Hallo,
muss jetzt auch mal eine Frage zur Finanzierung stellen.
Wir kaufen uns ein Haus im Rohbau.
Kosten Haus: 150.000
Kosten Ausbau: 90.000
Eigenkapital: 100.000
zu finanzieren: 140.000
Unten folgen zwei Angebote, eins von einer Bank und eins von der Debeka, dort haben wir all unsere Versicherungen, Rentenvorsorgen und Lebensversicherungen. Welche Variamnte ist denn besser? Ich verstehe das mit der Einzahlung auf einen Bausparvertrag nicht richtig. Uns ging es vor allem darum, die monatliche Rate nicht höher als 900 € kommen zu lassen, da mein Mann zurzeit Alleinverdiener ist und wir das zweite Kind erwarten. Ich hoffe sehr, dass Sie mir hier beratend helfen können.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Simone S.
Nachstehend die Angebote (genau abgeschrieben)
Angebot 1: französische Bank
a. Darlehenssumme: 60.000,00 EURO
Nominalzins: 4,90 % p.a.
Zinsfestschreibung: 10 Jahre
Bearbeitungsgebühren: 1,00 %
Anf. eff. Jahreszins: 5,158 % p.a.deutscher PangV. (inkl.
Bearbeitungsgebühren)
Tilgung: 1,67 % p. a
Monatliche Rate: 328,55
Restschuld: 47.094,70
b. Darlehenssumme: 70.000,00 EURO
Nominalzins: 5,20 % p.a.
Zinsfestschreibung: 20 Jahre Volltilger
Bearbeitungsgebühren: 1,00 %
Anf. Eff. Jahreszins: 5,453 % p.a. nach deutscher PangV. (inkl.
Bearbeitungsgebühren)
Tilgung: 2,85 % p.a.
Monatliche Rate: 469,74
2. Angebot Debeka
a. Annuitätendarlehen 70.000 €
Zinsfestschreibung 20 Jahre
Nominalzins 4,92 %
anfängliche Tilgung 2,85 %
anf. eff. Jahreszins nach PAngV 5,03 %
monatliche Rate 453,25 EUR
b. Konstant 27
Auszahlungsbetrag: 60.000 EUR
Zinsfestschreibung: 11 Jahre, 10 Monate
Nominalzins 4,87 %
anf. eff. Jahreszins nach PAngV 4,98 %
Bausparsumme: 82.800 EUR
BSV in der Ansparphase
Sofortansparung 22.800 EUR
Abschlussgebühr 1 %
Darlehenskonditionen
Zinsfestschr. n18J6 M
Zinssatz 5 %
monatliche Rate 347,73
Guthabenszins 3 %
Mindestansparsumme 40 %
vor. Zuteilung 10/2019
Darlehensgebühr 1,5 %
Nochmal Baufinanzierung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Nochmal Baufinanzierung
-
Vergleich diverser Finanzierungsmodelle
Hallo Simone,
um einen Vergleich beider Finanzierungsmodelle exakt anzufertigen benötigt man einen exakten Zahlungsplan der sämtliche Leistungsraten nach Ratenhöhe und genauem Zeitpunkt erhält. Darauf basierend kann man dann einen 'realen' Vergleichszins errechnen denn der eff. Jahreszins enthält nicht den Zinsmargenschaden den man in der Vorfinanzierungsphase eines Bausparvertrages hat. Evtl. kann Dir dieser Link hier weiterhelfen:Ansonsten ist festzustellen dass die Zinssätze der französischen Bank sicherlich ohne weiteres zu schlagen sind.
-
Was ist mit der Restsumme?
Hallo Simone,
grundsätzlich stimme ich meinem Vorredner zu.
a) benötigt man, um die beiden unterschiedlichen Varianten miteinander zu vergleichen einen Zahlungsplan mit Anzahl der mtl. Raten usw. und b) sind die Zinssätze wirklich nicht sehr berauschend.
Was mich aber noch mehr verwirrt ist, Sie haben doch eine Finanzierungssumme von 140.000 € angestrengt.
Ich kann aber bei beiden Modellen nur 130.000 € erkennen.
Oder habe ich etwas übersehen?
Bezüglich Sofortansparung:
Die müssen Sie natürlich auch mitfinanzieren, bis zur Zuteilung.
Beste Grüße -
Bei dem Angebot 1 ...
bewegt sich das Zinsänderungsrisikofür die Restschuld von 47 T€ im überschaubaren Rahmen, zumal, wenn das Budget vielleicht noch Sondertilgungen zulässt. In diesem Falle Zinssicherheit mit einem neu abzuschließenden Bausparvertrag mit vorfinanzierter Sofortaufzahlung zu erkaufen, halte für völlig überflüssig. Mit den angegebenen Zahlen lässt sich übrigens feststellen, dass die Bausparvariante - so sie denn wie versprochen abläuft - dann günstiger wird, wenn der Nominalzins für die Anschlussfinanzierung nach 10 Jahren (Angebot 1, ohne schnellere Tilgung) über 6,5 % liegt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nochmal, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Und nochmal die Frage: wer ist der Hersteller des 450 l incl. 200 …
- … Und hier nochmal: Ich bin nur ein Bauherr der zu viel Physik über sich …
- … Und unter diesen Gesichtspunkten doch nochmal zu der (Heizungs-) Puffergröße: Wie schon geschrieben - 200 Liter bei …
- … nochmal Link Prüfberichte …
- … Wer also Platzprobleme hat, sollte sich das doch nochmal überlegen. …
- … Möchte mich auf die Frage von H. Loopguro für H. Osterfeld nochmals einklinken. …
- … ohne Verstand konzipiert wurde. Bei mir wird Brauchwassererwärmung und Heizkreislauf (wird nochmal extern abgemischt) gleichermaßen ganz oben entnommen. Damit steht der ganze Puffer …
- … - Trotzdem, mein Fazit: Wenn jemand seinen Baufinanzierung so auf Kante genäht hat, dass er keinerlei Einsparungspotential mehr hat …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - letzter Beitrag von Herrn zack
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Spezielle Frage zur Eigenheimzulage!
