Hallo Experten!
Ich habe in ca. 4-5 Jahren die Möglichkeit, ein Haus für ca. 190.000 € zu kaufen. Derzeit wohne ich darin in Miete, mein Vermieter möchte aber das Haus in 5 Jahren veräußern, wobei ich natürlich an erster Stelle sein möchte!
Habt ihr einen Tipp, wie ich in diesen 4-5 Jahren eine saubere Finanzierung auf die Beine Stelle, derzeit ist mein Eigenkapital eher mau!
Was meint ihr, wieviel sollte ich für eine o.g. Finanzierung an Eigenmitteln bis dahin ansparen und am besten wie!?
Danke für eure Antworten!
Hausfinanzierung in 4-5 Jahren
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hausfinanzierung in 4-5 Jahren
-
so viel als möglich
denn mehr Eigenkapital = weniger Beleihung = besserer Zinssatz. Wobei in 4-5 Jahren vielleicht unsere Wirtscahftswelt ganz anders aussehen könnte. Wobei sich dann gleich die Frage stellt, wie man sein Geld "sicher" Anlegt (Gold?).
Und die andere Frage davon wäre, in welchem Zustand wird das Haus in 4-5 Jahren sein. Als Vermieter würde ich da ja nichts mehr reinstecken, wenn es eh verkauft wird.
Und vielleicht gibt es in 5 Jahren noch viel besserer Objekte für den Preis zu kaufen.
Nur Laie, keine Rechtsberatung. -
Ansparrate an die zukünftige Finanzierungsrate anpassen.
Hallo,
finanzieren Sie doch 4-5 Jahre "auf Probe". Was meine ich damit?
Sie sagen das Objekt wird ca. 190.000 € kosten. Gehen wir von einer Vollfinanzierung aus und setzen einen fiktiven Zins von 6 % und eine Tilgung von 2 % an. Die Rate bei diesem fiktiven Darlehen würde ca. 1.270 € monatlich betragen. Hiervon ziehen Sie Ihre derzeitige Kaltmiete ab. Die Differenz packen Sie zum Beispiel Monat für Monat auf ein Tagesgeldkonto.
Sie schlagen so 2 Fliegen mit einer Klappe. Wenn Ihnen diese Belastung über einen Zeitraum von 4-5 Jahren nicht schwer fällt, wird Ihnen auch die spätere "echte Finanzierung" keine großen Probleme bereiten. Zusätzlich sammeln Sie so ein gewisses Eigenkapital an.
Da der Zeitraum sehr kurz ist, ist hier der Tagesgeld- oder Festgeldbereich die sichere Anlageform.
Schöne Grüße
Hans Dittmer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Jahr, Hausfinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Guten Abend, wir stehen vor dem Abschluss ...
- … wir stehen vor dem Abschluss einer Hausfinanzierung. Drei Meinungen von Finanzmaklern haben wir uns eingeholt. Die Angebote sind …
- … 2) 2x Kindergeld (Kind 1:5 Jahre. Kind 2:2 Jahre) …
- … Annuitätendarlehn. Finanzierungbedarf 207.000 EUR, 30 Jahre Laufzeit/Zinsbindung, 3,75 % effektiv (ohne Schufa-Auskunft und Risikozuschläge => man munkelt …
- … Risterdarlehn. Finanzierungsbedarf 207.000 EUR, 25 Jahre Laufzeit, Zins dürfte sich seit der Anfrage bereits verändert haben, lag …
- … 3.1. Kfw Programm 124, Finanzierungssumme 50.000,-- EUR, LZ 35 Jahre, Zinsbindung 10 Jahre. Nach 10 Jahren Restschuld rund …
- … einen Bausparer mit 1,44 % Zinsgarantie und 2,5-facher Auszahlungssumme. Soll nach 10 Jahren den KfW-Restschuldbetrag (bis auf 4.000,-- EUR) ablösen. …
- … 157.000,-- EUR, LZ und Zinsbindung 15 Jahre, danach Anschlussfinanzierung. …
- … Insgesamt steht eine Monatsrate von 750 und eine Restschuld von ca. 50.000 (bei vergleichbarem Zins in 15 Jahren für eine Anschlussfinanzierung). Effekivzins 3,25 % …
- … würde niemals, auch nicht bei dem aktuellen Zinstief, länger als 15 Jahr Zinsbindung empfehlen. …
- … sicherte überzeugend zu, dass ein massiver Zinsanstieg in den nächsten 20 Jahren aus seiner Sicht eher ausgeschlossen wäre, da es sonst den …
- … Dass der BSV nach 10 Jahren bei der Rate den Vertrag ablösen kann halte ich für …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Was machen wir falsch?
- … bei so einem Gehalt nicht mal in der Lage ist eine Hausfinanzierung selbst auf die Reihe zu bekommen (inkl. Finanzbeamten in der Familie) …
- … Nettoeinkommens auf die hohe Kante legen würden, dann hätten sie Pro Jahr ein Sparguthaben von 60.000 . Damit bezahlen andere Leute ihre kompletten …
- … Hausfinanzierung bei Super Bonität …
- … Da kommt die Bank dann automatisch jedes Jahr auf den Kunden zu. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung so i.O.?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauswechsel - aber wie?
