Hallo,
wir möchten in ca. 1 Jahr ein kleines älteres Häuschen von einer alten Dame kaufen. Das Haus ist soweit saniert (Fenster, Heizung usw.) und bis auf die üblichen kleineren Renovierungsarbeiten sofort Einzugsfertig. Komplett würde uns das ganze mit Notarkosten ca. 40.000 € kosten. Eigenkapital wäre in Höhe von ca. 10.000 € vorhanden, welches aber nicht komplett mit einberechnet werden soll, wegen mal angenommener schlechten Zeiten.
Ist eine Finanzierung bei einem Einkommen von 2 Personen gesamt 2300,- überhaupt möglich? Es bestehen keinerlei weiter Kredite bis auf einen Dispo. Und wie sollte Finanziert werden.
Danke für Antworten
S. K.
Hauskauf wie Finanzieren?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hauskauf wie Finanzieren?
-
Ja, aber Baufinanzierung wird schwierig
Hallo,
habe ich das richtig verstanden, dass das Haus inklusiver Nebenkosten nur 40.000 € kosten soll?
Eine klassische Baufinanzierung gibt es allerdings meiner Meinung nach erst ab 50.000 €. Da müssten Sie ein Konsumentendarlehen aufnehmen.
Bei einem Nettoeinkommen von 2.300 € müsste Ihr Vorhaben auf jeden Fall machbar sein.
Mit freundlichen Grüßen -
Eine Baufinanzierung
ist auch unter 50.000 € möglich.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hauskauf, Finanzieren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauen in Hessen erschwert bei fehlendem EK, Baufinanzierung Meinung?
- … und tatsächlich ein Zweiteinkommen haben, werden Sie zu wesentlich besseren Konditionen finanzieren können und wissen auch, worauf Sie sich einlassen. …
- … Ist es nicht durchaus allgemein üblich, einen Neuwagen auf Kredit zu finanzieren? …
- … Die Schwiegereltern mit ihren 2 Häusern hatten beim Hauskauf auch keinerlei Eigenkapital und es gab nur einen Verdiener, aber noch …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Brainstorming Baufinanzierung - Hauskauf
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf: Was bekommen wir für unsere Verhältnisse?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf möglich?
- … Hauskauf möglich? …
- … 1. Ist es für uns möglich, eine neue Immobilie i.H.v. 240 TE zu erwerben? Falls nicht, wie hoch könnten wir bei diesen Einkommen finanzieren, wenn wir ein gebrauchtes Haus kaufen? …
- … geringer bzw. gar keiner Kenntnis wieder abschließen, wo evtl. doch ein Hauskauf möglich wäre. …
- … Hauskauf nicht möglich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Noch abzuzahlende Photovoltaikanlage in Darlehen einbauen?
- … tragen dass die Grundschuld lastenfrei gestellt wird. Dann wird für die finanzierende Bank von Ihnen eine Grundschuld eingetragen die Ihr Darlehen absichert. …
- … dass solche Grundschuldeintragungen Grenzen nach oben haben und diese durch den Hauskauf wahrscheinlich ausgeschöpft werden, Stelle ich mir vor, dass das nur VOR …
- … dem Hauskauf möglich ist? …
- … Nun tritt ein Kaufinteressent auf, der Haus und Anlage zum Preis von 350 T kaufen möchte. Er hat 50 T Eigenkapital, 300 T muss er über die Bank beschaffen. Egal ob mit oder ohne Übernahme des KfW-Darlehens (ob dies möglich ist, müsste die finanzierende Bank mit der KfW klären): abzusichern sind 300 T …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf + Hausbau getrennt Finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Neufinanzierung oder Aufstockung bei Immobilienwechsel
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich - ehrliche Tipps gesucht (sind ratlos) Lohnt eine Bankanfrage überhaupt?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hauskauf, Finanzieren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hauskauf, Finanzieren" oder verwandten Themen zu finden.