Meine Frau (27) und ich (30) würden gern unseren Traum in absehbarer Zeit verwirklichen. Uns schwebt ein Fertighaus mit Kfw40, Wärmepumpe u. Solaranlage vor. Grundstück ca. 150.000 €, Haus ca. 250.000 €. In spätestens 30 Jahren sollte es abbezahlt sein.
Lt. eigener Recherchen müssten für einen Großteil der Summe Kfw40-Darlehen, Kfw-Wohneigentumsprogramm und Solardarlehen möglich sein, der Rest klassisch.
Unsere Situation:
Meine Frau verdient netto 1550 €. (Angestellte im ÖD)
Ich verdiene netto 1425 €. (Angestellter freie Wirtschaft)
Bei mir ist aber ein Dienstwagen schon abgezogen (ca. 600 € Steuer im Monat).
Außerdem verdiene ich zusätzlich 200 € im Monat als Nebenverdienst.
Laut aktuellem Kassensturz haben wir ca. 1400 € übrig jeden Monat (nach Abzug aller Kosten wie Miete, NKAbk., Essen, Strom, Versicherungen etc.). Rechnet man noch Miete+NK dazu (570 €+150 €), sind also jeden Monat 2120 € für das zukünftige Haus verfügbar.
An Eigenkapital sind im Moment ca. 25.000 € verfügbar (sollte doch für die Baunebenkosten reichen?).
Zinsbindung 20 Jahre wäre wünschenswert.
Nachwuchs ist in ca. 1 Jahr geplant. Nach der Elterngeldphase wird meine Frau wohl 50 % arbeiten od. einen 400 €-Job machen. Durch Steuerersparnis, Kindergeld etc. sollte also wieder ein ähnliches Einkommen erzielt werden können, oder liege ich da falsch?
Ist da der Preis für die Immobilie (400.000 €) zu hoch gegriffen, oder können wir das so leisten? Die Rate sollte max. 1600 € nicht überschreiten, dann bleiben uns noch 500-700 zum leben. Das sollte doch für alle unvorhergesehenen Dinge (Kleidung, Urlaub, Ersatz für defekte Geräte etc.) reichen.
Falls es nicht reicht, welcher Gesamtpreis ist für uns max. so finanzierbar?
Finanzierung in dieser Situation möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierung in dieser Situation möglich?
-
Reicht nicht
Hallo
leider ist nicht jede gut gemeinte Finanzierung auch
realisierbar.
Es mag sein, dass das von Ihnen jetzt angegebene Einkommen
... " gerade so " reicht für eine Finanzierung von
EUR 400.000
Jedoch bei Wegfall eines Einkommens platzt das Kartenhaus
sofort zusammen.
Wenn Sie jetzt schon fest mit Nachwuchs rechnen, dann überlegen
Sie doch die Neubaufinanzierung zu 105 % zu finanzieren und
dann mit dem Eigenkapital die Elternzeit zu überbrücken?
Das ist aber keine Notlösung, jedoch eine Überlegung.
Allerdings sind Stand Heute die Zinsen für einen Neubau sehr gut.
Man müsste den Fall mal im Detail prüfen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Situation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- … Wie geht man bei der beschriebenen Situation am besten vor? Was wird wo installiert bzw. hingestellt? Für einen …
- … Das ist doch eigentlich eine häufig auftretende Grundsituation, gibt es Erfahrungen oder bewährte Standartlösungen? …
- … habe ich aber noch eine längere Nutzung des Heizkessels kalkulatorisch angesetzt. Finanzierungkosten wären ggf auch noch zu berücksichtigen. Du siehst, es ist …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auswirkungen des neuen Photovoltaik-Vorschaltgesetz zum EEG
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hat jemand bereits Erfahrung mit Solardächern gemacht?
- … Solarstromtechnik durch Bundesmittel, Landesmittel und lokale Mittel führt zu einer kostendeckenden Finanzierungssituation über einen Zeitraum von 15 Jahren. …
- … Bonn verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Finanzierung und Planung von Solarstromanlagen. Das Unternehmen errichtet mit Partnerunternehmen vor Ort …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - kann der Architekt haftbar gemacht werden?
- … gut. die DINAbk. 276 des Architekten betrug 158 t die zur Finanzierung bei der Bank eingereicht und durchgewunken wurde. das war Anfang April …
- … Mir ist die ganze Vertragssituation auch nicht klar. Das klingt alle etwas verworren. Man soll hier …
- … mit genügend Eigenkapital ausgestattet sein um evtl. Kostenspitzen auch ohne Anschlussfinanzierung auffangen zu können. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenplan vom Architekten passt nicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten wechseln oer nicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte und Bewehrungsabnahme
- … hinter dem Ansinnen der Bauherren, Lieferscheine sehen zu wollen, gleich Drittelfinanzierung vermuten. …
- … Wenn dann noch passende Handwerker am Bau sind, die solche Situationen ausnutzen, um ALLE Beteiligten gegeneinander auszuspielen, damit sie selber mehr …
- … <<<die solche Situationen ausnutzen, um ALLE Beteiligten gegeneinander auszuspielen, damit sie selber mehr …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … Fällen/Ratschlägen durchsucht, aber natürlich ist nichts 100 % mit der eigenen Situation zu vergleichen, daher wäre es sehr nett, wenn wir einen Rat …
- … Zu unserer Situation: Wir bauen ein Passivhaus auf einem Erbpachtgrundstück in Hessen. Wir haben …
- … noch 60.000 benötigen, um das Haus fertig stellen zu können, unsere Finanzierung war allerdings eh schon knapp, daher ist jetzt nur eine Nach …
- … finanzierung in Höhe von 40.000 möglich gewesen, wie es jetzt weitergehen soll, …
- … Wir hatten bei unserer Finanzierung schon einen Puffer drin, daher dachten wir bei Zahlen von 15,- …
- … In der momentanen Situationen werden jetzt auch noch andere Arbeiten von uns selbst gemacht …
- … Frage: inwieweit waren die Einsparungen durch Eigenleistung wichtig für die Finanzierung? …
- … Zur Eigenleistung: es war natürlich bei unserer Finanzierung wichtig, dass wir viel selbst machen, und wir dachten natürlich auch, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reihenhaus im Sanierungsgebiet
- … innerstädtischen Sanierungsgebiet/Sachsen (Baulücke). Voraussichtliche Gesamtkosten einschl. Nebenkosten 330 000 EUR, Finanzierung mit 150 000 Eigenkapital. Der Architekt/Vermittler (nach Eigenaussage über 1500 …
- … Überraschungen sollten also nicht passieren. Wie schätzt Ihr im Forum diese Situation ein? Ich freue mich über alle Antworten! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Situation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Situation" oder verwandten Themen zu finden.