- … ist zu 90 % bezahlt. Beide noch berufstätig, Alter 60 und 58 Jahre. …
- … unbedingt geklärt werden. Klar können Sie auch Kaufpreisübergang in einem halben Jahr oder 1 Jahr machen. In dieser Zeit bauen Sie dann. …
- … Finanzierungsfachmann beraten lassen. Es gibt einige Banken, die ein Problem mit Hausfinanzierungsinteressenten haben, bei denen die kalkulatorische Darlehenslaufzeit über das Rentenalter bzw. …
- … das 75. Lebensjahr hinausgehen. …
- … - Gemeinsames Jahreseinkommen Brutto ca. 100 TEU, Netto ca. 50 TEU …
- … Restschuld altes Haus 15 TEU, in 2-3 Jahren schuldenfrei …
- … - Dauer der Verkaufsphase =? , Gegend nicht uninteressant: Umland Köln, S-Bahn, Autobahn, gute Infrastruktur, reine Wohngegend, Sackgasse, Spielstraße, Baujahr 1992,300 m² Grundstück, 105 m² Wohnfläche, Garage, Keller, Gute Ausstattung, …
- … - Bauzeitwunsch 1 Jahr …
- … entsprechen sollen, ist keine hohe bzw. längere Finanzierung nötig (max 5 Jahre, da dann Rente) …
- … alten Hauses vorhanden ist. Wie gestaltet sich diese Übergangszeit von 1-2 Jahren? …
- … für das Darlehen. Alternative: Zinsbindung im mittelfristigen Bereich bis zu 5 Jahren. Auch hier gibt es je nach Bankpartner Sondertilgungsmöglichkeiten. Vorteil: Zinssicherheit …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Erfahrungen oder Meinungen zu Tilgungsaussetzungsdarlehen mit Ablösung durch Bausparverträge
- … wir haben ein Angebot zur Hausfinanzierung von unserer Bank über 180.000 erhalten. …
- … in den ersten 10. Jahren zahlt man nur die Zinsen für das TA-Dalehen und die …
- … Nach 10 Jahren wird das Guthaben aus dem BSV und das Bauspardarlehn in das TA-Darhlen übertragen. …
- … Die nächsten 10 Jahre wieder wie oben beschrieben, nur verringert sich jetzt die …
- … Die darauf folgenden 10 Jahre wieder wie gerade beschrieben. …
- … TA Darlehen auf 10 Jahre Zinsfest. BS Darlehen 30 Jahre fest. …
- … Da das TA-Darlehen alle 10 Jahre verringert wird, werden auch …
- … Bauen wollten wir nämlich erst im Frühjahr. …
- … Was ist von dieser Form der Hausfinanzierung zu halten? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp 6 ...
- … ich habe mir vor knapp 6 Jahren von der BHW 2 Bausparverträge (70.000 und 56.000) zur Hausfinanzierung …
- … Nun möchten Sie das Zwischendarlehen über 126.000 nach 10 Jahren durch eine fremde Bank ablösen. …
- … Sie kündigen das Zwischendarlehen über 126.000 zum Ende der Zinsfestschreibung im Jahre 2020. Nach dem BGBAbk. können Sie das Darlehen mit einer 6 …
- … monatigen Kündigungsfrist kündigen. Insofern sollte es reichen, wenn Sie ein halbes Jahr im Jahr 2020 vor Ablauf Zinsfestschreibung auf die BHW zugehen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Jetzt Grundstück kaufen und in 3 Jahren bauen. Welche Finanzierung ist sinnvoll?
- … Jetzt Grundstück kaufen und in 3 Jahren bauen. Welche Finanzierung ist sinnvoll? …
- … zweitem in Planung :-) - und haben vor in ca. 3 Jahren zu bauen. Ich, 31 Jahre, verdiene ca. 2000 netto …
- … verdient durch einen Halbtagsjob ca. 700 netto im Monat. In 3 Jahren kann meine Frau ganztags arbeiten gehen und dann müsste Sie …
- … irgendeine Möglichkeit der Finanzierung gibt, die uns in den nächsten 3 Jahren nicht weh tun würde (ca. 300 im Monat), da die …
- … Frau in ca. 1-2 Jahren Aufgrund der Schwangerschaft nicht erwerbstätig sein wird und erst in 3 Jahren einen Ganztagsjon nehmen wird, ab wo wir auch anfangen …
- … bedienen und daneben noch weiteres Eigenkapital für den Bau in drei Jahren ansammeln. …
- … ich zunächst 60.000 und zahle es entsprechend monatlich ab. Nach 3 Jahren wenn der Bau des Hauses beginnt, würde ich die restlichen …
- … sind und dass die monatliche Belastung sich in den ersten 3 Jahren im Rahmen hält. …
- … eine Möglichkeit gibt, sich den heutigen Zins für ein in drei Jahren benötigtes Darlehen zu sichern (darauf geht Ihre Frage wohl hinaus, …
- … öffentlichen Finanzierungshilfen es vielleicht bis dahin gibt. Ich würde mit der Hausfinanzierung auf jeden Fall abwarten, bis das Bauvorhaben tatsächlich in Angriff genommen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kann ich mit Privaten Schulden noch Immobilien Finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hausbau möglich oder lieber warten und sparen?
- … wir nicht und die Autos sind auch mit 1 und 2 Jahren recht neu, sodass dort eigentlich keine großen Kosten in den …
- … nächsten Jahre kommen sollten ;) …
- … Hausfinanzierung mit der Rate möglich …
- … selbstverständlich ist eine Hausfinanzierung in …
- … Altersvorsorge so umstellen, dass der Schwerpunkt in den ersten Jahren auf den Sachwerten (Einfamilienhaus) liegt. Evtl. LVAbk. / RV / FLV einige …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Verkauf eines Objektes, das mit einer Grundschuld belastet ist
- … einen Teil unserer Hausfinanzierung haben wir über eine Grundschuld zu Lasten eines älteren Hauses abgesichert, …
- … Erst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. …
- … Aufgrund meiner Erfahrung als Sachbearbeiter mit 17 Jahren …
- … Ihnen ebenfalls ein gutes neues Jahr und vielen Dank, dass Sie sich sogar am Feiertag mit meiner …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Jahr, Hausfinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Jahr, Hausfinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.