Hallo!
Das Haus, für das wir uns derzeit interessieren hat eine Sauna im Keller und eine Solar- und Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Können diese Anlagen aus dem Kaufpreis rausgerehnet werden um Notar- und Grunderwerbssteuerkosten zu sparen?
Sind sicher keine großen Summen, aber Kleinvieh macht auch Mist.
Danke schon mal!
Viele Grüße, K.H.
Sauna und Solar/Photovoltaik separat kaufen um Kosten zu sparen?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Sauna und Solar/Photovoltaik separat kaufen um Kosten zu sparen?
-
Was steckt im Kaufpreis eines Hauses drin?
Sie kaufen ein Haus wie gesehen.
Im notariellen Kaufvertrag steht oft drin, dass es eine Einbauküche gibt die mit dazu verkauft wird. Sinnvoller ist, wenn der Preis der EBKAbk. nicht erwähnt wird. Die Banken - so war auch bei mir im 17 jährigen Innendienst der Baufinanzierungsabteilung die Anweisung - rechnet
betragsmäßig angegebene bewegliche Güter vom Beleihungswert heraus. Ist also die Solaranlage oder die Sauna nicht im Kaufpreis drin und nicht im Kaufvertrag erwähnt. Dann ist das okay. Dann aber kann der Verkäufer theoretisch die Sachen abbauen und mitnehmen. Die finanzierende Bank sendet oft auch Gutachter in das Haus. Dort ist für die Ermittlung des Verkehrswertes/Beleihungswertes die Angabe einer Solaranlage oder Sauna noch wertsteigernder.
Mein Vorschlag: Kaufpreis beurkunden wie gedacht, und Solaranlage und Sauna (gegebenenfalls Einbauküche ) erwähnen im Kaufvertrag ohne Vertragsangabe. Dann passt das.
Warum unnötiges Risiko eingehen und Anlagen nicht erwähnen? -
ich dachte an separaten Kaufvertrag
Hallo,
Ich dachte natürlich schon daran, den Preis für die Anlagen zu bezahlen, nur auf einem separaten Vertrag. Es ging mir lediglich um die Reduzierung der Grunderwerbssteuer (und der Notarkosten).
In Ratgebern wird oft empfohlen, eine Einbauküche extra zu bezahlen, um eben diese Kosten so gering wie möglich zu halten.
Jetzt wäre halt die Frage ob das bei Sauna und Solar/Ph. -Anlage überhaupt möglich ist.
LG, K.H. -
Rein rechtlich ...
gehören mit dem Gebäude untrennbar verbundene Sachen zum Gebäude, sobald sie eingebaut sind. Darunter würde man alle Sachen verstehen, die man üblicherweise beim Umzug nicht bewegt.
Möglicherweise sind Sauna und Solaranlage in der Gebäude - bzw. Glasbruchversicherung erwähnt, dann geht die Sache nicht auf.
Der Hausbesitzer kann Ihnen ja auch Fensterläden, Türen und demontierbare Sanitäreinrichtungen separat verkaufen, dann sinkt der Preis noch mehr.
Sie können es ja probieren, vielleicht klappt es. Vielleicht aber auch nicht.
Vertrag 1: Haus, ohne Treppen und Fenster, XXXXX €
Vertrag 2:2 Treppen und 17 Fenster, zum selbst demontieren YY €
... interessante Idee.
Laienmeinung. -
Was Ratgeber empfehlen
Hallo
Ein Ratgeber empfiehlt, dass die Einbauküche extra bezahlt
werden soll. Das können Sie natürlich so machen.
Dann haben Sie aber gg. der Bank einen niedrigeren Kaufpreis, bzw. Verkehrswert.
Angenommen Haus kostet € 400.000. Einbauküche € 20.000.
