Darlehensbetrag: 197.000,- €
Jetzt haben wir 3 Varianten vorliegen, die wir aber so nicht ganz bewerten können:
1. Variante (von Hausbank):
Splittung in bei Hausbank neu anzusparenden Bausparvertrag über 80.000,- € mit 4,35 % p.a. (nom. /eff. 4,53 %) über 15 Jahre (monatl. Rate 290,- €) sowie ein Annuitätsdarlehen mit 4,49 % p.a. (nom. /eff. = 4,72 %) über 116.300,- € mit 1 % Tilgung und monatl. Rate von 532,08 € über 10 Jahre (= 822,08 € Rate komplett)
Theoretische Laufzeit 39 Jahre
2. Variante (Hypotekenvermittler)
Komplette Aufnahme von 197.000 zu 4,45 % nom. /eff. 4,54 % und 15 Jahre Zinsbindung mit 1 % Tilgung und monatl. Rate von 894,71 inkl. zugesich. Sondertilgungmögl. von 5 % p.a. (mind. 1.250,- €).
Theoretische Laufzeit: 38 Jahre, 4 Monate
3. Variante (Bausparbank + Darlehen)
Mein eigener Bausparvertrag (Bausparsumme: 25.564,59 €) ist mit 5.592,79 € bespart.
Hier wäre eine ggf. eine Vorfinanzierung möglich, die die in Variante 2 erwähnte Darlehenssumme mindern würde, sodass letztlich ein Mischzinssatz [ekomme ich leider erst nächste Woche heraus ...

Welche der 3 Varianten erscheint als Beste?