Liebes Forum,
im September 2010 läuft die Zinsbindung für mein Baudarlehen aus.
Durch eine dann stattfindende Sondertilgung wird sich die Darlehenshöhe dann noch auf TEU 80 belaufen, wobei das Haus ca. 210 T€ Wert ist (wenig geschätzt).
Für mich etwas aus heiterem Himmel bekomme ich jetzt schon von meiner Hausbank ein Angebot für die Anschlussfinanzierung. Für mich eher unerwartet früh, ich dachte, bis Herbst hätte ich noch Zeit gehabt, Erkundigungen einzuholen.
Die Bank bietet mir einen Effektivzinssatz von 4,66 % pa an, Lfz 10 Jahre, mit Sondertilgungsmöglichkeit. Mir erscheint der Zinssatz recht hoch, habe aber noch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Diese kann ich im Netz auch so ohne weiteres nicht finden, da Stelle ich mich wohl bisschen blöd an.. :)
Vielleicht kann hier jemand was zum Zinssatz sagen? Und wo man im Netzt gute Vergleichszinssätze bekommt, ohne gleich Angebote zu bestellen?
Ganz herzlichen Dank fürs Lesen und vielleicht für eine Antwort
C. L.C.
Zinsbindung endet im nächsten Jahr
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zinsbindung endet im nächsten Jahr
-
Für eine Beurteilung fehlt z.B. der Umfang der Sondertilgungsmöglichkeit ...
Für eine Beurteilung fehlt z.B. der Umfang der Sondertilgungsmöglichkeit ...
Ich würde mich an Ihrer Stelle nicht scheuen, bei einem Internetvermittler anzufragen..
Gruß -
Danke
Herr Furch für Ihren Beitrag,
die Sondertilgungsmöglichkeit kann jeweils zum Ende eines Quartals ausgeübt werden. Jährlich können max. 10 % des ursprünglichen Kreditbetrages sondergetilgt werden.
Leider bin ich bei meiner Suche nach Internetseiten, auf denen ein Vergleich der atuellen Bauzinsen anschaulich dargestellt wird, noch nicht fündig geworden. Gibt es so was vielleicht gar nicht?
Herzliche Grüße
C. L.C. -
Jein
... es gibt natürlich Anhaltspunkte für die derzeitige Zinslage, aber letztendlich ist es immer eine Einzelfallberechnung.
In ihrem Fall nach meiner Einschätzung: geringes Risiko senkt die Konditionen, geringer Betrag und mE hohe Sondertilgungsmöglichkeit erhöht den Zinssatz ... darüber hinaus gibt es vielleicht noch einen Aufschlag weil das Darlehen jetzt noch nicht gebraucht wird.
Meiner Einschätzung nach (die kann falsch sein) braucht man sich jetzt noch nicht um eine Anschlussfinanzierung zu kümmern ...
Gruß -
Vergleichsangebote
Hallo,
bemühen Sie doch einfach diesen Zinsrechner unter:Hier können Sie anonym die Konditionen vieler Banken und Sparkassen abfragen. Es werden keine eingegebenen Daten gespeichert.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zinsbindung, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- … ich habe vor 10 Jahren eine Finanzierung für meine Eigentumswohnung abgeschlossen. Eine Hälfte wurde mit …
- … einem Bausparvertrag gesichert (ist letztens Jahr auf Annuität geändert worden) und eine Hälfte wurde mit einer Lebensversicherung abgesichert. …
- … Da die Zinsbindung Ende Juni auslief erkundigte ich mich wann ich meine LV …
- … dann nur mit einer Einmalzahlung (auf die entgangene Tilgung für 10 Jahre etwa 8000 ). Dies hat man mir nicht mitgeteilt bzw. es …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Guten Abend, wir stehen vor dem Abschluss ...