Sie wollen eine 100 % Finanzierung. Beurkunden Sie € 400.000 ist das der Preis für den verkauft wird. Dann können Sie davon ausgehen, dass das der Preis ist, den die Bank zugrunde legt. Ist die Einbauküche mit in den € 400.000 und Sie beurkunden € 420.000, dann hat die Bank einen höheren Wert zum ansetzen. Das ist eben die andere Geschichte wenn Sie Sachen mit mehreren Verträgen kaufen. Es kommt in Ihrem Fall wohl auch darauf an wie Sie finanzieren. Meine Erfahrung ist, dass die Banken nicht so sehr auf mehrere Kaufverträge " stehen ".
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sauna, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung der Nebenräume bei Grundwassserwärmepumpe?
- … Räume beheizt, die nur gelegentlich erwärmt werden müssen, also Hobbyraum und Saunanebenraum im Keller, sowie Büro und Garage (die ggf. später gewerblich …
- … abgeraten, die GW-Wärmepumpe mit Solarkollektoren zu koppeln, da auch die Mehrkosten hierfür nicht im Verhältnis zum möglichen Einsparpotential liegen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
- … wirtschaftlich mit Elektro (solarunterstüzt) zu heizen, oder lohnen sich die Investitionskosten für eine zusätzliche Gasheizung? …
- … eh nicht mehr so teuer und die Solarstation und die Verrohrung kosten nicht die Welt. …
- … Gas (was ich aber nicht unbedingt wollte). Obwohl natürlich die Anschaffungskosten dafür niedriger sind. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- … Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt …
- … Hallo, wir haben uns im Sommer/Herbst 2005 in Hessen durch HvH einen Bungalow mit versetzten Wohnebenen erstellen lassen. Das Haus selbst wurden von den eingesetzten Firmen im Großen und Ganzen gut gebaut. Allerdings gab es während der gesamten Bauphase erheblich Probleme mit dem (oder besser ohne den) Bauleiter, die u.a. zu erheblichen Mehrkosten für uns geführt haben. …
- … um 50 cm angehoben wurde, waren Abfuhren des Aushubs zu unseren Kosten notwendig geworden. Diese Kosten hätten sicherlich vermieden werden können, wenn bei …
- … Raum war in unserer privaten Planung als kleines Bad für die Sauna vorgesehen. Da auf dem Plan des Hauselektrikers die Hausverteilung mit Zählerschrank …
- … zum Übergabekasten gezogen werden musste, wofür erhebliche, von uns zu tragende Kosten anfielen. …
- … Bauherren auf der Baustelle beinhalten muss. Uns sind in zwei Fällen Kosten entstanden, die bei einer zeitgerechten Planung bzw. einem Kontakt zum BL …
- … ... waren Abfuhren des Aushubs zu unseren Kosten notwendig geworden. …
- … Ihr Wunsch ausgeführt wurden. Da können Sie doch jetzt nicht Mehrkosten für den zusätzlichen Graben bemängeln. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- … großzügig zu tun? Ich führe selbst ein Unternehmen, würde ich solche Kostenvoranschläge vorlegen, würde ich von den Kunden nicht mehr ernst genommen …
- … nur ermutigen, die Architektensuche nicht zu übereilen, vielleicht - auch aus Kostengründen- erst mal ausdauernd verschiedenste Referenzobjekte anzusehen, bevor man in Vorentwürfe …
- … Vorstellungen zu sehr ein. Sorry, aber diese Entwürfe sind MIST. Die Sauna mit Direktzugang vom Schlafzimmer ... Hilfe ... 1 m² Abstellräume weil …
- … Dann wird das Hirn frei für Kreativität, in Gestaltung und kostengünstiger Konstruktion. …
- … Gegenteil, ein guter wird das Gebäude so hinkriegen, dass sie eher Kosten einsparen werden. …
- … haben, und wenn es dann nötig wird, den Lift nachträglich einziehen. (Kostenpunkt laut Liftbauer ca. 30000 ) Bis zur tatsächlichen Benutzung bleibt …
- … angeht, Frau Simons Haus wird vermutlich kein 1/3 des Ihren kosten (Schätzung) also passt auch der Preis wieder. …
