Hallo,
wir beabsichtigen ein ehemals landwirtschaftlich genutztes Gebäude zu sanieren und dort zwei Wohneinheiten zu errichten.
Unser Architekt plant die Sanierung so durchzuführen, dass das KFW60 Programm zum tragen kommt.
Er meinte das es von der KFWAbk. Bank seit dem 1.04.2009 pro Wohneinheit 75000 € gibt, zu einem momentanen Zinssatz von 1,9 %.
Ist diese Aussage so korrekt, oder liegt der Zinssatz nicht doch deutlich höher? Kann mir das nicht so recht vorstellen, und wollte mich mal vergewissern, bevor die uns an der Bank mit dieser Vorstellung auslachen. Danke für eine aufschlussreiche Aussage. MfG Stefan
KFW 60 Zinssatz
BAU-Forum: Baufinanzierung
KFW 60 Zinssatz
-
Gemeint ist vermutlich..
das ab 1.4. neue KfW-Programm "Energieeffizient Sanieren", Darlehenshöhe 75 T€ pro Wohneinheit und Zinssätze (10 Jahre fest) von
1,1 % bei 10 Jahre Laufzeit
1,4 % bei 20 Jahre Laufzeit
1,7 % bei 30 Jahre Laufzeit. -
Ja super danke, können sie mir noch einen ...
Ja super danke, können sie mir noch einen Link mit der Quelle angeben? -
Scheinbar kannst du dich im Internet bewegen und ...
Scheinbar kannst du dich im Internet bewegen und mit einer Suchmaschine solltest du auch umgehen können.
Ich mach's dir mal etwas einfacher:Mit ein paar Mausklicks solltest du dort auch die Tagesaktuellen Konditionen finden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zinssatz, KFW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton-Außenwand mit Dämmmaterial WLG 025
- … unseren Rohbau aus 36,5 Poroton noch so zu dämmen, dass wir KFWAbk.60 erfüllen. Wenngleich die Außenwand an sich schon ohne Dämmung gut …
- … sorry, aber wenn das kfw-60-Ziel zu konstruktivem Wahnsinn führt, dann muss man deutliche Worte finden, …
- … Wenn wir dadurch KFWAbk. 60 erreichen, haben wir 50 T Kredit zu einem guten Zins, …
- … 1. kfw-60 = 30.000 mit günstigerem Zinssatz, oder? …
- … -://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/Bauen_Wohnen_Energiesparen/DieProgram13/CO2-Minder14/Konditione.jsp …
- … -://www.kfw-formularsammlung.de …
- … Du bist wirklich gut. Bei dem KfW-Kredit hast Du natürlich recht und Du hast auch gleich die …
- … drauf bin: Wir haben bei der Sanierung unseres Hauses Baujahr. '59 KfW60-Niveau erreicht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - €
- … aufbringen, den Rest von 50 T würde ich vermutlich von der KfW als energiesparendes Bauen (KWF40 Haus) finanziert bekommen. Mit dem Bau der …
- … Dann müsste ich das ganze Geld als Kredit aufnehmen (zu welchem Zinssatz dann?) und die Zinsen und Tilgung von meinem Angestellten Gehalt …
- … Keine KfW Mittel bei Kapitalanlage …
- … Fördermittel der KfW gibt es nur für den eigenen Bedarf der eigen genutzten Wohnung. …
- … Es gibt diesen KFWAbk. Kredit, das Programm nennt sich energieeffizientes Bauen (siehe Link). …
- … -://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Programmuebersicht/Energieeffizient_Bauen/index.jsp …
- … KfW …
- … für den Link zu dem KfW Mittel. …
- … Jedoch ist KfW nur für eigenbewohnte Immobilien möglich. …
- … KfW Energieeffizient Bauen doch bei Kapitalanlage möglich …
- … habe eben wieder etwas neues gelernt. Durch Ihren Link auf die KfW Energieeffizient Bauen 153 habe ich direkt eben bei dem KfW Center …
- … nur noch 22 T hätte und zusätzlich zu dem 50 T KfW40 Kredit irgendwo zum dann gültigen Zinssatz (sicherlich nicht mehr 3, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 100 % Finanzierung unter den gegebenen Umständen ok?
