Hallo,
wir sind gerade auf der Suche nach einer Bank, zur Finanzierung unseres Bauvorhabens. Nun wurde uns gestern ein neues Modell vorgestellt, dass wir so noch nicht kannten. Statt des normalen Annuitätendarlehen, bei dem wir 1 % tilgen würden, Wurde uns vorgeschlagen die Tilgung in einen Bausparvertrag einzuzahlen. Und im Anschluss, wenn das Bankdarlehen zünde bezahlt wurde (15 Jahre), das Bauspardarlehen in Anspruch zu nehmen und so den niedrigen Zinssatz von momentan 2,95 % zu bezahlen.
Gibt es Nachteile bei so einem Modell bzw. kann man zu so einem Modell raten oder prinzipiell eher abraten?
Darlehen mit Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Darlehen mit Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung
-
Man muss solche Modelle ...
mit Vorsicht betrachten. Und sich nicht vom niedrigen Bausparzins blenden lassen - dieser Vorteil wird mit Zinsverlust in der Ansparphase des Bausparvertrags bezahlt. Auf jeden Fall muss man den "ehrlichen" Effektivzins, d.h. alle Zahlungen gemeinsam betrachtet, berechnen. Meist wird man dann feststellen, dass der nicht günstiger ist als der Effektivzins eines normalen Tilgungsdarlehen mit ähnlicher Laufzeit. -
Gesamtergebnis zählt
Stellen Sie beide Finanzierungsvarianten gegenüber.
Gleiche Rate auf beiden Seiten über die gesamte Laufzeit (also nicht 500 € Rate Annuitätendarlehen und 800 € Rate Konstantdarlehen und auch die Annuitätenrate der Bauspardarlehensrate nach 15 Jahren anpassen).
Ergebnischeck: Laufzeit und Gesamtleistung.
Sie werden schnell merken, dass das Annuitätendarlehen fast immer besser abschneidet. Klar. Mit jeder Monatsrate tilgen Sie etwas von der Schuld. Die eingesparten Zinsen aus dem getilgten Teil gehen zusätzlich in die Tilgung. Der "Zinsvorteil" des Bauspardarlehens in 15 Jahren wird während der Vorfinanzierungsphase meust sehr teuer erkauft. -
jetzt hat mein Vorredner schon fast alles gesagt ...
jetzt hat mein Vorredner schon fast alles gesagt.
Ich kann es nur noch deutlicher sagen: Finger weg von vorfinanzierten BSV!
Das ist Gewinnmaximierung für die Bank/Bausparkasse - aber für den Verbraucher ist es fast immer ein schlechtes Geschäft.
Es gibt nur 2 Banken/BSK die bei diesem Konstrukt den Effektivzins fair u. korrekt angeben - bei allen anderen stimmt der Effektivzins nicht bzw. ist nicht mit dem Effektivzins von anderen Finanzierungen vergleichbar. Das ist in meinen Augen Betrug oder halt irreführend.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bausparvertrag, Darlehen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- … Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren? …
- … Annuitätendarlehen, da mir diese immer am besten auf meine Bedürfnisse …
- … die komplette Laufzeit 41.000 mehr bezahlen würde als die Höhe des Darlehens (163.000) …
- … Nun werde ich mir morgen noch ein Angebot über ein Annuitätendarlehen …
- … Die Lösung des Problems ist ein Annuitätendarlehen mit mindestens 3 bis 5 % Tilgung und der Möglichkeit, Sonderzahlungen zu …
- … Vorfinanzierung mit Bausparvertrag …
- … wirklich so, dass der Bausparvertrag für die gesamte Finanzierung nicht ausreicht. …
- … Dennoch hat ein Bausparvertrag zur Finanzierung eines Haus- oder Wohnungskaufs auch Vorteile: …
- … -://www.huettig-rompf.de/baufinanzierung/blog/baufinanzierung-mit-bausparvertrag-wie-geht-das/ …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- … eine Finanzierung für meine Eigentumswohnung abgeschlossen. Eine Hälfte wurde mit einem Bausparvertrag gesichert (ist letztens Jahr auf Annuität geändert worden) und eine Hälfte …
- … zu dem Angebot. Ich wollte die LVAbk. zurück haben und das Darlehen annuitätisch tilgen. Angebot ist im Februar unterschrieben worden. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich?
- … Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich? …
- … Geht eine Finanzierung über Bauspardarlehen im ersten Rang bis zu der üblichen Beleihungsgrenze von 60 %? …
- … man für die restlichen 20 % bis Beleihungsgrenze 80 % weitere Bauspardarlehen in Anspruch nehmen? …
- … Ist eine Mischfinanzierung mittels Annuitätendarlehen zu den Bedingungen in 5-10 Jahren und Bauspardarlehen als …
- … es durchspiele ist die Belastung ab ca. 6-7 % Zinsen durch Annnuitätendarlehen aber genausohoch …
- … Luft auflösen, es nicht besser wäre trotz des ansonsten schlechten Produktes Bausparvertrag sich dadurch niedrige Zinsen zu sichern …
- … müssten wir evtl. viel mehr zahlen als für Bausparvertrag mit niedrigen Zinsen als Hauptdarlehen im ersten Rang oder nur kurze Zeit Annuitäten Darlehen wenn …
- … Zinsen hoch sein sollten und bei Zuteilungsreife zu Bausparvertrag wechseln (z.B. wenn die Zinsen wieder 7 % sein sollten …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
- … Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig? …
- … ich habe ein Baukredit auf Basis eines Bausparvertrages bei der Bank abgeschlossen und wollte mal fragen, wann …
- … Wird dann nicht erst nach kompletter Auszahlung/Abruf des Darlehens die erste Raten fällig? Nun ist mir aufgefallen, dass die erste …
- … Rate für den Bausparvertrag im Juli 2014 fällig wird. Ist das richtig so oder kann …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sehr geehrte Finanzierungsratgeber, ich habe derzeit einen ...
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag oder besser schneller Tilgen?
- … Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag oder besser schneller Tilgen? …
- … unsere Kredit läuft nächstes Jahr aus und wir haben nun die Möglichkeit ein Forward Darlehen zu sichern. …
- … 3.394 mrl, 1 % Tilgung, + Bausparvertrag 180 mtl. Der Berater sagte mir dann hätte ich nach 10 Jahren ca. 30.000 angespart und ein Anrecht auf insgesamt 72.000 zu 1,5 % Zinsen. Dann bleiben also nach 10 Jahren 98.000 die noch bezahlt werden müssen, angespart habe ich 30.000 , macht …
- … und ich kann dann noch 42.000 aus dem Bausparvertrag zu 1,5 % leihen, würde bedeuten 68.000-42.000 = 26.000 für die …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Verwirrungen bei der Baufinanzierung
- … Speziell geht meine Frage zu einem Bankdarlehen, welches ich für den Hausbau brauche. Höhe 155000 . Die Beratung …
- … hat mir über diese Summe einen Bausparvertrag angedreht, mir auch als selbstverständlich und zwingend erklärt. …
- … Auf Grund der steigenden Unzufriedenheit, habe ich mich an einen zweiten Berater (große deutsche Online-Bank) Gewand. Der sagt, der Bausparvertrag sei reine Abzocke, hat mir ebenfalls ein Konditionenangebot unterbreitet. …
- … erste Frage, ist der Bausparvertrag reine Abzocke oder gibt es da noch Sinn hinter. …
- … Zweite Frage: Erster Berater hat mich zu einer Bank vermittelt, zweiter zu einer anderen Bank, aber gleiche Hauptunternehmen, nur andere Stadt, aber alles bei mir um den Dreh. Erster Anbieter 0,9 % teuerer bei Zinse als der 2. welcher ja auch gesagt hat, Bausparvertrag ist Abzocke. Wie kann das sein? …
- … Ich würde nichts unterschreiben, falls noch nicht geschehen. Bei einem Bausparvertrag hat man 14 Zage Kündigungsrecht. …
- … Auch muss man den BSV auch im Kontext zu den anderen Darlehen etc. die abgeschlossen werden sehen. Ich kann Ihnen nur empfehlen sich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Frage zu vorfinanzierten Bausparvertrag
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bausparvertrag, Darlehen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bausparvertrag, Darlehen" oder verwandten Themen zu finden.