Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fonds

Fondspolice als Vorabfinanzierung
BAU-Forum: Baufinanzierung

Fondspolice als Vorabfinanzierung

Ich plane, in einigen Jahren  -  Zeitpunkt steht absolut noch nicht fest  -  eine Immobilie zu erwerben. Ich stehe seit 5 Jahren im Berufsleben und könnte jeden Monat 500 € zurücklegen. Ein Berater empfiehlt, hierfür schon heute eine Fondspolice abzuschließen mit dem Argument, ich beginne schon heute die Vortilgung. Allerdings klingt für mich das Konzept der Fondspolice wie eine Lebensversicherung (Ich bin nur Laie ;-): lange Laufzeit, fixe Raten. Unter welchen Voraussetzungen hat eine Fondspolice Vorteile gegenüber einer klassischen Bildung von Eigenkapital z.B. Fondssparpläne?
  • Name:
  • Stefan
  1. Fondspolice als Vorabfinanzierung

    Hallo Stefan,
    es gibt absolut keinen Vorteil einer Fondspolice gegenüber einem Fondssparplan, sondern nur Nachteile. Den Berater würde ich gleich mal in den Wind schießen. Das Argument gab es schon, als noch reihenweise über Kapitallebensversicherung finanziert wurde. Damals nannte es sich Bauansparplan wurde so, oft von Strukturvertrieben verkauft.
    Ein Tipp: Ein Sparplan sollte nicht mit einer Versicherung gekoppelt sein. Sobald eine Spiel ist, explodieren nur die Kosten. Provisionen, Verwaltungsgebühren etc.
    Wenn Versicherungen tatsächlich die beste Möglichkeit der Kapitalvermehrung wären, würden die Versicherungen nur noch gegenseitig Versicherungsverträge abschließen, um ihr Kapital zu mehren. Und wie jeder weiß, tun sie das nicht. Diese Dummheit überlassen sie ihren Kunden und lachen sich ins Fäustchen.
    Entschuldigung, dass ich das so drastisch ausdrücke, aber so ist es tatsächlich.
    Beste Grüße
  2. Flexible Kapitalbildung

    Finger weg von Lebensversicherungen jeglicher Form, die zur Kapitalbildung eines späteren Immobilienkaufes dienen sollen. Zu empfehlen wäre eine Kapitalbildung durch Splittung in verschiedene Geldanlagen: 1/3 Tagesgeld 1/3 Termingeld (Laufzeiten bis 12 Monate) und 1/3 Festgeld (Laufzeiten > 12 Monate). Auf Fondssparpläne sollte im Fokus der geplanten Mittelverwendung eher verzichtet werden, da der Fondsverkauf sich nach dem Kurswert und nicht nach dem Zeitpunkt der zwingenden Verfügbarkeit richten sollte.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fondspolice, Vorabfinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Baufinanzierung - 12370: Fondspolice als Vorabfinanzierung
  2. BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung in Fremdwährung
  3. BAU-Forum - Baufinanzierung - lohnt sich eine fondgebundene Lebensvers. als Finanzierung?
  4. BAU-Forum - Baufinanzierung - Immobilie kaufen als Kapitalanlage
  5. BAU-Forum - Baufinanzierung - 4 Personen finanzieren 100 % über Hypothekendarlehen, Tilgung über vier Bausparverträge
  6. BAU-Forum - Baufinanzierung - Zwei Finanzierungspläne. Welcher Besser?
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Wer hilft mir beim rechnen?
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparunterstützes Hypothekendarlehen vs. Annuitätendarlehen
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Koppeln Darlehen und BSV ist doch i.O.?
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - Welche Finazierungart ist am besten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fondspolice, Vorabfinanzierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fondspolice, Vorabfinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.