- … Kaufobjekt: 3 Zimmerwohnung kersanierter Altbau 2010, KfW100 Standard, Kölner Innenstadt, luxuriose Innenausstattung, 116 m² Fläche, EGAbk. mit …
- … KfW Förderdarlehen 100.000,-; 4,05 % nom, 15J Zinsbindung, Tilg 1,5 % …
- … Vorschlag zur Finanzierung: Sie haben bei einer 100 %-Finanzierung ein erhöhtes Zinsänderungsrisiko. D.h., wenn nach Ablauf der Zinsbindung das Zinsniveau höher als heute ist, erhöht sich Ihre Ratenbelastung spürbar. Ganz extrem wirkt es sich aus, wenn Sie nur eine 1 %ige Tilgung in der heutigen Zeit nutzen, da sich Aufgrund des niedrigen Zinssatzes die Gesamtlaufzeit des Darlehens verlängert. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit 40 Prozent Eigenkapital
- … Jahren voll zuteilungsreif ist, kann ich zumindest Teilbausparsummen zu dem günstigen Zinssatz in Anspruch nehmen. Das Risiko bezieht sich dann nur auf die …
- … Bei der KfW gibt es ein Darlehen für 2,47 % effektiv pro Jahr wenn man …
- … -://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/BauenWohnen/Privatpersonen/153_Energieeffizient_Bauen_KfW-Effizienzhaus_70/index.jsp …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12504: KFW 60 Zinssatz
- … KFWAbk. 60 Zinssatz …
- … Unser Architekt plant die Sanierung so durchzuführen, dass das KFW60 Programm zum tragen kommt. …
- … der KFWAbk. Bank seit dem 1.04.2009 pro Wohneinheit 75000 gibt, zu einem momentanen Zinssatz von 1,9 %. …
- … der Zinssatz nicht doch deutlich höher? Kann mir das nicht so recht vorstellen, und wollte mich mal vergewissern, bevor die uns an der Bank mit dieser Vorstellung auslachen. Danke für eine aufschlussreiche Aussage. MfG Stefan …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Unterschied zwischen KfW Programm 145 und 154
- … Unterschied zwischen KfW Programm 145 und 154 …
- … Ab Anfang April gibt es ja offenbar nurnoch das KfW Programm 154 (Energieeffizient Bauen;KfW-Effizienzhaus 70) anstatt Programm 145 …
- … (Ökologisch Bauen; KfW 60 Haus). …
- … Gibt es einen Unterschied was den finanziellen Part angeht, Zinssatz für Programm 154 gibt es natürlich noch nicht. Aber abgesehen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsstrategie?
- … die Formalien also rund 279 k). Es handelt sich um ein KFWAbk.60 Haus. …
- … ob ein Volltilgerdarlehen im Vergleich zu einer befristeten Laufzeit mit niedrigerem Zinssatz nicht erheblich schlechter abschneidet. …
- … Kredit über 16 k erhalten - der Zinssatz läge da bei 4.5 % (Laufzeit: 30 Jahre. Tilgung 2 %), aber das wäre bei 200 k ja auch eher der brüchtigte Tropfen auf den heißen Stein. …
- … Ihr Vorhaben ist mit Ihren Vorgaben unrealistisch. Ihre Jahresannuität beträgt 5,7 % vom Nettokredit p.a.. Der Zinssatz für Ihr Annuitätendarlehen müsste dann überschlägig um die 1,5 % liegen, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hausbau möglich?
- … Einfamilienhaus ohne Keller 146 m² kfw 60 Standard. …
- … Wenn wir KfW60 ansetzen (als nachrangiges Darlehen) müssen Sie dort schon die Annuität …
- … Ein KfW60-Kredit mit 10 oder 20 Jahren Laufzeit geht schon mal nicht. …
- … KfW60,30 Jahre Laufzeit, Zinsbindung nur 10 Jahre, Nominalzinssatz 4,00 %, Anfangstilgung 1,83 %, damit mon. Annuität 243,- . Auszahlung bei möglichen 50.000 nur 48.000 . …
- … Sie müssten mit mind. ca. 900 /Monat Belastung rechnen. Vielmehr ist auch nicht möglich. Das Ganze steht und fällt mit dem der Durchleitung des KfW-Darlehens und Akzeptierung des KfW60-Programms als nachrangiges Darlehen (macht …
- … nicht jede der günstig bietenden Banken). KfW124 z.B. ist bei meinem Test schon mal rausgeflogen. …
- … Ganz ohne KfW landen Sie übrigens bei ca. 1050 /Monat mit oder ohne …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung nur über öffentliche Mittel, Bank macht nicht mit?
