Wieviel Kredit können wir uns leisten?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Wieviel Kredit können wir uns leisten?
wir (verheiratet, 1 Kind) möchten eine Immobilie kaufen. Zur Zeit arbeitet nur nur mein Mann und verdient 1750 € netto. Ich bekomme mit Elterngeld und Kindergeld 450 €. Mit Kindergeld haben wir momentan garantiert 1900 € monatlich. Später wenn ich wieder arbeiten gehe wird unser Einkommen steigen. Bekommen wir unter der Voraussetzung bei der Bank einen Kredit für ein Haus? Wieviel Kredit würden wir bekommen?
Welche Förderungen gibt es bei einer Familie mit Kind vom Staat beim Eigenheimkauf?
Danke.
MfG
-
Sehr geehrte Dame
zu Ihrer Frage nach öffentlichen Förderungen.
Die Frage nach öffentlichen Förderungen ist von vielen Faktoren abhängig, die bisher nicht genannt wurden. Ich empfehle Ihnen deshalb den Besuch vonZu Ihrer Frage nach der Höhe der Finanzierbarkeit.
Die Banken rechnen für einen 3 Personen Haushalt mit einer Lebenshaltungskostenpauschale von 1.050 bis 1.200 €. D.h. dieser Betrag muss Ihnen nach Abzug der Kosten aus der Finanzierung und Ihrer sonstigen Kosten (Kredite usw.) zum Leben übrig bleiben. Nicht zu vergessen sind auch die Bewirtschaftungskosten aus der neuen Immobilie. Diese schlagen mit min. 2 € pro m² Wohnfläche zu Buche.
Das Elterngeld, bzw. Erziehungsgeld, wird bisher von den meisten Banken nicht als langfistig nachhaltiges Einkommen anerkannt.
D.h. Ihnen bleiben nach Abzug der LHK im besten Fall noch ca. 850 €. Bei einer Wohnfläche von, nehmen wir einmal an 100 m², müssen Sie noch einmal 200 € Bewirtschaftungskosten abziehen. Bleiben 650 € übrig. Da ich nicht weiß, ob Sie noch weitere Kosten haben, z.B. Kredite oder Rückstellungen für die Altersvorsorge usw., müssen Sie ab hier selbst weiterrechnen.
Wenn Sie den Ihnen zur Verfügung stehenden Betrag ermittelt haben, können Sie über unseren BudgetrechnerDies ist jedoch nur eine grobe Richtlinie, da die Machbarkeit einer Finanzierung noch von vielen weiteren Faktoren abhängig ist.
Ich kann Ihnen aber bereits jetzt versprechen, dass die Summe nicht allzu hoch sein wird, wenn Sie kein oder wenig Eigenkapital einsetzten können oder wollen.
Eine Aussage, ob Sie einen Kredit bei einer Bank bekommen würden, oder ob eine Finanzierung für Sie prinzipiell tragbare wäre oder nicht oder evtl. erst zu einem späteren Zeitpunkt, kann man mit den wenigen Informationen und der Unkenntnis über Ihre Gesamtsituation nicht treffen.
beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kredit, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Falls der Berater Ihrers Kreditinstitutes keine Lust hat sich über staatliche Fördermittel mit Ihnen auseinander …
- … zu setzen und Ihnen stattdessen lieber einen schönen Kredit aufschwatzen will (wie kürzlich erst wieder bei einem Freund erlebt), lassen Sie Ihn links liegen und infomieren Sie sich bei der Investitionsbank, Ihrem örtlichen Architekten bzw.Energieberater, die können Ihnen weiterhelfen und …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Photovoltaik
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Staatliche Förderung Pelletheizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Stückholzkessel
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bilanz des Bauträgers prüfen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenplan vom Architekten passt nicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt und KfW60
- … hat auch die Energieberechnung gemacht, hat mir den Antrag für den Kredit KfW 60 bestätigt. Und ich dachte, ich habe den Haus mit …
- … Der kfw-Kredit hat die relativ günstigen Zinsen und die Tilgungszuschüsse, weil er durch …
- … Wer also unrichtige Angaben gegenüber der kfw-Bank macht, um an den geförderten Kredit zu kommen, begeht, nach meinem laienhaften Rechtsverständnis, Subventionsbetrug. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Info: Architekt haftet gegenüber dem Käufer
- … eine Haftung mit Drittwirkung durchaus nachvollziehbar. Der Architekt atestiert gegenüber der Bank einen materialisierten Wert (Bautenstand) und beweirkt somit die Mittelfreigabe. Was aber …
- … Recht, wenn auch hart. Nur so entsteht ein wirksamer Schutz der Banken und eine Absicherung der Kredite durch Hinterlegung der Gelder …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kredit, Bank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kredit, Bank" oder verwandten Themen zu finden.