108 % Baufinanzierung auch ohne Ehefrau möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung
108 % Baufinanzierung auch ohne Ehefrau möglich?
Wir haben unser Traumhaus gefunden aber die Finanzierung ist warum nur? so gut wie unmöglich da meine Frau aus erster Ehe drei Kinder hat mit 18.17,16 Jahre die aber seit einem Jahr bei Ihren Vater leben . In Ihrem Scheidungsurteil würde sie Unterhalt vom Kindsesvater beziehen auf diesen Verzichtet sie seitdem die großen beim Vater leben. Wir haben auch noch drei gemeinsame Kinder im Alter von 3,2, 1. Bei Finanzierungsanfragen taucht immer das Problem ihrer Scheidung und Kinder aus erster Ehe auf. Kann ich den nicht der alleinige Darlehnsnehmer sein? Ich verdiene zwischen 2300 und 2400 € Netto bin 47 Jahre alt und habe einen festen sicheren Job. Gibt es keine Möglichkeit uns ein Nest zu schaffen. Meine benötigte Darlehnssumme beträgt 145.000 € (auch nicht so viel, sondern bescheiden. Wer kann uns helfen ...
-
Da fehlt es noch an Daten, um ...
Da fehlt es noch an Daten, um Möglichkeiten zu prüfen/aufzuzeigen.
Bei 8 % (Tilgung + Zins) wäre eine mon. Belastung von 967,- € zu erwarten plus 900,- Lebenshaltungskosten dazu = 1.867,- plus ca. 2,- € / m² Wohnfläche (angenommen 260,- €) = 2.127,- €. Bliebe also noch Luft laut "BankDenke" (LH-Kosten Kinder werden durch KiGeld aufgewogen). Die "großen" Kinder der Frau sollten eigentlich (für die Bank) keine Rolle spielen. Auf welchem Papier tauchen die denn überhaupt auf? Meines Erachtens ist das "Vorleben" Ihrer Frau für die Finanzierung nicht relevant. Oder muss sie etwa Unterhalt an den Ex zahlen?
Mhm? Vielleicht sollten Sie mal nicht bei der Hausbank nachfragen ... Herr Seiding?
MfG H.B.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baufinanzierung, Ehefrau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Fragen zu Wohn Riester
- … Ehefrau im Erziehungsurlaub bis spätestens 2010 dann Teilzeit …
- … Baufinanzierung - Wohn-Riester …
- … Baufinanzierung soll nach meinem Kenntnisstand auch die Möglichkeit beinhalten die Förderbeträge direkt …
- … in die Baufinanzierung einfließen zu lassen. Stand Juni 2008 ist die Bankenwelt aber auf diesem Gebiet noch nicht tätig geworden und bietet bislang keine derartigen Sondertilgungsoptionen an (Sondertilgungen im üblichen Sinne schon, aber mit Mindestgrenzen von i.d.R. 1.000 - 2.500 ). Was natürlich auch keine Bank zu großen Begeisterungsstürmen hinreißen lässt ist die Tatsache dass ein fiktives Förderkonto geführt werden muss auf dem die Förderbeträge dann mit 2 % verzinst werden, der Gesamtbetrag muss von Ihnen dann im Rentenalter versteuert werden wobei Sie dann wieder in den Genuss einer 30 %-igen Steuererstattung kommen wenn Sie den auf diesem fiktiven Förderkonto angesammelten Betrag in einem Zug versteuern. …
- … Die Möglichkeit die auf Basis des neu beschlossenen Wohn-Riester bereits jetzt gegeben ist ist die klassische Nutzung der Riester-Förderung in einem herkömmlichen Vertrag (z.B. Fondsgebundene Rentenversicherung) und dann die Entnahme des Guthabens nach z.B. 10 Jahren. So kann ein Teil der Baufinanzierung nach einem bestimmten Zeitraum sondergetilgt werden, im Gegenzug kann die …
- … der mtl. Rate heraus. So auf Messer's Schneide darf keine Baufinanzierung kalkuliert werden. Wenn es sich in 10 Jahren für Sie als …
- … -://creativa.de/Baufinanzierung/leitfaden.html …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12115: 108 % Baufinanzierung auch ohne Ehefrau möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnrecht an 1. Stelle, Grundschuld an zweiter im Grundbuch