- … 2) 2x Kindergeld (Kind 1:5 Jahre. Kind 2:2 Jahre) …
- … Die eierlegende Wollmilchsau: Möglichst geringe monatliche Belastung, viel Sicherheit (Zinsbindung?), erträglich Restschuld. …
- … Risterdarlehn. Finanzierungsbedarf 207.000 EUR, 25 Jahre Laufzeit, Zins dürfte sich seit der Anfrage bereits verändert haben, lag …
- … 3.1. Kfw Programm 124, Finanzierungssumme 50.000,-- EUR, LZ 35 Jahre, Zinsbindung 10 Jahre. Nach 10 Jahren Restschuld rund …
- … einen Bausparer mit 1,44 % Zinsgarantie und 2,5-facher Auszahlungssumme. Soll nach 10 Jahren den KfW-Restschuldbetrag (bis auf 4.000,-- EUR) ablösen. …
- … 157.000,-- EUR, LZ und Zinsbindung 15 Jahre, danach Anschlussfinanzierung. …
- … Insgesamt steht eine Monatsrate von 750 und eine Restschuld von ca. 50.000 (bei vergleichbarem Zins in 15 Jahren für eine Anschlussfinanzierung). Effekivzins 3,25 % …
- … würde niemals, auch nicht bei dem aktuellen Zinstief, länger als 15 Jahr Zinsbindung empfehlen. …
- … sicherte überzeugend zu, dass ein massiver Zinsanstieg in den nächsten 20 Jahren aus seiner Sicht eher ausgeschlossen wäre, da es sonst den …
- … Dass der BSV nach 10 Jahren bei der Rate den Vertrag ablösen kann halte ich für …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich
- … mein Mann 38 Jahre, ich 33 Jah re und unsere 2 jährige Tochter überlegen …
- … Mein Mann ist seit 10 Jahren Angestellter als Industriemechaniker und verdient Netto monatlich ca. 2200 . …
- … Ich bin seit 12 Jahren als Kinderkrankenschwester in einer Uniklinik tätig und arbeite zurzeit wegen unserer Tochter nur 25 % und habe ca. 670 netto. Zusätzlich bekommen wir Kindergeld. Wir haben beide unbefristete Verträge. Wir haben uns unsere Finanzen gut angeschaut und könnten monatlich bis 800 bezahlen. Nebenkosten haben wir mit ca. 300 monatlich eingeplant. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hilfe - Zwischenfinanzierung für 3 Monate gesucht
- … ich brauche mal Hilfe. Mein Mann und ich haben vor 10 Jahren ein Haus gekauft und durch ein großes Darlehen mit 15 …
- … Jahren Zinsbindung und ein kleineres KfW-Darlehen mit 10 Jahren Zinsbindung …
- … dieser hat uns damals erzählt, dass das KFWAbk.-Darlehen nach Auslauf der Zinsbindung eben dann halt ein paar Monate zu den marktüblichen Konditionen weiterlaufen …
- … in der Patsche. Sofern wir das Prolangationsangebot nicht annehmen und 10 Jahre verlängern, wird der Kredit am 30.06. zur Rückzahlung fällig. Nix mit …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bau in 3 Jahren: Riester-Bausparvertrag jetzt noch abschließen?
