Hallo
Gibt es einen Anbieter der mir einen Zinssatz über die gesamte Laufzeit 28 - 34 Jahre sichert. z.B. Zinssatz xy% über 34 Jahre?
Laufzeit
BAU-Forum: Baufinanzierung
Laufzeit
-
Ja, gibt es ...
Ja, gibt es muss man aber am konkreten Fall mal durchspielen. Soweit mir bekannt, geht das aber nicht länger als max. 30 Jahre. Die Zinssätze werden dann aber nicht so rosig sein. Da spielen aber nur ein / zwei Anbieter mit. Ich erachte es aber als wenig sinnvoll, 30 Jahre lang wenig zu tilgen und im Umkehrschluss dem Darlehensgeber reichlich Zinsen zu bezahlen.
MfG H.B. -
Bausparkassen ...
Bausparkassen bieten sowas als Vorausdarlehen mit Sofortaufzahlung eines Bausparvertrags an (z.B. Quelle-Bausparkasse). Aber innerhalb von 30 Jahren kann viel passieren - ich würde eine so lange bindende Konstruktion eher nicht empfehlen. -
Nicht nur bei Bausparkassen
ist eine Zinsbindung bis zum Ende der Laufzeit möglich.
Es gibt mittlerweile auch diverse Banken und Versicherungen, die eine Zinsbindung bis zu 30 Jahre anbieten. Da wären zum Beispiel die WestImmo, oder die Barmenia und Hannoversche Leben und andere. Aber natürlich auch das Konstantdarlehen von der Quelle Bausparkasse ist eine solche Variante.
best Grüße -
Zinsfestschreibung bis zum Schluss
-
konstante Rate ist nicht gleich konstanter Zinssatz
wer bei Bausparkassen glaubt, einen effektiven Zins über die ganze Laufzeit unter Berücksichtigung von Minderverzinsung bei den Ansparbeiträgen zu bekommen, der steht allein auf weiter Flur. Da werden so viele Nebelkerzen geworfen, bis keiner mehr durchblickt. Und dies ist m.E. durchaus auch beabsichtigt.
Sinnvoll wäre es nach meiner Meinung zu hinterfragen, wieso bis zu 34 Jahren getilgt werden soll. Das lässt sich aber nicht erkennen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Laufzeit, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Hier werben / Werbung auf dieser Plattform
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Miete AutoCAD und vertikale Produkte, Mietlizenz für 1 bis 3 Jahre inkl. Advanced Support und allen Updates im Vertragszeitraum …
- … Autodesk Mietlizenzen sind auch mit 2-Jahres oder 3-Jahres Vertrag erhältlich !Die beliebten Mehrjahr …
- … AutoCAD und Autodesk Industry Collections -> Mietlizenz für 1 bis 3 Jahre oder 3 Monate !Autodesk 2018 Commercial New SLM Subscription mit Autodesk …
- … Support (inkl. aller Updates während der Vertragslaufzeit) . …
- … AutoCAD und weitere Autodesk Produkte - Software Miete pro Jahr inkl. Autodesk Support und allen Updates während der Vertragslaufzeit …
- … AutoCAD 2018 Miete 1 Jahr = 1.470 /netto +MWSt. für Annual Subscription Architecture / MEP 2018 Miete 1 Jahr = 1.540 /netto +MWSt. für Annual Subscription AutoCAD Civil 2018 …
- … Miete 1 Jahr = 2.290 /netto +MWSt. für Annual Subscription . …
- … Seit dem 01.02.2016 werden keine AutoCAD Dauerlizenzen mehr zum Kauf angeboten ! Die Autodesk Building Design und andere Suiten wurden als Dauerlizenzen nur noch bis 29.07.2016 verkauft. Seit dem 01.08.2016 gibt es für diese Produkte nur noch Autodesk Software Mietlizenzen (Desktop Subscription) für 1-3 Jahre oder 3 Monate inkl. WartungIm Unterschied zum Subscriptionvertrag einer …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- … ich mich recht erinnere stand da ein Wert von 37 kW/Jahr/m². …
- … In anderen Beiträgen habe ich was von 300 im Jahr gelesen. Wenn das bei mir so weiter geht, dann habe ich …
- … Es werden häufig ineffiziente Hydrauliksysteme installiert. Die Folge sind z.B. höhere Laufzeiten im Warmwasserbetrieb mit höheren Vorlauftemperaturen und damit einer schlechteren Effizienz. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
- … nur Zinsen gerechnet. Hier sollte auch Tilgung rein, denn nach 25 Jahren braucht man die nächste WP und da sollte die erste …
- … Wartungskosten. Bei mehr Technik geht auch mehr kaputt. Und alle 10-12 Jahre braucht man mal einen neuen Verdichter/Kompressor. Dafür würde ich 180 …
- … /Jahr einkalkulieren und zurücklegen. …
- … in der Tabelle enthalten (Spalte 3). Die Tilgung erfolgt über die Laufzeit von 20 Jahren, ist also vom Zinssatz abhängig. …
- … die Lebenszeit des Verdichters von 10 Jahren? Meines Wissens geben (manche?) Hersteller 10 Jahre Garantie, die Laufzeit wird aber schon länger sein. Die …
- … Preissteigerungen sind natürlich dem Glaskugelmodus entnommen. Die Tabelle habe ich letztes Jahr im Sommer mal gemacht, als Öl z.B. bei ca. 1 /l …
- … der derzeit niedrigen Energiepreise wird eine ErdWP mit dem Zeithorizont 20 Jahre eine wirtschaftliche Investition sein, natürlich nicht bei auch hier im Forum …
- … So viel, dass die normale Heizungsgestützte Warmwasserbereitung ein paar Monate im Jahr aus bleibt und damit auch die Therme, WP oder was auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Mengenverbrauch Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - KWK-Gesetz - Jetzt gilts - Heisse Phase!