- … Baufinanzierungsforum …
- … Sie sind wohl auf dem Baufinanzierungsforum mit Ihrer Frage besser aufgehoben: …
- … Posten Sie deshalb am besten dort nochmal. Prinzipiell können Sie mit Flugzeug- oder Schiffsbeteiligungen (Flugzeugbeteiligungen, Schiffsbeteiligungen) ihr Einkommen auf den Betrag drücken, den Sie brauchen. …
- … Na, das mit den Beteiligungen, da wird sich der Banker aber freuen. Obs dem Bauherren auch gut tut? Reicht das Risiko der Baufinanzierung (ist immer eins, auch wenn noch so gut aufgebaut, aber …
- BAU-Forum - Dach - Mal wieder: Dämmung oberste Geschossdecke
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bisschen Baupsychologie ...
- … Ich habe es mir nochmals verinnerlicht ... …
- … Danke fürs nochmal lesen! …
- … Danke nochmal für eure Tipps und die Diskussionen dazu! …
- … 4. Standbein der Baufinanzierung: …
- … Ruhe reinzubringen, den meinigen geschlossen, merke aber doch noch, dass ich nochmals nach einiger Überlegung vor allem zu Frau Hänels Bemühungen extra Stellung …
- … dem letzten Abend, der mich ziemlich aufgeregt hat, möchte ich doch nochmals von meiner Seite aus abschließend zur Thematik Stellung nehmen. …
- … Ich schreibe im Grunde nur deshalb nochmals, weil ich nun doch zu den Bemühungen von Frau Hänels …
- … Ich habe sie mir heute nochmals sehr lange angeguckt, habe auch all das Lob hier gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass es wohl an mir und meinem architektonischen Unwissen bzw. ungeeignetem Geschmack liegen muss. Der Entwurf mag sicher für jemand gut geeignet sein, ist auch sicher architektonisch gut, entspricht aber irgendwie in vielen Dingen gar nicht unserem Anforderungs- und Raumprogramm. Insoweit brauchen Sie überhaupt keine Angst haben, Frau Hänel, dass wir irgendwas kopieren werden. …
- … Verwarnung gibt es sicher keine, bin froh, dass du nochmal geschrieben hast. Und finde toll wie ernsthaft du dich mit …
- … ich verweise nochmals auf meinen anderen Beitrag. …
- … Sollten Sie oder Ihre Frau es noch nicht verstanden haben, dann nochmals: …
- … Auch über den Entwurf von Bettina, wobei ich nochmal wirklich klar stellen möchte, ich hatte ehrlich nicht erwartet, hier Entwürfe …
- … Auf alle Fälle nochmals Dank an alle, auch an Bettina, für die tollen Ideen (nicht …
- … OK, also versuchen wir es nochmal …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- … weg wegen Bauschäden? ;-) der Architekt lässt doch im Büro auch nochmal nen Kollegen draufgucken! Außerdem: warum soll das kein Architekt sein? haben …
- … Wir bauen im Landkreis Neuburg/Donau-Schrobenhausen, aber den Plan nun nochmal jemandem zu geben, dazu ist es zu spät. Denn es ist …
- … Leute (natürlich auch weniger nette, wenn ich da an Typen der Baufinanzierung denke, aber nichts für ungut :-)) ) ) ) ) …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Separate Finanzierung von Grundstück und Neubau - welche Beimischung?
- … Das ggw. liquide Eigenkapital beträgt ca. 105.000, bis Baubeginn kommen nochmal ca. 15.000 aus lfd. Überschüssen und Sondereffekten hinzu. …
- … würde dann 100 % mir gehören und könnte als Eigenkapital in die Baufinanzierung eingebracht werden. …
- … finanzieren, müssen jedoch u.U. mit der Gefahr leben, dass die spätere Baufinanzierungsbank den Privatkredit nicht ablöst und Sie so eine zusätzliche Belastung …
- … zur Baufinanzierungsrate tragen müssen. …
- … Eine elegante Lösung wäre die Zwischenfinanzierung über ein variables Baudarlehen mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Banken verlangen dafür zwar in der Regel eine Bearbeitungsgebühr zwischen 1 % und 3 % der Darlehenssumme und hinzu kommen noch die Kosten der Grundschuldeintragung und eventuellen späteren Grundschuldumschreibung, aber Sie können davon ausgehen, dass die Vorlast von der Baufinanzierungsbank übernommen wird und Sie nicht auf einem Privatkredit u.U. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorzeitige Rückzahlung Ratenkredit - pos. Auswirkung auf Schufa Score?
- … Basis von Eigenkapital) ein Grundstück zu kaufen welches wir in einer Baufinanzierung als EKAbk. einbringen können. …
- … Erfahrungswerte darüber inwieweit ein noch laufender Ratenkredit sich negativ auf eine Baufinanzierung auswirkt? …
- … hierdurch meinen Schufa Score nochmals verbessern? …
- … Auswirkung Ratenkredit für die Baufinanzierung …
- … Gut, dass Sie vor der Baufinanzierung sich um solche …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nochmal, Baufinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nochmal, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.