- … monatliche Belastung Kfw + Wfa ca. 350 …
- … wir über die Kfw finanzieren wollen. Heute habe ich bei der Kfw angerufen, um zu fragen was wir alles mit zur Bank nehmen …
- … Dame so nebenbei, dass die Bank auch ablehnen kann über die Kfw zu finanzieren, da sie ja dabei nichts verdienen würde. …
- … verlangt, dass ich 25.000 bei denen finanziere und den Rest über Kfw? Ich möchte nur ungern Banken abklappern, da ich denke, okay die …
- … dass mich einer aufklären kann, ob ich am Ende vielleicht ohne Kfw Darlehen (für ein Kfw60-Haus) dastehe. …
- … Das die Bank gar nichts an einem KfW-Darlehen verdient, kann man so nicht sagen. Aber Sie bekommt, wenn …
- … Deshalb sind viele Banken nicht bereit sog. stand alone KfW-Darlehen durchzuleiten. …
- … Die Dame von der Kfw-Bank meinte auch, sowas wäre schon öfters passiert. Nehmen wir mal an, meine Bank sagt: Nö machen wir nicht und alle anderen Banken sagen etwas ähnliches. Heißt das dann, dass ich gezwungen bin ein normales Baudarlehen aufzunehmen? Und dann noch zu Konditionen, die jenseits von Gut und Böse sind, weil die Summe von 45.000 einfach zu gering ist um was Vernünftiges zu verhandeln. …
- … es könnte sein, dass die Dame von der KfW die eigenen Bestimmungen nicht so genau gelesen hat. Jedenfalls wurde …
- … mir (privat, von Bekannten bei der KfW) erklärt, das Problem sei bekannt, die Banken aber verpflichtet, diese Darlehen weiterzuleiten, soweit die Voraussetzungen erfüllt sind. Dann ist natürlich die Frage, wie die prüfende Bank diese zu erfüllenden Voraussetzungen bewertet, natürlich wäre das dann die Ablehnungsbegründung. …
- … Mal was Anderes: Wieviel ist Ihnen eine freundliche Hausbank Wert, die einer Nachfinanzierung z.B. positiv bis aufgeschlossen ist? So viel teurer wird es nicht, wenn Sie diesen Betrag zwischen KfW und Bank splitten, vielleicht sogar selbst anbieten, dann wird auch …
- … ohne KfW auch nicht sooo schlimm ... …
- … Sie KfW145 als Programm gewählt haben. Aus den Belastungen WfA + KfW geht leider nicht hervor, welchen Anteil KfW einnimmt, vermute mal …
- … 10 Jahre Laufzeit abgestellt, denn dann wäre die Belastung allein f. KfW höher. Bei 20 Jahren Laufzeit sind es knapp 300,- mit einem …
- … Zinssatz von 3,90 % laut Konditionenübersicht: …
- … -://http://www.kfw-formularsammlung.de/KonditionenanzeigerINet …
- … Bitte beachten: bei KfW145 müssen Sie auch ca. 47.000,- beantragen, um 45.000,- zu bekommen (96 %-Auszahlung). …
- … Wenn Sie gar 500,- /Monat für die 45.000,- stemmen können, kann es ein Volltilger werden, d.h., fertig in 10 Jahren, gesamt bezahlt nur ca. 56.000,- also 11.000,- an Zinsen. Stellen Sie das mal dem KfW-Programm über die gesamte Laufzeit gegenüber und vergleichen. Kann das …
- … oben schon erwähnt, Sie nicht geschrieben haben, welche Laufzeit Sie für KfW bevorzugen. …
- … Alles in allem würde ich mir also hinsichtlich KfW keine …
- … 2 % Tilgung. Monatlich wären das 232,50. Habe gerade gesehen, dass die Kfw in diesem Programm heute wieder die Zinsen gesenkt hat, von 4,2 …
- … kfw förderprogramme …
- … - richtig, nicht jede Bank hat jedes kfw Programm im Finanzierungsbausteinprogramm …
- … bei kfw Darlehen. …
- … - falsch ist, dass die Hausbank nichts daran verdient. es wird schon etwas verdient, aber nur sehr sehr wenig. das kfw Geld, Darlehen kommt nicht aus dem eigenen bestand der Bank …