- … Bau in 3 Jahren: Riester-Bausparvertrag jetzt noch abschließen? …
- … Er: Fern-Studium dauert noch 2,5 Jahre ~350 /Monat. …
- … Sie: Letztes Jahr Riester-Bausparvertag abgeschlossen. (LBS-F6+ R 50.000 , Einzahlung monatlich 175 (=2100 /Jahr um maximale Steuerersparnis zu haben.) …
- … ist halt die Frage was ich mit meinen Geld die 2-3 Jahre bis zum Abschluss des Studiums mache. …
- … 50.000 ) stellt sich mir die Frage ob das wegen 2-3 Jahren Sinn macht. Auch wenn ich sehr viel Einzahle wird er …
- … in 3 Jahren noch nicht zuteilungsreif sein. Aber eine Riester-Förderung (154 Jahr) hätte ich schon gerne. Außerdem bekomme ich bei 2100 …
- … Einzahlung im Jahr fast 500 bei der Einkommensteuererklärung wieder raus. Macht 654 gespart für quasi 0 Kosten. …
- … => Oder ich lasse den Bausparvertrag nebenherlaufen und nutze die Summe dann erst 10 Jahre nach dem Hausbau wenn die erste Zinsbindungsperiode abgelaufen …
- … ein Eigenheim finanziere. (Um auf die Mindestsumme von 4 % vom Vorhjahresbrutto zu kommen.) …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sondertilgung Formulierung im Vertrag
- … Sie sind berechtigt während des Sollzinsbindungszeitraums beginnend ab dem Jahr, das der Darlehensvollauszahlung folgt, einmal …
- … Sie die Sondertilgung, dann müssen Sie aber dann auch wieder ein Jahr warten. Da im Vertrag nur einmal jährlich steht. …
- … ... beginnend ab dem Jahr, das der Darlehensvollauszahlung FOLGT, ... und ... Vollauszahlung (wir kaufen ein Haus) am 01.01.2011 ... …
- … Würde mich aber nicht stören, sonst ist die Formulierung wirklich kundenfreundlich und ich würde nicht mit einer Sondertilgung im 1. Jahr rechnen, da gibt s eher unerwartete Kosten. …
- … Weil, nach dem 01.01.2011 (Kaufpreisdatum ) folgt doch auch schon das Jahr. …
- … Wobei im ersten Jahr ja …
- … Diese Formulierung mind. 1500 , heißt das, er muss mind. 1500/Jahr ST machen? Das Wort berechtigt ist nur die Aussage, dass man …
- … Bank eine ST überhaupt erlaubt. ST ja, aber dann mind. 1500/Jahr! …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Laufzeiten vergleichen und Zinsanpassung kalkulieren
- … 1. eff. 3.45 + 1 % Tilgung ; 15 Jahre - 200.000 …
- … 2. eff. 3.11 + 1 % Tilgung ; 10 Jahre …
- … Die spannende Frage für mich: wie hoch darf nach 10 Jahren der eff. Zins zur Weiterfinanzierung werden, damit ich in der …
- … 2 Variante nicht teurer werde als bei den 15 Jahren Laufzeit? …
- … Kleines Problem: Dann wäre ab Jahr 10 die monatliche Rate deutlich höher als bei den 3.45 …
- … Bei einer Annuität von 850 könnte nach 10 Jahren der Anschlusszinssatz auf 4,6 % steigen um nach 15 Jahren …
- … Der Vorteil: Es ist mE realistischer dass die 4 % in 5 Jahren noch nicht erreicht sind. …
- … historischen Zinsverlauf hinweisen. Mein Vorschreiber schreibt, dass seines Erachtens in 5 Jahren die 4 % nicht erreicht werden. …
- … und interessant, jedoch kann es auch sein, dass wir in 5 Jahren bei 5 oder 6 % sind. …
- … bei aktuellem Zinsverlauf die längst möglich Variante. 10 15 oder 20 Jahre. …
- … Nach dem BGBAbk. können Sie ja nach 10 Jahren …
- … Aber 5 Jahre jetzt zu machen ist auch nur etwas für die wo starke …
- … der Break Even Zins, liegt bei ca. 4,45 % in zehn Jahren. …
- … kürzeren Zinsbindung. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zinsfestsetzung läuft ab - Restverschulden in einem Schlag abbezahlen
- … Zinsfestsetzung laut des Darlehenvertrags: 5 Jahre ab Zusage. …
- … Wie schon erwähnt, geplant ist Restverschulden in einem Schlag zurückzuzahlen sobald Zinsbindung abläuft. …
- … in einer anderen Form vorm Ablauf der Zinsbindung informiert werden (allgemein gesehen, abgesehen davon was im Vertrag steht)? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Überzahlung des Baudarlehns
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zinsbindung, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zinsbindung, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.