist: 83.000,00 …
- … die eine Bank hat uns nun ein Angebot gemacht, indem der Bausparvertrag, sprich auch das einbezahlte Sparvermögen nicht berücksichtigt werden soll. Also eine …
- … - also 194.000,00 von der Bank - und wir sollen den Bausparvertrag in Eigeninitiative bis die vereinbarte Zinsbindungsfrist des Hauptdarlehen um ist besparen …
- … wir nicht weitaus günstiger, wenn wir irgendwie die 40 % in den Bausparvertrag einzahlen sprich evtl. auch das Barvermögen von 10.000,00 hineinstecken, dann eben …
- … Jahr vorfinanziert? Bzw. wenn wir die 40 % nicht einbezahlen können, den Bausparvertrag eher irgendwie teilt, den einen Teil dann zuteilungsreif mit einbringt und …
- … Beim Einsatz für die Kaufpreisfinanzierung hat die 7-Jahres-Sperrfrist für den Bausparvertrag keine Bedeutung, auch die Zuteilung hängt damit nicht zusammen. Es gibt …
- … 15 T aus dem Zwischenkredit nehmen Sie zur sofortigen Aufzahlung des Bausparvertrags, bei Zuteilung wird der Zwischenkredit abgelöst. …
- … überlegen (statt Teilung, Reduzierung oder regelmäßigen Weiterbesparung) den Bausparvertrag aufzulösen und das Guthaben sofort als Eigenkapital in die Finanzierung einzubringen. Es sei denn, es wären nennenswerte Einbußen durch Verlust von Wohnungsbauprämie oder Sparzulage zu erwarten. …
- … Die Bank gewährt ein Darlehen mit festem Zins bis zur Zuteilung, der Bausparvertrag wird weiter in monatlichen Raten angespart? …
- … 136.000 ; Bausparzwischenkredit über 83.000 , Zinsfestschreibung bis Zuteilung, Sofortaufzahlung des Bausparvertrags aus Eigenmittel und aus dem Zwischenkredit. …
- … Ich würde das Bauspardarlehen weglassen und darauf verzichten. Den Bausparvertrag rückwirdend auf den Sparertarif umstellen lassen, dann gibt es bei Darlehensverzicht …
- … Den fetten Zinsbonus und mehr Eigenkapital bei Umstellung des Bausparvertrags gibt es wann? Um beurteilen zu können, ob dies sinnvoll ist, …
- … man die Tarifmöglichkeiten kennen. Was bisher unerwähnt blieb: der Einsatz des Bausparvertrags dürfte die Beleihungssituation für das Bankdarlehen um rund 30 %Punkte verbessern; …
- … Es handelt sich nämlich hierbei um einen bei der LBS abgeschlossenen Bausparer Tarif Classic M. Irgendwelche Erhöhungen, Reduzierungen usw. sind da ausgeschlossen. Einzig …
- … Zins und Tilgung des Darlehens erfolgen, sodass nach 25 Jahren der Bausparer von 83.000,00 komplett erledigt wäre. Grüße …
- … noch) dann einer Überlegung Wert, wenn es gilt, einen bereits vorhandenen Bausparvertrag sinnvoll einzusetzen. Zumal wenn man recht wenig über Vertragszustand und Gestaltungsmöglichkeiten …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - BHW Darlehen und Bausparvertrag vorzeitig kündigen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Lieber mehr Tilgung beim Darlehen, oder besser Bausparvertrag ansparen?
- … Lieber mehr Tilgung beim Darlehen, oder besser Bausparvertrag ansparen? …
- … Nun ist es so das ich einen Bausparvertrag geraten bekommen habe, der nach 10 Jahren die Restschuld des Darlehens …
- … das heißt ich habe nun einen Bausparvertrag über 62.000 den ich seit 2006 bespare mit 212,50 und 40 VWL monatlich und bei Abschluss gleich etwas über 6000 eingezahlt habe (Auflösung alter Bausparvertrag ). …
- … das Darlehen dann irgendwann weg und ich zahle dann den Bausparvertrag ab. …
- … Nun die Frage, wäre es nicht besser zu den 200 vom Bausparvertrag noch mal 100 oder 150 dazuzulegen (soviel spare ich zurzeit …
- … Zins fürs Darlehen und spare nebenbei etwas an auf Tagesgeld und Bausparvertrag anstatt mit dem Geld das Darlehen abzutragen und den Zins zu …
- … Nebenbei muss ich auch noch einen Vorfinanzierten Bausparvertrag abzahlen. Woran ich ja nichts ändern kann. …
- … Einen kleineren Bausparvertrag habe …
- … Man liest also, meine Finanzierung hat 3 Säulen gehabt, Darlehen/vorfinanzierter Bausparvertrag/Bausparvertrag …
- … 2. Bausparer: kenne ich mich nicht mit aus, ich würde zurzeit die Einzahlungen …
- … Auch das ansparen des Bausparvertrags würde ich aufgeben und den Bausparvertrag teilen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bausparer, Bausparvertrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bausparer, Bausparvertrag" oder verwandten Themen zu finden.