- … wird also immer abgerufen von der kfw und einfach an den Kunden weitergezahlt. …
- … - es kommt auf die geschäftspolitik der Bank an welche kfw programme diese mit aufnimmt, kfw wohneigentum ist ja Standard. …
- … der Bank, bevor sie alle Fakten auf den Tisch legen, welche kfw programme von der Bank verwendet werden. dann sind sie auf der …
- … ihre eigenen Darlehen verkaufen weil es technisch auch einfacher ist. bei kfw Darlehen muss ja der kfw Antrag erst nach Berlin oder Frankfurt …
- … gesendet werden. dann dauert es bis zu 2 Wochen bis die kfw zusage da ist. dann erst mach die Bank die kfw zusage …
- … - jede Bank hat bei der kfw eine kfw bankennummer. notfalls rufen sie bei der kfw an und …
- … fragen Sie bei Ihrer Bank nach, welche KfW-Darlehen sie durchleitet. Sparkassen können grundsätzlich alle KfW-Darlehen anbieten. …
- … Finanzierungen die nur aus KfW-Darlehen bestehen. Haben wir schon des öfteren für unsere Kunden gemacht, z.B. bei Solaranlagen usw.. Dabei ist dann zwar für uns wirklich nichts verdient, aber so etwas nennt man Service und der Kunde ist zufrieden. …
- … Wenn eine Bank das nicht mitmacht, wird Sie kaum als Ablehnungsgrund, mangelnde Rentabilität nennen, sondern einfach, dass es bei der Bank nicht möglich ist, KfW-Darlehen alleine zu beantragen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie finanziere ich den Hauskauf?! Tipps, Ratschläge, ...!
- … 75 T mit Zinsfestschreibung (10 Jahre) (A), zu 25 T ohne (Zinssatz sollte etwas niedriger sein) (B). Ohne Festschreibung sollte Tilgung in beliebiger …
- … Ansonsten bekommt Ihr mindestens einen Zinssatz von ca. 5,10 % nominal bei der Bonität im Verhältnis zu den …
- … gewaltig den Beleihungsauslauf - und der ist schlussendlich Kriterium für den Zinssatz. …
- … Zinsfestschreibung >KfW …
- … Warum nicht mit KfW Wohnungseigentum Art 124 30 % der Gesamtkosten finanzieren? …
- … EUR 51.000.- KfW Art 124 …
- … EUR 51000 KfW Programm 124 …
- … Darlehen bei der Kfw zu 15000@ (Heizung) zu, 3,65 % …
- … Darlehen bei der kfw zu 30000 …
- … Bei der KFWAbk. sind Sonderzahlungen, ebenso wie beim Bausparer möglich! …
- … Sie einfach meine Vorschläge unter Kommentar 6. mit den Ideen zu KfW und checken Sie danach die Gesamtkosten. …
- … 35000@ über KFWAbk. Wohnrausmodernisierungsprogramm …
- … Effekt. Zinssatz von 4,77 % …
- … Weiter 15000 über KFWAbk. Öko plus …
- … zu einem Effekt. Zinssatz von 3,75 % …
- … Also meiner Meinung nach liegen klingen diese 2 Dinge der KFWAbk. für mich ganz OK, Aufgrund des Zinssatzes und der …
- … Darlehnszinssatz für 10 Jahre zu 4,87 %. Anschließend tritt die Zuteilung ein …
- … davon (aufgepasst: KfW141 nur zu 96 % Auszahlung, daher 36.500,- beantragen für 35.000,- Bei …
- … dürfen Sie bis zu 52.083,- , also inklusive Disagio für den KfW141 beantragen) …
- … + 35.000,- KfW141-Standard 20/3/10 zu aktuell 4,10 …
- … + 15.000,- KfW143-ÖkoPlus 20/3/10 zu aktuell 3,45 (3,49) % …
- … => 9.101,- aus KfW143 …
- … => 22.680,- aus KfW141 …
- … 30 T , im Gegensatz zu eieinem normalen A. Darlehen. Der Zinssatz beim Bausperer beträgt für die ersten 10 Jahre eff. 4,87 %. …
- … Komme ich da mit einem Zinssatz von ca. 5,1 bei eieinem Darlehenbesser weg, da ja …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zinssatz, KFW" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zinssatz, KFW" oder verwandten Themen zu finden.