- … Zweifamilienhaus umgebaut werden. Zukünftg sollen die Eltern und der Sohn mit Ehefrau in dem Haus wohnen. Auch die Besitzverhältnisse sollen auf die beiden …
- … Diese Sachlage stellt für die Baufinanzierung eine große Hürde dar, da die Bank nicht an die erste …
- … hat Tipps und weiß Rat, wie man dennoch zu einer gesicherten Baufinanzierung gelangen kann? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 4 Personen finanzieren 100 % über Hypothekendarlehen, Tilgung über vier Bausparverträge
- … Wir (Ich 26, Ehefrau 25, Schwiegereltern 45&47, ) haben ein Angebot bekommen, 100 % eines Reihenhauses …
- … Unter Wasser-Baufinanzierungsmodelle gegen Tilgungsaussetzung unter Druck …
- … Wasser hieß der Artikel. Untertitel: Nach Aktienmisere und Versicherungsdebakel geraten zunehmend Baufinanzierungsmodelle gegen Aussetzung der Tilgung unter Druck. …
- … das dies hier eine Erstgemeinte Frage war. Das es sicherlich günstigere Baufinanzierungen gibt war mir von Anfang an klar. …
- … sie wissen schon, wo der wahrlich wirkliche Effektivzins ihrer Baufinanzierung liegt? …
- … im Aktiv- oder Passivbereich (Aktivbereich, Passivbereich) oder wenn man so will Baufinanzierung . …
- … sinkenden Margen im Aktiv und Passiv Geschäft aus (bei einem Realkredit (Baufinanzierung mit Annuitätendarlehn) sind heute 0,5 - 0,8 %Marge für die Bank …
- … dann gäbe es nur ein Produkt auf dem Markt, die Sparkassenbaufinanzierung. …
- … von Gesellschaften ausgegeben, die die gleichen Fondspolicen als Sicherheit für eine Baufinanzierung akzeptieren (z.B. gerling, nürnberger usw.). …
- … diskutieren. lassen sie uns darauf einigen, es gibt verschiedene Wege der Baufinanzierung, manche sind schlecht, andere sind gut und noch andere sind besser. …
- … Nochmal: Fonds sind keine schlechte Sache. Nur eben für die Baufinanzierung ungeeignet, wenn es um die Fragen Sicherheit und Garantie usw. geht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bank oder Bausparvertrag?
- … die in den Jahren erwirtschaftet haben. Im übrigen geht es bei Baufinanzierungen ja wirklich um Zeiträume von 15-20 Jahren, wer zahlt sein …
- … fragen sie mich nach kurz- oder mittelfristigen Baufinanzierungen, dann wird bei den kurzfristigen meine Empfehlung niemals Fondsfinanzierung sein, …
- … anderen soliden international anlegenden Fond raussuchen). Im übrigen bin ich nur Ehefrau , die Baufinanzierung bietet mein Mann an, aber nicht nur er, …
- … denn es ist nicht eine Sonder-spezial-verrückt-Baufinanzierungsform a la Kaehler, sondern wird häufiger angewandt. …
- … wie mancher regelmäßig aus der Haut fährt, sollte man diese Form der Baufinanzierung in Betracht ziehen ;-). Bin ich borniert und rückständig, nur …
- … Wer im Rahmen einer Baufinanzierung zum ersten mal von Aktien oder Fonds hört ist niemals reif …
- … können und dessen Fragen zu beantworten. Die Frage war: Bank oder Baufinanzierung. Diese ist, denke ich, ausreichend beantwortet. …
- … die zahlreichen von Ihnen vorgeschlagenen Methoden mit Interesse, aber kann eine Baufinanzierung über Bausparvertrag bei den Zinsen wirklich so schlecht sein? …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Baufinanzierung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baufinanzierung, Ehefrau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baufinanzierung, Ehefrau" oder verwandten Themen zu finden.