- … - Kürzungen der Zuschlagszahlungen zurücknehmen (Höhe, Laufzeit) …
- … BHKW-Größen (nach 10 Jahren ist sowieso ein Austausch oder Generalüberholung fällig) …
- … Jetzt aber ran - der Regierungsentwurf ist schon wieder viel schlechter als der Bundesratsentwurf! z.B. Vergütung für selbstgenutzten Strom nur für produzierendes Gewerbe! Liebe Leute, die Stromkonzerne sind gerade mit allen verfügbaren Kräften in Berlin am Drücken - wir können nur über massenhafte Aktivität vor allem über die Bundestagsabgeordneten gegenhalten! Mit dem was jetzt beschlossen wird müssen wir wieder jahrelang leben! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Holzpellets - Heizöl
- … In Anbetracht galoppierender Heizölpreise erwäge ich meinen 26 Jahren alten Buderus-Ölkessel vorzeitig zu entsorgen und auf Holzpellets umzusteigen. Wer …
- … kann mir sagen wie der Vergleich mit Öl ausfällt? Jahresverbrauch bisher durchschnittlich 2200 Ltr. Heizöl. Wie hoch sind die Pelletskosten (ca.) für die gleiche Menge Heizernergie und Lagerraumbedarf. …
- … Preissteigerung Öl 10 %, Strom und Pellets 5 %, Wartung etc. 3 %, Kapitaldienst 7 %, Laufzeit 15 Jahre, Steigerung Effizienz 5 %, Verbrauch bisher 2.700 …
- … bisher selbst), Schornsteinfeger (Öl künftig alle 3 & Pillen alle 2 Jahre), Invest 15.000 incl. Förderung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - BHKW z.B. Dachs für EFH sinnvoll? Wer hat Erfahrung mit BHKW
- … hatte ich auch gelesen. Er ist aber ja auch schon dreieinhalb Jahre alt. Ich denke die Technik der BHKW hat sich vielleicht ein …
- … Die Wartungskosten sind hoch. 600 - 800 im Jahr. Also nicht nur teuer in der Anschaffung, sondern auch der Betrieb …
- … Sie benötigen eine gewisse Grundlast > lange Laufzeit, dann lohnt sich ggf. auch Betriebswirtschaftlich en BKHW. Nur das werden …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- … Niedrig- oder Nullenergiehaus dadurch klassifiziert wie viel Gesamtenergie in KWh im Jahr zur Heizung und Warmwasser aufgebracht werden musste. Zur Klassifizierung dieser Häuser …
- … das Nullenergiehaus in der Wartung und im Endpreis der über die Jahre kaum refinanziert werden kann sehr teuer. …
- … Passivhaus Karin2000 (Dach-K=0,11 / Wand-K=0,14 / Keller-K=0,16) beträgt mit Poolheizung 10.000 kWh pro Jahr. Die Sunmachine mit einer Standzeit von 80.000 h ist mit 8 …
- … Strom die ins Netz zu 25Cent (laut BHKW-Gesetz 15Cent/KWh 10 Jahre und 25Cent/KWh 20 Jahre Standzeit) eingespeist werden. Abzüglich der …
- … bleiben 76,25 Gewinn übrig. Bei diesem Betrieb liefert die Sunmachine 64 Jahre kostenlos jedes Jahr 10.000 kWh Heizenergie. Berechnet man die kostenlos gelieferte …
- … Gewinn erzielt worden. Das übersteigt den Anschaffungspreis bei weitem. Cool. 64 Jahre ... So lange will ich das Gerät nicht haben. …
- … Wenn das Gerät im Jahr länger laufen soll damit es in z.B. 20 Jahren ausgetauscht werden kann, müsste das Nullenergiehaus 3 mal mehr …
- … =39 pro Tonne. Das bedeutet für die Selbsttrocknung über das Sommerhalbjahr im Wintergarten ist der geringste Preis zu zahlen. Wer viel Zeit …
- … Die Gesamtenergie des Hauses ist jetzt 16.000 kWh pro Jahr. Mit 8 kW Heizleistung ist die Sun jetzt 2000 h in …
- … t) von 850 einbringen. Die Sunmachine läuft jetzt immer noch 40 Jahre. Wenn Sie das durchhält sind am Ende der Laufzeit wie …
- … wir 23.000 bei der Bank zu 4 % anlegen und erhalten im Jahr 920 Zinsen von denen wir im Niedrigenergiehaus bei 16000 kWh*6.22Cent …
- … müssen. Abzüglich der Zinsen + Wartung müssen wir noch ca. 388 im Jahr zahlen und haben eine wirklich einfache und sichere Heizung die sich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Laufzeit, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Laufzeit, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.