- … An den Kosten für …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
- … Anfrage bei mehreren Architekten hat sich ein Aruchitekt durch besondere Vorarbeiten (Kostenkalkulation, Modell, Plan). Wir haben uns für Ihn entschieden. Leider mussten …
- … eingangsvarianten) zur Gestaltung unseres neuen Firmengebäudes, wobei ein Vorschlag an den Kostenanforderungen trotz mehrmaligen Hinweises komplett vorbei ging (2800 dm/m² statt …
- … (i.o.?), 11 % Entwurfsplanung (meiner Ansicht nach n.i.O.) zusätzlich 1130 Nebenkosten. Dabei hat er darauf hingewiesen einen weiteren Entwurf nach unserem Beispiel …
- … die Kosten bis zur Vorplanung sind ja soweit noch in Ordnung, doch die …
- … wie können Sie erklären, dass ein normales Wohnhaus, ohne Schwimmbad und Sauna, mit Teppich als Fußboden, einer IKEA Küche auf einmal zur HZ …
- … Architekten und findet auch einen, weil dieser im Vorfeld und offensichtlich kostenlos?! überzeugt hat. er hat sogar ein Modell gebaut (gem. HOAI …
- … für alle kritischen fälle eine Lösung parat: pauschalhonorar, stundensätze, erfolgshonorar bei Kosteneinsparung etc. ... also, was wollen sie denn? kein Bauherr wird …
- … die obligatorische Dachfläche von 10.000 m² nach anrechenbaren kosten sanieren lassen ... hier gibt es pauschalen oder stundenaufwand. die von mb immer wieder zitierten negativbeispiele sind alle auch anders lösbar. …
- … 1. Architekt tat sich durch besondere Leistungen (Modell) im Vorfeld hervor. er bekommt den Auftrag Aufgrund seiner im Vorfeld kostenlos ausgeführten Arbeit …
- … 2.800 DM/m² kosten statt der eigenbtlich geforderten 1.800 dm/m² …
- … machen wollen und den Bauherren vor scheußlicher gewerbearchitektur bewahren wollen (folgekosten, imageverlust!). ich vermute! mal, es war so? : --) ist …
- … gibt es pauschalverträge, Stundenlohn oder andere Möglichkeiten. auch das Argument: Baukosten steigen, Honorar geht rauf ist spätestens vom Tisch gekommen, seit man …
- … erfolgshonorar für Baukosteneinsparung vereinbaren kann. alternativen, die auch funktionieren, haben sie oder Herr …
- BAU-Forum - Dach - Innendämmung Saunakeller
- … Innendämmung Saunakeller …
- … wir möchten einen Kellerraum (26 m²) zu einem Saunakeller umbauen und stehen nun vor der Entscheidung, welche Innendämmung …
- … Die Sauna (6,3 m²) selbst ist aus Massivholz, keine Elementsauna. Das …
- … die bessere Wahl, weil das Massivholz eine bessere Feuchtigkeitsregulierung hat. Der Saunaofen ist ein Holzofen (ca. 18 kW). Damit spielen Heizkosten …
- BAU-Forum - Dach - Dämmung zwischen Obergeschoss und Blechdach
- … Oder Variante B - Die recht kostengünstig ist und die Wahrscheinlichkeit, dass sie funktioniert recht groß ist. …
- … sei denn es wird eine offene Finnische Sauna im Haus installiert. …
- … kostensparend orientiert. Wie bereits beschrieben der Versuch ist es Wert - weil der Auftragsaufwand anders unkalkulierbar …
- … Variante A - pragmatische, kostengünstige Lösung mit eventuellen …
- … Danke für die rege Diskussion. Natürlich favorisiere ich eine möglichst kostengünstige Variante, die man mit fortgeschrittenem Heimwerkerkönnen auch selber ausführen kann. …
- … soll noch ein kleines Bad mit Dusche eingebaut werden, zwar keine Sauna - da gibt es eine eigene Hütte dafür - aber Dampf …
- BAU-Forum - Dach - Woran erkenne ich eine diffusionsoffene Unterspannbahn?
- BAU-Forum - Dach - Welche Paneele eignen sich bei einer Vollschalung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sauna, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sauna, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.